Beschreibung
„Rembrandt van Rijn“ ist die Arktis-Allrounderin unter den großen Traditionssegelschiffen. Mir ihr und auf ihr erleben Sie Naturexpeditionen in drei faszinierenden arktischen Regionen. Neben ihrem Expeditionsschwerpunkt in Spitzbergen werden Fahrten in den Fjorden Ostgönlands und Nordlicht- und Walsafaris im nördlichen Norwegen angeboten. Je nach Jahreszeit und damit auch Packeisvorkommen treffen wir sie in einer anderen Region an.
Im frühen letzten Jahrhundert erbaut, wurde die „Rembrandt van Rijn“ 1994 in den Niederlanden zu einem Dreimastschoner umgebaut. Bis 2001 kam das Segelschiff in der Arktis und auf den Galapagos-Inseln zum Einsatz. Nach einem weiteren Umbau bietet sie heute nach wie vor die Atmosphäre eines traditionellen Großseglers, wird aber auch höchsten Sicherheitsanforderungen gerecht.
Mit einer Länge von 56 Metern und einer Breite von 7 Metern bietet die „Rembrandt van Rijn“ viel Raum für maximal 33 Passagiere in 16 Kabinen. Die Kabinen verfügen alle über ein privates Bad mit Dusche und WC.
An Deck bietet der Dreimastschoner auch unter Segeln ideale Aussicht. Landgänge werden durch zwei Zodiacs ermöglicht. Das großzügige Restaurant bietet den Passagieren ausreichend Platz. Die von der internationalen Küche täglich frisch zubereiteten drei Hauptmahlzeiten werden in Buffetform gereicht. Neben dem Restaurant verfügt das Schiff über eine separate Bar und einen Lesebereich.
Wer mag ist herzlich eingeladen, die Besatzung beim Führen des Schiffes zu unterstützen. Sehr gerne wird man Sie in die Kunst des Navigierens unter Segeln einweisen.
Details
- Segelreviere Arktis
- Charter-Reviere Arktis
- Anzeigen Kategorien Spitzbergen / Grönland / Lofoten & nördliches Norwegen / Island / Arktis
- Schiffstyp 3-Mast Schoner
- Abfahrtshäfen Longyearbyen (Spitzbergen), Tromsø, Constable Point
- Kabinenzahl 16
- Gäste Übernachtung 33
- Verpflegung Catering vom Schiff
Technische Daten
Technik
- 2 Hauptmaschinen mit zusammen 550 kw
- 2 Generatoren
- Bugschraube
Zahlen
- Baujahr: 1910
- Umbauten: 1994 und 2010
- Länge: 49,50 m
- Breite: 6,65 m
- Tiefgang: 2,80 m
Einrichtung&Grundriss
Ausstattung
Deck und Salon
Kabinen
Waschbecken, Dusche, WC, Heizung, Steckdose 220 V, Bullauge
Sportequipment
Sonstige Einrichtungen
Crew
Besatzung
- 10 Crew: nautisch, technisch, Küche und Service
- 2 ReiseleiterInnen
Reiseangebote
Termin | Dauer | Beschreibung | Preis pro Person | |
Mai 2025 | ||||
08.05.2025 - 15.05.2025 | 8 Tage | Ski & Segeln in Spitzbergen ab/an Longyearbyen, Spitzbergen | ab 3400,00 € | |
Ski&Sail SpitzbergenSPITZBERGEN an Bord des Traditionssegelschiffes REMBRANDT VAN RIJN
Unser Expeditionsschiff dient als Basis für Skitouren in einem schwer zugänglichen Gebiet. Das Programm richtet sich an erfahrene Skitourengeher, die sowohl die Aufstiegs- als auch die Abfahrtstechnik in anspruchsvollem, schneebedecktem alpinen Terrain beherrschen. Ein typischer Tag umfasst Skitouren auf Berggipfel mit einer durchschnittlichen Höhe von 700 bis 850 Metern und das Abfahren von diesen Gipfeln. Die kumulierte Höhenmeterzahl, die an einem Tag zurückgelegt wird, kann 1.000 Meter überschreiten. Reisebesonderheiten:
Mögliche Reiseroute: Tag 1: Longyearbyen: An Bord Tag 2 – 7: Die alpinen Gipfel von Spitsbergen Tag 8: Zurück in Longyearbyen: Von Bord ZUR BEACHTUNG: Alle Aktivitäten am oder außerhalb des Schiffes, wie zum Beispiel (aber nicht nur) Skiausflüge und Zodiac-Fahrten, werden auf eigenes Risiko des Passagiers durchgeführt. Oceanwide Expeditions haftet nicht für Schäden wie z.B. Verletzung, Krankheit und Tod – es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit vor. Mit der Einwilligung zur Teilnahme am Skitourenprogramm erklärt sich der Reisende außerdem damit einverstanden, aus Gründen, die außerhalb der Kontrolle des Veranstalters liegen, wie z.B. (aber nicht nur) Wetter, Eis, Bedrohungen durch Eisbären und Verletzungen von Expeditionspersonal, Lawinen, keine Rückerstattungsansprüche für eine verkürzte Reisezeit geltend zu machen. Die hier beschriebenen Tagesprogramme dienen nur zu Ihrer groben Orientierung. Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Eis- und Wetterverhältnisse beträchtlich variieren, aber auch, um auf aktuelle Gegebenheiten bezüglich Tierbeobachtung reagieren zu können. Flexibilität ist von größter Bedeutung auf diesen Schiffsreisen mit Expeditionscharakter. Bereitschaft zum Komfortverzicht sind Grundvoraussetzung an Bord eines historischen Traditionssegelschiffes. Wichtiger Hinweis zum Segelprogramm: das Schiff ist mit Segeln ausgestattet und diese werden bei guten Bedingungen (offene See, Wassertiefe, passende Windverhältnisse, Zeitverfügbarkeit) auch eingesetzt. Dieses ist aber nicht garantiert. Der Kapitän entscheidet über Einsatz der Segel oder des Motors. Es gibt keinen Anspruch auf die eine oder andere Antriebsmethode. Falls Segel zum Einsatz kommen, werden diese von der Crew bedient. Die Gäste folgen den Sicherheitsanweisungen der Mannschaft. Die Durchschnittsgeschwindigkeit der s/v Rembrandt van Rijn beträgt 6.5 Knoten.
Ähnliche Reisen | ||||
22.05.2025 - 29.05.2025 | 8 Tage | Arktischer Frühling in Spitzbergen - Segeln und (Schneeschuh)-Wandern ab/an Longyearbyen, Spitzbergen | ab 3400,00 € | |
| ||||
Juni 2025 | ||||
08.06.2025 - 18.06.2025 | 11 Tage | Arktischer Sommer in Nord-Spitzbergen ab/an Longyearbyen, Spitzbergen | ab 4850,00 € | |
Arktischer Sommer an Spitzbergens NordküsteSPITZBERGEN an Bord des Traditionssegelschiffes REMBRANDT VAN RIJN Begeben Sie sich an Bord unseres Segelschiffs auf eine unvergessliche Reise durch die ungezähmte Schönheit Spitzbergens.
Entdecken Sie den historischen Magdalenefjord und Ny Ålesund, ein Forschungszentrum inmitten einer atemberaubenden arktischen Landschaft. Reisebesonderheiten:
Möglicher Reiseverlauf: Tag 1: Willkommen in LongyearbyenIhr Abenteuer beginnt in Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum von Spitzbergen. Die charmante ehemalige Bergbaustadt bietet faszinierende Sehenswürdigkeiten wie die Pfarrkirche und das Svalbard-Museum. Trotz der kargen Umgebung gibt es hier eine erstaunliche Vielfalt an Pflanzenarten. Am Nachmittag erkunden wir den Isfjord, wo Sie mit etwas Glück den ersten Zwergwal entdecken können. Am Abend segeln wir nach Trygghamna, wo wir am nächsten Morgen historische Walfang- und Jagdstationen erkunden. Tag 2 bis 10: Die Wunder Nord-SpitzbergensDie Wildnis von AlkhornetIn Alkhornet, einer beeindruckenden Seevogelklippe, können Sie Polarfüchse beobachten und, bei wenig Schnee, Rentiere entdecken, die in der üppigen Tundra grasen. Ytre Norskøya: Spuren der WalfängerWir segeln durch den Fuglefjorden mit Blick auf Gletscher wie Svitjodbreen. Die Insel Ytre Norskøya diente einst holländischen Walfängern als Beobachtungspunkt. Folgen Sie ihren historischen Pfaden zu spektakulären Vogelfelsen und entdecken Sie alte Specköfen und Gräber. Raudfjord: Gletscher und TierweltDer Raudfjord an der Nordküste bietet atemberaubende Ausblicke auf Gletscher und ist ein beliebter Lebensraum für Robben, Seevögel und gelegentlich Eisbären. Entdecken Sie Alicehamna und Buchananhalvøya, wo die Geologie beeindruckt. Tundra und VogelparadieseWenn die Eisbedingungen es zulassen, erkunden wir die Tundra von Graahuken, einem ausgedehnten Weidegebiet für Rentiere und Nistplatz für Watvögel. Auf den Seen können Sterntaucher und Prachteiderenten beobachtet werden. Der majestätische Monaco-GletscherWir fahren in den Liefdefjord, wo sich die 5 Kilometer lange Front des Monaco-Gletschers erhebt. Dreizehenmöwen und Eisbären nutzen das Gebiet als Jagdrevier. Sollte das Eis die Einfahrt blockieren, bieten sich alternative Routen entlang der Westküste an. Magdalenafjord und KrabbentaucherEin weiteres Highlight ist der Magdalenafjord. Bei einem Landgang in Gravneset entdecken Sie die Ruinen des englischen Walfangs und eine beeindruckende Krabbentaucher-Kolonie. Ny-Ålesund: Die nördlichste Gemeinde der WeltIm Kongsfjorden und Krossfjorden besuchen wir Ny-Ålesund, Heimat von Forschungsstationen und historisch bedeutsamen Stätten wie dem Ankermast des Luftschiffs „Norge“, das 1926 den Nordpol überquerte. WalrossbegegnungenIm Forlandsundet können wir Walross-Kolonien bei Sarstangen oder Poolepynten beobachten. Alternativ wandern wir durch die Tundra von Hornbaekbukta. Geologie und Tundra an der BohemanflyaDie Bohemanflya beeindruckt mit einer weitläufigen Tundra und geologischen Formationen. Ein weiteres Ziel ist der Tempelberg in Gipsvika, wo Sedimentgestein aus der Oberkarbonzeit sichtbar wird. Tag 11: Abschied von SpitzbergenUnsere Reise endet in Longyearbyen, von wo aus Sie mit unvergesslichen Erinnerungen an eine Welt voller Mitternachtssonne und arktischer Wunder die Heimreise antreten. Hinweis – Sommersonnenwende und MitternachtssonneDie Mitternachtssonne taucht die Landschaft in ein magisches Licht, und am 21. Juni erreicht die Sonne bei der Sommersonnenwende ihren Höhepunkt. Diese einzigartige Erfahrung macht Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Anmerkung: Das auf den vorangegangenen Seiten beschriebene Programm stellt den geplanten Verlauf der Naturkreuzfahrt dar. Entscheidenden Einfluss für den tatsächlichen Ablauf haben die lokalen Wetterverhältnisse zum Zeitpunkt der Reise. Wie bei allen Naturkreuzfahrten (insbesondere in arktischen Gewässern) werden Route und Anlandungen von den Wetter- und Eisbedingungen beeinflusst; Änderungen des Reiseverlaufs und des Programms sind daher ausdrücklich vorbehalten. Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, Änderungen und Irrtum bleiben aber vorbehalten. Ähnliche Reisen | ||||
18.06.2025 - 28.06.2025 | 11 Tage | Arktischer Sommer in Nord-Spitzbergen ab/an Longyearbyen, Spitzbergen | ab 4850,00 € | |
Arktischer Sommer an Spitzbergens NordküsteSPITZBERGEN an Bord des Traditionssegelschiffes REMBRANDT VAN RIJN Begeben Sie sich an Bord unseres Segelschiffs auf eine unvergessliche Reise durch die ungezähmte Schönheit Spitzbergens.
Entdecken Sie den historischen Magdalenefjord und Ny Ålesund, ein Forschungszentrum inmitten einer atemberaubenden arktischen Landschaft. Reisebesonderheiten:
Möglicher Reiseverlauf: Tag 1: Willkommen in LongyearbyenIhr Abenteuer beginnt in Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum von Spitzbergen. Die charmante ehemalige Bergbaustadt bietet faszinierende Sehenswürdigkeiten wie die Pfarrkirche und das Svalbard-Museum. Trotz der kargen Umgebung gibt es hier eine erstaunliche Vielfalt an Pflanzenarten. Am Nachmittag erkunden wir den Isfjord, wo Sie mit etwas Glück den ersten Zwergwal entdecken können. Am Abend segeln wir nach Trygghamna, wo wir am nächsten Morgen historische Walfang- und Jagdstationen erkunden. Tag 2 bis 10: Die Wunder Nord-SpitzbergensDie Wildnis von AlkhornetIn Alkhornet, einer beeindruckenden Seevogelklippe, können Sie Polarfüchse beobachten und, bei wenig Schnee, Rentiere entdecken, die in der üppigen Tundra grasen. Ytre Norskøya: Spuren der WalfängerWir segeln durch den Fuglefjorden mit Blick auf Gletscher wie Svitjodbreen. Die Insel Ytre Norskøya diente einst holländischen Walfängern als Beobachtungspunkt. Folgen Sie ihren historischen Pfaden zu spektakulären Vogelfelsen und entdecken Sie alte Specköfen und Gräber. Raudfjord: Gletscher und TierweltDer Raudfjord an der Nordküste bietet atemberaubende Ausblicke auf Gletscher und ist ein beliebter Lebensraum für Robben, Seevögel und gelegentlich Eisbären. Entdecken Sie Alicehamna und Buchananhalvøya, wo die Geologie beeindruckt. Tundra und VogelparadieseWenn die Eisbedingungen es zulassen, erkunden wir die Tundra von Graahuken, einem ausgedehnten Weidegebiet für Rentiere und Nistplatz für Watvögel. Auf den Seen können Sterntaucher und Prachteiderenten beobachtet werden. Der majestätische Monaco-GletscherWir fahren in den Liefdefjord, wo sich die 5 Kilometer lange Front des Monaco-Gletschers erhebt. Dreizehenmöwen und Eisbären nutzen das Gebiet als Jagdrevier. Sollte das Eis die Einfahrt blockieren, bieten sich alternative Routen entlang der Westküste an. Magdalenafjord und KrabbentaucherEin weiteres Highlight ist der Magdalenafjord. Bei einem Landgang in Gravneset entdecken Sie die Ruinen des englischen Walfangs und eine beeindruckende Krabbentaucher-Kolonie. Ny-Ålesund: Die nördlichste Gemeinde der WeltIm Kongsfjorden und Krossfjorden besuchen wir Ny-Ålesund, Heimat von Forschungsstationen und historisch bedeutsamen Stätten wie dem Ankermast des Luftschiffs „Norge“, das 1926 den Nordpol überquerte. WalrossbegegnungenIm Forlandsundet können wir Walross-Kolonien bei Sarstangen oder Poolepynten beobachten. Alternativ wandern wir durch die Tundra von Hornbaekbukta. Geologie und Tundra an der BohemanflyaDie Bohemanflya beeindruckt mit einer weitläufigen Tundra und geologischen Formationen. Ein weiteres Ziel ist der Tempelberg in Gipsvika, wo Sedimentgestein aus der Oberkarbonzeit sichtbar wird. Tag 11: Abschied von SpitzbergenUnsere Reise endet in Longyearbyen, von wo aus Sie mit unvergesslichen Erinnerungen an eine Welt voller Mitternachtssonne und arktischer Wunder die Heimreise antreten. Hinweis – Sommersonnenwende und MitternachtssonneDie Mitternachtssonne taucht die Landschaft in ein magisches Licht, und am 21. Juni erreicht die Sonne bei der Sommersonnenwende ihren Höhepunkt. Diese einzigartige Erfahrung macht Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Anmerkung: Das auf den vorangegangenen Seiten beschriebene Programm stellt den geplanten Verlauf der Naturkreuzfahrt dar. Entscheidenden Einfluss für den tatsächlichen Ablauf haben die lokalen Wetterverhältnisse zum Zeitpunkt der Reise. Wie bei allen Naturkreuzfahrten (insbesondere in arktischen Gewässern) werden Route und Anlandungen von den Wetter- und Eisbedingungen beeinflusst; Änderungen des Reiseverlaufs und des Programms sind daher ausdrücklich vorbehalten. Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, Änderungen und Irrtum bleiben aber vorbehalten. Ähnliche Reisen | ||||
28.06.2025 - 08.07.2025 | 11 Tage | Arktischer Sommer in Nord-Spitzbergen ab/an Longyearbyen, Spitzbergen | ab 4850,00 € | |
Arktischer Sommer an Spitzbergens NordküsteSPITZBERGEN an Bord des Traditionssegelschiffes REMBRANDT VAN RIJN Begeben Sie sich an Bord unseres Segelschiffs auf eine unvergessliche Reise durch die ungezähmte Schönheit Spitzbergens.
Entdecken Sie den historischen Magdalenefjord und Ny Ålesund, ein Forschungszentrum inmitten einer atemberaubenden arktischen Landschaft. Reisebesonderheiten:
Möglicher Reiseverlauf: Tag 1: Willkommen in LongyearbyenIhr Abenteuer beginnt in Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum von Spitzbergen. Die charmante ehemalige Bergbaustadt bietet faszinierende Sehenswürdigkeiten wie die Pfarrkirche und das Svalbard-Museum. Trotz der kargen Umgebung gibt es hier eine erstaunliche Vielfalt an Pflanzenarten. Am Nachmittag erkunden wir den Isfjord, wo Sie mit etwas Glück den ersten Zwergwal entdecken können. Am Abend segeln wir nach Trygghamna, wo wir am nächsten Morgen historische Walfang- und Jagdstationen erkunden. Tag 2 bis 10: Die Wunder Nord-SpitzbergensDie Wildnis von AlkhornetIn Alkhornet, einer beeindruckenden Seevogelklippe, können Sie Polarfüchse beobachten und, bei wenig Schnee, Rentiere entdecken, die in der üppigen Tundra grasen. Ytre Norskøya: Spuren der WalfängerWir segeln durch den Fuglefjorden mit Blick auf Gletscher wie Svitjodbreen. Die Insel Ytre Norskøya diente einst holländischen Walfängern als Beobachtungspunkt. Folgen Sie ihren historischen Pfaden zu spektakulären Vogelfelsen und entdecken Sie alte Specköfen und Gräber. Raudfjord: Gletscher und TierweltDer Raudfjord an der Nordküste bietet atemberaubende Ausblicke auf Gletscher und ist ein beliebter Lebensraum für Robben, Seevögel und gelegentlich Eisbären. Entdecken Sie Alicehamna und Buchananhalvøya, wo die Geologie beeindruckt. Tundra und VogelparadieseWenn die Eisbedingungen es zulassen, erkunden wir die Tundra von Graahuken, einem ausgedehnten Weidegebiet für Rentiere und Nistplatz für Watvögel. Auf den Seen können Sterntaucher und Prachteiderenten beobachtet werden. Der majestätische Monaco-GletscherWir fahren in den Liefdefjord, wo sich die 5 Kilometer lange Front des Monaco-Gletschers erhebt. Dreizehenmöwen und Eisbären nutzen das Gebiet als Jagdrevier. Sollte das Eis die Einfahrt blockieren, bieten sich alternative Routen entlang der Westküste an. Magdalenafjord und KrabbentaucherEin weiteres Highlight ist der Magdalenafjord. Bei einem Landgang in Gravneset entdecken Sie die Ruinen des englischen Walfangs und eine beeindruckende Krabbentaucher-Kolonie. Ny-Ålesund: Die nördlichste Gemeinde der WeltIm Kongsfjorden und Krossfjorden besuchen wir Ny-Ålesund, Heimat von Forschungsstationen und historisch bedeutsamen Stätten wie dem Ankermast des Luftschiffs „Norge“, das 1926 den Nordpol überquerte. WalrossbegegnungenIm Forlandsundet können wir Walross-Kolonien bei Sarstangen oder Poolepynten beobachten. Alternativ wandern wir durch die Tundra von Hornbaekbukta. Geologie und Tundra an der BohemanflyaDie Bohemanflya beeindruckt mit einer weitläufigen Tundra und geologischen Formationen. Ein weiteres Ziel ist der Tempelberg in Gipsvika, wo Sedimentgestein aus der Oberkarbonzeit sichtbar wird. Tag 11: Abschied von SpitzbergenUnsere Reise endet in Longyearbyen, von wo aus Sie mit unvergesslichen Erinnerungen an eine Welt voller Mitternachtssonne und arktischer Wunder die Heimreise antreten. Hinweis – Sommersonnenwende und MitternachtssonneDie Mitternachtssonne taucht die Landschaft in ein magisches Licht, und am 21. Juni erreicht die Sonne bei der Sommersonnenwende ihren Höhepunkt. Diese einzigartige Erfahrung macht Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Anmerkung: Das auf den vorangegangenen Seiten beschriebene Programm stellt den geplanten Verlauf der Naturkreuzfahrt dar. Entscheidenden Einfluss für den tatsächlichen Ablauf haben die lokalen Wetterverhältnisse zum Zeitpunkt der Reise. Wie bei allen Naturkreuzfahrten (insbesondere in arktischen Gewässern) werden Route und Anlandungen von den Wetter- und Eisbedingungen beeinflusst; Änderungen des Reiseverlaufs und des Programms sind daher ausdrücklich vorbehalten. Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, Änderungen und Irrtum bleiben aber vorbehalten. Ähnliche Reisen | ||||
August 2025 | ||||
05.08.2025 - 19.08.2025 | 15 Tage | "Rund" Spitzbergen: geplante Umrundung der Hauptinsel mit deutschsprachiger Reiseleitung ab/an Longyearbyen, Spitzbergen | ab 6195,00 € | |
Rembrandt van Rijn – Rund um Spitzbergen - deutschsprachigSPITZBERGEN an Bord des Traditionssegelschiffes REMBRANDT VAN RIJN
Während dieser Expeditionsreise ist eine Umrundung Spitzbergens mit dem Dreimastschoner REMBRANDT VAN RIJN geplant. Wir haben dabei außergewöhnlich viel Zeit (15 Tage an Bord), um die einzigartigen Schönheiten des Archipels hautnah zu erleben. Eine Expeditionsreise, die uns das Kennenlernen Spitzbergens im Detail mit viel Zeit und Muße ermöglicht. Und dies zusammen mit drei erfahrenen Guides! Denn schließlich gibt es in Spitzbergen unfassbar viel zu sehen, zu beobachten sowie zu erfahren und dies in aller Ruhe mit dem Traditionssegler. Mitunter erwarten uns neben herrlichen Gletscherlandschaften und ausgedehnten Schneefeldern auch flache, weitläufige Küsten und Fjorde in denen schimmernde Eisberge treiben und uns herrliche Fotomotive bieten! Zusammengefasst wird diese Naturkreuzfahrt im Stil einer klassischen Entdeckungsreise durchgeführt, ohne jedoch auf neuzeitlichen Komfort und Sicherheit zu verzichten. An Bord des Segelschiffs REMBRANDT VAN RIJN bietet sich diese seltene Kombination mit max. 33 Passagieren. Es ist eine wirklich abenteuerliche und aktive Form, den Hohen Norden ausführlich zu bereisen. Zusätzlich darf, wer möchte, aktiv mit segeln! Reisebesonderheiten:
Tag 1 Tag 2 bis 14 Bellsund Hornsund Boltodden Storfjord Negribreen und Heleysund Hinlopen Straße Wahlenbergfjord Woodfjord
Der Nordwesten Magdalenefjord Kongsfjord Isfjord Tag 15 Ein wichtiger Hinweis zum Reiseprogramm: Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Ähnliche Reisen | ||||
Oktober 2025 | ||||
01.10.2025 - 12.10.2025 | 12 Tage | Grönlands wilder Osten - der Scoresby Sund mit Rückfahrt nach Island (englischsprachig) ab Nerlerit Inaat (Constable Point), Grönland / an Akureyri, Island | ab 5350,00 € | |
Rembrandt van Rijn – Expedition im Scoresbysund mit anschließender Überfahrt nach IslandEine faszinierende Expedition durch Ostgrönlands unberührte Wildnis mit Chancen zur Beobachtung des magischen Nordlichts und abschließender Überfahrt nach IslandBegeben Sie sich auf eine unvergleichliche Reise in die atemberaubende Wildnis Ostgrönlands und erleben Sie die beeindruckenden Nordlichter. Diese neuntägige Expedition beginnt mit einem Charterflug von Reykjavik nach Constable Pynt (nicht im Reisepreis inbegriffen), von wo aus Sie die faszinierende Region des Scoresby Sund an Bord der Rembrandt van Rijn erkunden werden. Nach der Einschiffung lernen Sie die Crew und Ihre Mitreisenden kennen und bereiten sich auf die bevorstehenden Abenteuer vor. Die nächsten Tage sind der Erkundung des größten Fjordsystems der Welt gewidmet – dem Scoresby Sund. Sie unternehmen mehrere Anlandungen, um die spektakulären Gletscher, die arktische Flora und Fauna und die beeindruckenden Eisberge aus nächster Nähe zu erleben. Diese Region ist ein Paradies für Fotografen und Naturbegeisterte, die die unberührte Schönheit der Arktis genießen möchten.
Während Sie die nördlichen Fjorde des Scoresby Sund durchqueren, bieten sich Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die schroffen Berglandschaften und die gigantischen Eisberge. In den klaren Nächten haben Sie die Möglichkeit, das faszinierende Phänomen der Nordlichter zu beobachten, die in dieser Jahreszeit besonders intensiv sind und den Himmel in spektakulären Farben erleuchten. Ein besonderes Highlight dieser Reise ist der Besuch der Inuit-Siedlung Ittoqqortoormiit. Hier können Sie mehr über das Leben und die Kultur der Inuit erfahren. Die Begegnung mit den Einheimischen und das Erleben ihrer Lebensweise in dieser abgelegenen Region werden Ihnen unvergessliche Eindrücke vermitteln. Die Reise endet mit der Überquerung der Dänemarkstraße nach Island. Da das Wetter im Nordatlantik im Oktober rau sein kann, entscheidet der Kapitän, wann er Ostgrönland verlässt, um die Überfahrt so angenehm wie möglich zu gestalten. Ihre Reise endet mit einem letzten gemeinsamen Frühstück in Akureyri (Island), wo Sie sich von Ihren Mitreisenden und der Crew verabschieden und Ihre Heimreise antreten. Erleben Sie die Magie Ostgrönlands und die beeindruckenden Nordlichter auf dieser unvergesslichen Expedition und nehmen Sie Erinnerungen an eine Welt mit nach Hause, die nur wenige zu Gesicht bekommen. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Zauber der Arktis verzaubern und genießen Sie eine Reise, die Ihnen für immer in Erinnerung bleiben wird.
Reisebesonderheiten:
Tag 1: Abflug von Reykjavik und Ankunft in Constable Pynt
ZUR BEACHTUNG: Ähnliche Reisen | ||||
12.10.2025 - 18.10.2025 | 7 Tage | Islands Nordosten: Segeln & Wandern unterm Polarlicht ab Akureyri / an Seyðisfjörður, Island | ab 3400,00 € | |
RvR - Island Nord-Ost Entdecker Wandern&SegelnEine unvergessliche Expedition entlang der Nordküste IslandsBegeben Sie sich auf eine außergewöhnliche Reise entlang der wilden und unberührten Nordküste Islands. Diese siebentägige Expedition beginnt in Akureyri, der lebendigen Hauptstadt Nordislands, und führt Sie zu einigen der faszinierendsten und abgelegensten Orte der Region.
An Bord eines modernen Expeditionsschiffes erleben Sie den Zauber der arktischen Landschaften. Die Reise beginnt im malerischen Akureyri, wo Sie die Gelegenheit haben, die charmante Stadt zu erkunden, bevor das Abenteuer im Eyjafjörður startet. Dieser lange und beeindruckende Fjord bietet Ihnen die Möglichkeit, Wale und Seevögel in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Die Erkundung von Húsavík, der Walbeobachtungshauptstadt Europas, ist ein weiteres Highlight dieser Reise. Hier können Sie an einer Walbeobachtungstour teilnehmen und das charmante Städtchen genießen. Weiter nördlich besuchen Sie die Insel Grímsey, die direkt auf dem Polarkreis liegt und für ihre großen Seevogelkolonien bekannt ist. Unsere Expedition führt uns auch zur Insel Flatey in der Skjálfandi-Bucht, einem Paradies für Vogelbeobachter, sowie zum faszinierenden Mývatn-See und seiner geothermisch aktiven Umgebung. Diese Region bietet eine atemberaubende Landschaft aus Lavaformationen und eine reiche Vogelwelt, die Sie in ihren Bann ziehen wird. Diese Reise verspricht nicht nur Abenteuer und Naturerlebnisse, sondern auch Momente der inneren Einkehr und des Staunens. Kehren Sie zurück mit unvergesslichen Erinnerungen an eine Welt, die nur wenigen vorbehalten ist, und lassen Sie sich von der Magie Nordislands verzaubern. Wandern&Segeln: Reisebesonderheiten:
Ihre unvergessliche Reise beginnt in Akureyri, der charmanten Hauptstadt Nordislands. Nachdem Sie an Bord Ihres Expeditionsschiffes gegangen sind, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Mitreisenden kennenzulernen und sich mit dem Schiff vertraut zu machen. Am Abend verlässt das Schiff den Hafen und nimmt Kurs auf den berühmten Eyjafjörður. Tag 2: Erkundung des EyjafjörðurDer zweite Tag steht ganz im Zeichen der Erkundung des beeindruckenden Eyjafjörður, eines der längsten Fjorde Islands. Sie haben die Möglichkeit, an Land zu gehen und die unberührte Natur zu genießen. Halten Sie Ausschau nach Walen und Seevögeln, die in dieser Region häufig anzutreffen sind. Tag 3: Erkundung von Húsavík und der UmgebungHeute erkunden wir Húsavík, bekannt als die Walbeobachtungshauptstadt Europas. Sie haben die Möglichkeit, an einer Walbeobachtungstour teilzunehmen und das charmante Städtchen zu erkunden. Später setzen wir unsere Reise entlang der Küste fort und genießen die atemberaubende Landschaft. Tag 4: Entdeckung der Insel GrímseyAm vierten Tag erreichen wir die Insel Grímsey, die direkt auf dem Polarkreis liegt. Hier haben Sie die Möglichkeit, den nördlichsten Punkt Islands zu besuchen und die einzigartige Tierwelt zu beobachten. Die Insel ist bekannt für ihre großen Seevogelkolonien und bietet spektakuläre Ausblicke auf den Ozean. Tag 5: Besuch der Insel Flatey und Erkundung der Skjálfandi-BuchtUnsere Expedition führt uns weiter zur Insel Flatey in der Skjálfandi-Bucht. Diese kleine, unbewohnte Insel ist ein Paradies für Vogelbeobachter und bietet eine malerische Landschaft. Nach der Erkundung von Flatey setzen wir unsere Reise in Richtung Süden fort. Tag 6: Erkundung des Mývatn-Sees und der UmgebungDer sechste Tag bietet die Möglichkeit, den Mývatn-See und seine Umgebung zu erkunden. Diese Region ist bekannt für ihre geothermischen Aktivitäten, Lavaformationen und die reiche Vogelwelt. Nach einem Tag voller Entdeckungen kehren wir an Bord zurück und beginnen unsere Rückreise nach Akureyri. Tag 7: Rückkehr nach AkureyriAm letzten Tag unserer Reise erreichen wir wieder Akureyri. Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück an Bord verabschieden Sie sich von der Crew und Ihren Mitreisenden. Sie nehmen unvergessliche Erinnerungen und eindrucksvolle Erlebnisse mit nach Hause. ZUR BEACHTUNG: Ähnliche Reisen | ||||
Mai 2026 | ||||
01.05.2026 - 08.05.2026 | 8 Tage | Ski & Segeln in Spitzbergen ab/an Longyearbyen, Spitzbergen | ab 3600,00 € | |
Ski&Sail SpitzbergenSPITZBERGEN an Bord des Traditionssegelschiffes REMBRANDT VAN RIJN
Unser Expeditionsschiff dient als Basis für Skitouren in einem schwer zugänglichen Gebiet. Das Programm richtet sich an erfahrene Skitourengeher, die sowohl die Aufstiegs- als auch die Abfahrtstechnik in anspruchsvollem, schneebedecktem alpinen Terrain beherrschen. Ein typischer Tag umfasst Skitouren auf Berggipfel mit einer durchschnittlichen Höhe von 700 bis 850 Metern und das Abfahren von diesen Gipfeln. Die kumulierte Höhenmeterzahl, die an einem Tag zurückgelegt wird, kann 1.000 Meter überschreiten. Reisebesonderheiten:
Mögliche Reiseroute: Tag 1: Longyearbyen: An Bord Tag 2 – 7: Die alpinen Gipfel von Spitsbergen Tag 8: Zurück in Longyearbyen: Von Bord ZUR BEACHTUNG: Alle Aktivitäten am oder außerhalb des Schiffes, wie zum Beispiel (aber nicht nur) Skiausflüge und Zodiac-Fahrten, werden auf eigenes Risiko des Passagiers durchgeführt. Oceanwide Expeditions haftet nicht für Schäden wie z.B. Verletzung, Krankheit und Tod – es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit vor. Mit der Einwilligung zur Teilnahme am Skitourenprogramm erklärt sich der Reisende außerdem damit einverstanden, aus Gründen, die außerhalb der Kontrolle des Veranstalters liegen, wie z.B. (aber nicht nur) Wetter, Eis, Bedrohungen durch Eisbären und Verletzungen von Expeditionspersonal, Lawinen, keine Rückerstattungsansprüche für eine verkürzte Reisezeit geltend zu machen. Die hier beschriebenen Tagesprogramme dienen nur zu Ihrer groben Orientierung. Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Eis- und Wetterverhältnisse beträchtlich variieren, aber auch, um auf aktuelle Gegebenheiten bezüglich Tierbeobachtung reagieren zu können. Flexibilität ist von größter Bedeutung auf diesen Schiffsreisen mit Expeditionscharakter. Bereitschaft zum Komfortverzicht sind Grundvoraussetzung an Bord eines historischen Traditionssegelschiffes. Wichtiger Hinweis zum Segelprogramm: das Schiff ist mit Segeln ausgestattet und diese werden bei guten Bedingungen (offene See, Wassertiefe, passende Windverhältnisse, Zeitverfügbarkeit) auch eingesetzt. Dieses ist aber nicht garantiert. Der Kapitän entscheidet über Einsatz der Segel oder des Motors. Es gibt keinen Anspruch auf die eine oder andere Antriebsmethode. Falls Segel zum Einsatz kommen, werden diese von der Crew bedient. Die Gäste folgen den Sicherheitsanweisungen der Mannschaft. Die Durchschnittsgeschwindigkeit der s/v Rembrandt van Rijn beträgt 6.5 Knoten.
Ähnliche Reisen | ||||
29.05.2026 - 05.06.2026 | 8 Tage | Arktischer Frühling in Spitzbergen - Segeln und (Schneeschuh)-Wandern ab/an Longyearbyen, Spitzbergen | ab 3600,00 € | |
Spitzbergen Arktischer Frühling - Wander&SegelnSPITZBERGEN – Eine Expedition ins Herz der Arktis
Willkommen zu einer unvergesslichen Reise durch die beeindruckende Wildnis Spitzbergens! Unsere Expedition beginnt in Longyearbyen, dem administrativen Zentrum des Svalbard-Archipels. Erkunden Sie diese ehemalige Bergbausiedlung mit ihrer charmanten Pfarrkirche und dem faszinierenden Svalbard-Museum, bevor wir am Abend in den Isfjord aufbrechen – mit etwas Glück erspähen wir bereits den ersten Zwergwal dieser Reise. Erleben Sie atemberaubende Gletscherlandschaften, beeindruckende Bergketten und eine reiche Tierwelt mit Walrossen, Robben, Polarfüchsen und Rentieren. Auf Schneeschuhwanderungen und Landausflügen entdecken wir die Spuren der frühen Entdecker und Jäger. Lassen Sie sich von der unberührten Schönheit des hohen Nordens verzaubern! Reisebesonderheiten:
Möglicher Reiseverlauf:Tag 1: Longyearbyen – Die größte Siedlung Spitzbergens Tag 2: Polarfüchse, Seevögel und Rentiere Tag 3–4: Die nördlichste Siedlung der Erde Tag 5: Walrossbeobachtung und arktische Robben Tag 6–7: Weite Tundra und beeindruckende Geologie Tag 8: Rückkehr nach Longyearbyen
ZUR BEACHTUNG:Die Reiseroute kann aufgrund von Wetter-, Eis- und Tierbeobachtungsbedingungen variieren. Die Expeditionsleitung bestimmt den endgültigen Verlauf. Flexibilität ist entscheidend für eine Reise in diese entlegene Region. Das Schiff verfügt über Segel, die bei geeigneten Bedingungen genutzt werden, jedoch besteht kein Anspruch darauf. Die Sicherheit der Gäste hat oberste Priorität. Ähnliche Reisen | ||||
Juni 2026 | ||||
25.06.2026 - 05.07.2026 | 11 Tage | Arktischer Sommer in Nord-Spitzbergen ab/an Longyearbyen, Spitzbergen | ab 5150,00 € | |
Arktischer Sommer an Spitzbergens NordküsteSPITZBERGEN an Bord des Traditionssegelschiffes REMBRANDT VAN RIJN Begeben Sie sich an Bord unseres Segelschiffs auf eine unvergessliche Reise durch die ungezähmte Schönheit Spitzbergens.
Entdecken Sie den historischen Magdalenefjord und Ny Ålesund, ein Forschungszentrum inmitten einer atemberaubenden arktischen Landschaft. Reisebesonderheiten:
Möglicher Reiseverlauf: Tag 1: Willkommen in LongyearbyenIhr Abenteuer beginnt in Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum von Spitzbergen. Die charmante ehemalige Bergbaustadt bietet faszinierende Sehenswürdigkeiten wie die Pfarrkirche und das Svalbard-Museum. Trotz der kargen Umgebung gibt es hier eine erstaunliche Vielfalt an Pflanzenarten. Am Nachmittag erkunden wir den Isfjord, wo Sie mit etwas Glück den ersten Zwergwal entdecken können. Am Abend segeln wir nach Trygghamna, wo wir am nächsten Morgen historische Walfang- und Jagdstationen erkunden. Tag 2 bis 10: Die Wunder Nord-SpitzbergensDie Wildnis von AlkhornetIn Alkhornet, einer beeindruckenden Seevogelklippe, können Sie Polarfüchse beobachten und, bei wenig Schnee, Rentiere entdecken, die in der üppigen Tundra grasen. Ytre Norskøya: Spuren der WalfängerWir segeln durch den Fuglefjorden mit Blick auf Gletscher wie Svitjodbreen. Die Insel Ytre Norskøya diente einst holländischen Walfängern als Beobachtungspunkt. Folgen Sie ihren historischen Pfaden zu spektakulären Vogelfelsen und entdecken Sie alte Specköfen und Gräber. Raudfjord: Gletscher und TierweltDer Raudfjord an der Nordküste bietet atemberaubende Ausblicke auf Gletscher und ist ein beliebter Lebensraum für Robben, Seevögel und gelegentlich Eisbären. Entdecken Sie Alicehamna und Buchananhalvøya, wo die Geologie beeindruckt. Tundra und VogelparadieseWenn die Eisbedingungen es zulassen, erkunden wir die Tundra von Graahuken, einem ausgedehnten Weidegebiet für Rentiere und Nistplatz für Watvögel. Auf den Seen können Sterntaucher und Prachteiderenten beobachtet werden. Der majestätische Monaco-GletscherWir fahren in den Liefdefjord, wo sich die 5 Kilometer lange Front des Monaco-Gletschers erhebt. Dreizehenmöwen und Eisbären nutzen das Gebiet als Jagdrevier. Sollte das Eis die Einfahrt blockieren, bieten sich alternative Routen entlang der Westküste an. Magdalenafjord und KrabbentaucherEin weiteres Highlight ist der Magdalenafjord. Bei einem Landgang in Gravneset entdecken Sie die Ruinen des englischen Walfangs und eine beeindruckende Krabbentaucher-Kolonie. Ny-Ålesund: Die nördlichste Gemeinde der WeltIm Kongsfjorden und Krossfjorden besuchen wir Ny-Ålesund, Heimat von Forschungsstationen und historisch bedeutsamen Stätten wie dem Ankermast des Luftschiffs „Norge“, das 1926 den Nordpol überquerte. WalrossbegegnungenIm Forlandsundet können wir Walross-Kolonien bei Sarstangen oder Poolepynten beobachten. Alternativ wandern wir durch die Tundra von Hornbaekbukta. Geologie und Tundra an der BohemanflyaDie Bohemanflya beeindruckt mit einer weitläufigen Tundra und geologischen Formationen. Ein weiteres Ziel ist der Tempelberg in Gipsvika, wo Sedimentgestein aus der Oberkarbonzeit sichtbar wird. Tag 11: Abschied von SpitzbergenUnsere Reise endet in Longyearbyen, von wo aus Sie mit unvergesslichen Erinnerungen an eine Welt voller Mitternachtssonne und arktischer Wunder die Heimreise antreten. Hinweis – Sommersonnenwende und MitternachtssonneDie Mitternachtssonne taucht die Landschaft in ein magisches Licht, und am 21. Juni erreicht die Sonne bei der Sommersonnenwende ihren Höhepunkt. Diese einzigartige Erfahrung macht Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Anmerkung: Das auf den vorangegangenen Seiten beschriebene Programm stellt den geplanten Verlauf der Naturkreuzfahrt dar. Entscheidenden Einfluss für den tatsächlichen Ablauf haben die lokalen Wetterverhältnisse zum Zeitpunkt der Reise. Wie bei allen Naturkreuzfahrten (insbesondere in arktischen Gewässern) werden Route und Anlandungen von den Wetter- und Eisbedingungen beeinflusst; Änderungen des Reiseverlaufs und des Programms sind daher ausdrücklich vorbehalten. Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, Änderungen und Irrtum bleiben aber vorbehalten. Ähnliche Reisen | ||||
Juli 2026 | ||||
05.07.2026 - 15.07.2026 | 11 Tage | Arktischer Sommer in Nord-Spitzbergen ab/an Longyearbyen, Spitzbergen | ab 5150,00 € | |
Arktischer Sommer an Spitzbergens NordküsteSPITZBERGEN an Bord des Traditionssegelschiffes REMBRANDT VAN RIJN Begeben Sie sich an Bord unseres Segelschiffs auf eine unvergessliche Reise durch die ungezähmte Schönheit Spitzbergens.
Entdecken Sie den historischen Magdalenefjord und Ny Ålesund, ein Forschungszentrum inmitten einer atemberaubenden arktischen Landschaft. Reisebesonderheiten:
Möglicher Reiseverlauf: Tag 1: Willkommen in LongyearbyenIhr Abenteuer beginnt in Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum von Spitzbergen. Die charmante ehemalige Bergbaustadt bietet faszinierende Sehenswürdigkeiten wie die Pfarrkirche und das Svalbard-Museum. Trotz der kargen Umgebung gibt es hier eine erstaunliche Vielfalt an Pflanzenarten. Am Nachmittag erkunden wir den Isfjord, wo Sie mit etwas Glück den ersten Zwergwal entdecken können. Am Abend segeln wir nach Trygghamna, wo wir am nächsten Morgen historische Walfang- und Jagdstationen erkunden. Tag 2 bis 10: Die Wunder Nord-SpitzbergensDie Wildnis von AlkhornetIn Alkhornet, einer beeindruckenden Seevogelklippe, können Sie Polarfüchse beobachten und, bei wenig Schnee, Rentiere entdecken, die in der üppigen Tundra grasen. Ytre Norskøya: Spuren der WalfängerWir segeln durch den Fuglefjorden mit Blick auf Gletscher wie Svitjodbreen. Die Insel Ytre Norskøya diente einst holländischen Walfängern als Beobachtungspunkt. Folgen Sie ihren historischen Pfaden zu spektakulären Vogelfelsen und entdecken Sie alte Specköfen und Gräber. Raudfjord: Gletscher und TierweltDer Raudfjord an der Nordküste bietet atemberaubende Ausblicke auf Gletscher und ist ein beliebter Lebensraum für Robben, Seevögel und gelegentlich Eisbären. Entdecken Sie Alicehamna und Buchananhalvøya, wo die Geologie beeindruckt. Tundra und VogelparadieseWenn die Eisbedingungen es zulassen, erkunden wir die Tundra von Graahuken, einem ausgedehnten Weidegebiet für Rentiere und Nistplatz für Watvögel. Auf den Seen können Sterntaucher und Prachteiderenten beobachtet werden. Der majestätische Monaco-GletscherWir fahren in den Liefdefjord, wo sich die 5 Kilometer lange Front des Monaco-Gletschers erhebt. Dreizehenmöwen und Eisbären nutzen das Gebiet als Jagdrevier. Sollte das Eis die Einfahrt blockieren, bieten sich alternative Routen entlang der Westküste an. Magdalenafjord und KrabbentaucherEin weiteres Highlight ist der Magdalenafjord. Bei einem Landgang in Gravneset entdecken Sie die Ruinen des englischen Walfangs und eine beeindruckende Krabbentaucher-Kolonie. Ny-Ålesund: Die nördlichste Gemeinde der WeltIm Kongsfjorden und Krossfjorden besuchen wir Ny-Ålesund, Heimat von Forschungsstationen und historisch bedeutsamen Stätten wie dem Ankermast des Luftschiffs „Norge“, das 1926 den Nordpol überquerte. WalrossbegegnungenIm Forlandsundet können wir Walross-Kolonien bei Sarstangen oder Poolepynten beobachten. Alternativ wandern wir durch die Tundra von Hornbaekbukta. Geologie und Tundra an der BohemanflyaDie Bohemanflya beeindruckt mit einer weitläufigen Tundra und geologischen Formationen. Ein weiteres Ziel ist der Tempelberg in Gipsvika, wo Sedimentgestein aus der Oberkarbonzeit sichtbar wird. Tag 11: Abschied von SpitzbergenUnsere Reise endet in Longyearbyen, von wo aus Sie mit unvergesslichen Erinnerungen an eine Welt voller Mitternachtssonne und arktischer Wunder die Heimreise antreten. Hinweis – Sommersonnenwende und MitternachtssonneDie Mitternachtssonne taucht die Landschaft in ein magisches Licht, und am 21. Juni erreicht die Sonne bei der Sommersonnenwende ihren Höhepunkt. Diese einzigartige Erfahrung macht Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Anmerkung: Das auf den vorangegangenen Seiten beschriebene Programm stellt den geplanten Verlauf der Naturkreuzfahrt dar. Entscheidenden Einfluss für den tatsächlichen Ablauf haben die lokalen Wetterverhältnisse zum Zeitpunkt der Reise. Wie bei allen Naturkreuzfahrten (insbesondere in arktischen Gewässern) werden Route und Anlandungen von den Wetter- und Eisbedingungen beeinflusst; Änderungen des Reiseverlaufs und des Programms sind daher ausdrücklich vorbehalten. Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, Änderungen und Irrtum bleiben aber vorbehalten. Ähnliche Reisen | ||||
August 2026 | ||||
12.08.2026 - 31.08.2026 | 20 Tage | Spitzbergen und Grönlands wilder Osten mit Überfahrt über die Grönlandsee ab Longyearbyen, Spitzbergen / an Constable Point, Grönland | ab 8600,00 € | |
Rembrandt van Rijn – Expedition im Scoresbysund mit anschließender Überfahrt nach IslandVon SPITZBERGEN nach NORDOST-GRÖNLAND: Eine Expeditionskreuzfahrt durch die ArktisWillkommen an Bord zu einer unvergesslichen Expeditionsreise durch die faszinierende Welt von Spitzbergen und Nordost-Grönland. Diese Reise führt Sie durch spektakuläre Landschaften mit eisbedeckten Fjorden, majestätischen Gletschern und unberührter Wildnis. Erleben Sie die beeindruckende Tierwelt der Arktis, darunter Walrosse, Robben, unzählige Seevögel, Wale und mit etwas Glück sogar Eisbären. Auf dieser einzigartigen Route folgen Sie den Spuren historischer Expeditionen und entdecken abgelegene Regionen, die nur wenigen Reisenden vorbehalten sind.
Reisebesonderheiten:
Möglicher Reiseverlauf:Tag 1: Longyearbyen – Das Tor zur ArktisNach der Ankunft in Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum Spitzbergens, haben Sie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Besuchen Sie die Pfarrkirche und das Svalbard Museum, bevor wir am Abend in den Isfjord hinausfahren. Mit etwas Glück erspähen wir bereits unseren ersten Zwergwal. Tag 2: Polarfüchse, Seevögel und RentiereNach einer Übernachtung in Trygghamna unternehmen wir eine Wanderung nach Alkhornet, wo Seevögel ihre Nistplätze suchen. Unterhalb der Klippen haben wir gute Chancen, Polar- und Rentierfüchse sowie grasende Rentiere zu beobachten. Tag 3: Aufbruch nach Norden – Fuglefjorden & RaudfjordenWir setzen unsere Reise in Richtung Fuglefjorden fort, wo wir den beeindruckenden Gletscher Svitjodbreen bewundern können. Hier halten sich oft Große Raubmöwen und Eisbären auf. Im nahegelegenen Raudfjorden sichten wir mit etwas Glück Bart- und Ringelrobben sowie Belugawale. Tag 4–7: Überfahrt nach OstgrönlandWir durchqueren das Grönlandmeer und halten Ausschau nach wandernden Seevögeln und Walen, während wir uns der spektakulären Ostküste Grönlands nähern. Tag 8: Erste Anlandung in Grönland – MyggbuktaUnsere erste Anlandung erfolgt in Foster Bay bei Myggbukta, einer alten Trapperstation, wo einst Polarfüchse und Eisbären gejagt wurden. Heute durchstreifen Moschusochsen die weiten Tundralandschaften. Tag 9–11: Kaiser Franz Joseph Fjord & RenbugtenWir erkunden die zerklüftete Fjordlandschaft Grönlands, vorbei an spektakulären Bergformationen wie dem Teufelsschloss. In Blomsterbugten beobachten wir Moschusochsen und Polarhasen, während wir tief in die Fjordlandschaften von Renbugten vordringen. Tag 12–13: Kong Oscars Fjord & Antarctic HavnIn Kong Oscars Fjord besuchen wir Menander Øer, eine Region mit spannenden Wandermöglichkeiten. In Antarctic Havn erleben wir die tundrafarbenen Herbstlandschaften und erfahren mehr über die geopolitischen Spannungen zwischen Norwegen und Dänemark in den 1930er Jahren. Tag 14–16: Scoresbysund & Kolossale EisbergeWir erreichen das größte Fjordsystem der Welt – den Scoresbysund. Bei Sydkap erwarten uns riesige Eisberge, manche über 100 Meter hoch. Die beeindruckende Landschaft ist Heimat von Polarhasen und Moschusochsen. Tag 17–19: Inuit-Siedlungen & Geologie der ArktisWir besuchen die Siedlung Ittoqqortoormiit, eine der abgelegensten Gemeinden der Welt. Später erkunden wir die Tundra von Jameson Land, Heimat von Moschusochsen und wandernden Vögeln. In Hurry Inlet erleben wir die faszinierende Geologie der Region mit Fossilienfunden aus der Kreidezeit. Tag 20: Rückflug von Constable PyntUnsere Expeditionsreise endet in Constable Pynt, von wo aus wir unseren Heimflug antreten. Wir nehmen unvergessliche Eindrücke einer einzigartigen Arktisexpedition mit nach Hause.
Wichtige Hinweise:
Begleiten Sie uns auf dieses unvergessliche Abenteuer durch die spektakuläre Welt von Spitzbergen und Nordost-Grönland! Ähnliche Reisen | ||||
31.08.2026 - 10.09.2026 | 11 Tage | Grönlands wilder Osten - der Scoresby Sund (englischsprachig) ab/an Nerlerit Inaat (Constable Point), Grönland | ab 5650,00 € | |
Im größten Fjordsystem der Welt an Bord der Rembrandt van RijnEine faszinierende Expedition durch Ostgrönlands unberührte Wildnis mit Chancen zur Beobachtung des magischen NordlichtsBegeben Sie sich auf eine unvergleichliche Reise in die unberührte Wildnis Ostgrönlands und erleben Sie die beeindruckenden Nordlichter. Diese neuntägige Expedition beginnt mit einem Charterflug von Reykjavik nach Constable Pynt (nicht im Reisepreis inbegriffen), von wo aus Sie die faszinierende Region des Scoresby Sund an Bord der Rembrandt van Rijn erkunden werden. Nach der Einschiffung lernen Sie die Crew und Ihre Mitreisenden kennen und bereiten sich auf die bevorstehenden Abenteuer vor. Die nächsten Tage sind der Erkundung des größten Fjordsystems der Welt gewidmet – dem Scoresby Sund. Sie unternehmen mehrere Anlandungen, um die spektakulären Gletscher, die arktische Flora und Fauna und die beeindruckenden Eisberge aus nächster Nähe zu erleben. Diese Region ist ein Paradies für Fotografen und Naturbegeisterte, die die unberührte Schönheit der Arktis genießen möchten.
Während Sie die nördlichen Fjorde des Scoresby Sund durchqueren, bieten sich Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die schroffen Berglandschaften und die gigantischen Eisberge. In klaren Nächten haben Sie die Möglichkeit, das faszinierende Phänomen der Nordlichter zu beobachten, die in dieser Jahreszeit besonders intensiv sind und den Himmel in spektakulären Farben erleuchten. Ein besonderes Highlight dieser Reise ist der Besuch der Inuit-Siedlung Ittoqqortoormiit. Hier können Sie mehr über das Leben und die Kultur der Inuit erfahren. Die Begegnung mit den Einheimischen und das Erleben ihrer Lebensweise in dieser abgelegenen Region werden Ihnen unvergessliche Eindrücke vermitteln. Diese Expeditions-Schiffsreise endet mit der Rückkehr nach Constable Pynt, wo Sie sich von Ihren Mitreisenden und der Crew verabschieden und Ihre Heimreise per Charterflug nach Reykjavik antreten können (der Charterflug ist nicht im Reisepreis inbegriffen). Erleben Sie die Magie Ostgrönlands und die beeindruckenden Nordlichter auf dieser unvergesslichen Expedition und nehmen Sie Erinnerungen an eine Welt mit nach Hause, die nur wenige Reisende zu Gesicht bekommen. Lassen Sie sich von der Schönheit der Arktis verzaubern und genießen Sie eine Reise, die Ihnen für immer in Erinnerung bleiben wird.
Reisebesonderheiten:
Tag 1: Abflug von Reykjavik und Ankunft in Constable Pynt Tag 2: Segeln zwischen den Gletschern Tag 3: Inuit-Nachbarschaft von einst Tag 4-7: Von Bergen gesäumte Fjorde und kolossale Eisberge Tag 8: Die Tundra von Jameson Land Tag 9: Ittoqqortoormiit Tag 10: Wandermöglichkeiten im Hurry Inlet Tag 11: Abschiednehmen und Rückreise
ZUR BEACHTUNG: Ähnliche Reisen | ||||
September 2026 | ||||
10.09.2026 - 21.09.2026 | 12 Tage | Grönlands wilder Osten - der Scoresby Sund (englischsprachig) ab/an Nerlerit Inaat (Constable Point), Grönland | ab 6200,00 € | |
Im größten Fjordsystem der Welt an Bord der Rembrandt van RijnEine faszinierende Expedition durch Ostgrönlands unberührte Wildnis mit Chancen zur Beobachtung des magischen NordlichtsBegeben Sie sich auf eine unvergleichliche Reise in die unberührte Wildnis Ostgrönlands und erleben Sie die beeindruckenden Nordlichter. Diese neuntägige Expedition beginnt mit einem Charterflug von Reykjavik nach Constable Pynt (nicht im Reisepreis inbegriffen), von wo aus Sie die faszinierende Region des Scoresby Sund an Bord der Rembrandt van Rijn erkunden werden. Nach der Einschiffung lernen Sie die Crew und Ihre Mitreisenden kennen und bereiten sich auf die bevorstehenden Abenteuer vor. Die nächsten Tage sind der Erkundung des größten Fjordsystems der Welt gewidmet – dem Scoresby Sund. Sie unternehmen mehrere Anlandungen, um die spektakulären Gletscher, die arktische Flora und Fauna und die beeindruckenden Eisberge aus nächster Nähe zu erleben. Diese Region ist ein Paradies für Fotografen und Naturbegeisterte, die die unberührte Schönheit der Arktis genießen möchten.
Während Sie die nördlichen Fjorde des Scoresby Sund durchqueren, bieten sich Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die schroffen Berglandschaften und die gigantischen Eisberge. In klaren Nächten haben Sie die Möglichkeit, das faszinierende Phänomen der Nordlichter zu beobachten, die in dieser Jahreszeit besonders intensiv sind und den Himmel in spektakulären Farben erleuchten. Ein besonderes Highlight dieser Reise ist der Besuch der Inuit-Siedlung Ittoqqortoormiit. Hier können Sie mehr über das Leben und die Kultur der Inuit erfahren. Die Begegnung mit den Einheimischen und das Erleben ihrer Lebensweise in dieser abgelegenen Region werden Ihnen unvergessliche Eindrücke vermitteln. Diese Expeditions-Schiffsreise endet mit der Rückkehr nach Constable Pynt, wo Sie sich von Ihren Mitreisenden und der Crew verabschieden und Ihre Heimreise per Charterflug nach Reykjavik antreten können (der Charterflug ist nicht im Reisepreis inbegriffen). Erleben Sie die Magie Ostgrönlands und die beeindruckenden Nordlichter auf dieser unvergesslichen Expedition und nehmen Sie Erinnerungen an eine Welt mit nach Hause, die nur wenige Reisende zu Gesicht bekommen. Lassen Sie sich von der Schönheit der Arktis verzaubern und genießen Sie eine Reise, die Ihnen für immer in Erinnerung bleiben wird.
Reisebesonderheiten:
Tag 1: Abflug von Reykjavik und Ankunft in Constable Pynt Tag 2: Segeln zwischen den Gletschern Tag 3: Inuit-Nachbarschaft von einst Tag 4-7: Von Bergen gesäumte Fjorde und kolossale Eisberge Tag 8: Die Tundra von Jameson Land Tag 9: Ittoqqortoormiit Tag 10: Wandermöglichkeiten im Hurry Inlet Tag 11: Abschiednehmen und Rückreise
ZUR BEACHTUNG: Ähnliche Reisen | ||||
21.09.2026 - 01.10.2026 | 11 Tage | Grönlands wilder Osten - der Scoresby Sund (englischsprachig) ab/an Nerlerit Inaat (Constable Point), Grönland | ab 6500,00 € | |
Im größten Fjordsystem der Welt an Bord der Rembrandt van RijnEine faszinierende Expedition durch Ostgrönlands unberührte Wildnis mit Chancen zur Beobachtung des magischen NordlichtsBegeben Sie sich auf eine unvergleichliche Reise in die unberührte Wildnis Ostgrönlands und erleben Sie die beeindruckenden Nordlichter. Diese neuntägige Expedition beginnt mit einem Charterflug von Reykjavik nach Constable Pynt (nicht im Reisepreis inbegriffen), von wo aus Sie die faszinierende Region des Scoresby Sund an Bord der Rembrandt van Rijn erkunden werden. Nach der Einschiffung lernen Sie die Crew und Ihre Mitreisenden kennen und bereiten sich auf die bevorstehenden Abenteuer vor. Die nächsten Tage sind der Erkundung des größten Fjordsystems der Welt gewidmet – dem Scoresby Sund. Sie unternehmen mehrere Anlandungen, um die spektakulären Gletscher, die arktische Flora und Fauna und die beeindruckenden Eisberge aus nächster Nähe zu erleben. Diese Region ist ein Paradies für Fotografen und Naturbegeisterte, die die unberührte Schönheit der Arktis genießen möchten.
Während Sie die nördlichen Fjorde des Scoresby Sund durchqueren, bieten sich Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die schroffen Berglandschaften und die gigantischen Eisberge. In klaren Nächten haben Sie die Möglichkeit, das faszinierende Phänomen der Nordlichter zu beobachten, die in dieser Jahreszeit besonders intensiv sind und den Himmel in spektakulären Farben erleuchten. Ein besonderes Highlight dieser Reise ist der Besuch der Inuit-Siedlung Ittoqqortoormiit. Hier können Sie mehr über das Leben und die Kultur der Inuit erfahren. Die Begegnung mit den Einheimischen und das Erleben ihrer Lebensweise in dieser abgelegenen Region werden Ihnen unvergessliche Eindrücke vermitteln. Diese Expeditions-Schiffsreise endet mit der Rückkehr nach Constable Pynt, wo Sie sich von Ihren Mitreisenden und der Crew verabschieden und Ihre Heimreise per Charterflug nach Reykjavik antreten können (der Charterflug ist nicht im Reisepreis inbegriffen). Erleben Sie die Magie Ostgrönlands und die beeindruckenden Nordlichter auf dieser unvergesslichen Expedition und nehmen Sie Erinnerungen an eine Welt mit nach Hause, die nur wenige Reisende zu Gesicht bekommen. Lassen Sie sich von der Schönheit der Arktis verzaubern und genießen Sie eine Reise, die Ihnen für immer in Erinnerung bleiben wird.
Reisebesonderheiten:
Tag 1: Abflug von Reykjavik und Ankunft in Constable Pynt Tag 2: Segeln zwischen den Gletschern Tag 3: Inuit-Nachbarschaft von einst Tag 4-7: Von Bergen gesäumte Fjorde und kolossale Eisberge Tag 8: Die Tundra von Jameson Land Tag 9: Ittoqqortoormiit Tag 10: Wandermöglichkeiten im Hurry Inlet Tag 11: Abschiednehmen und Rückreise
ZUR BEACHTUNG: Ähnliche Reisen | ||||
Oktober 2026 | ||||
01.10.2026 - 12.10.2026 | 12 Tage | Grönlands wilder Osten - der Scoresby Sund mit Schiffspassage zurück nach Island (englischsprachi) ab Nerlerit Inaat (Constable Point), Grönland / an Akureyri, Island | ab 6700,00 € | |
Rembrandt van Rijn – Expedition im Scoresbysund mit anschließender Überfahrt nach IslandEine faszinierende Expedition durch Ostgrönlands unberührte Wildnis mit Chancen zur Beobachtung des magischen Nordlichts und abschließender Überfahrt nach IslandBegeben Sie sich auf eine unvergleichliche Reise in die atemberaubende Wildnis Ostgrönlands und erleben Sie die beeindruckenden Nordlichter. Diese neuntägige Expedition beginnt mit einem Charterflug von Reykjavik nach Constable Pynt (nicht im Reisepreis inbegriffen), von wo aus Sie die faszinierende Region des Scoresby Sund an Bord der Rembrandt van Rijn erkunden werden. Nach der Einschiffung lernen Sie die Crew und Ihre Mitreisenden kennen und bereiten sich auf die bevorstehenden Abenteuer vor. Die nächsten Tage sind der Erkundung des größten Fjordsystems der Welt gewidmet – dem Scoresby Sund. Sie unternehmen mehrere Anlandungen, um die spektakulären Gletscher, die arktische Flora und Fauna und die beeindruckenden Eisberge aus nächster Nähe zu erleben. Diese Region ist ein Paradies für Fotografen und Naturbegeisterte, die die unberührte Schönheit der Arktis genießen möchten.
Während Sie die nördlichen Fjorde des Scoresby Sund durchqueren, bieten sich Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die schroffen Berglandschaften und die gigantischen Eisberge. In den klaren Nächten haben Sie die Möglichkeit, das faszinierende Phänomen der Nordlichter zu beobachten, die in dieser Jahreszeit besonders intensiv sind und den Himmel in spektakulären Farben erleuchten. Ein besonderes Highlight dieser Reise ist der Besuch der Inuit-Siedlung Ittoqqortoormiit. Hier können Sie mehr über das Leben und die Kultur der Inuit erfahren. Die Begegnung mit den Einheimischen und das Erleben ihrer Lebensweise in dieser abgelegenen Region werden Ihnen unvergessliche Eindrücke vermitteln. Die Reise endet mit der Überquerung der Dänemarkstraße nach Island. Da das Wetter im Nordatlantik im Oktober rau sein kann, entscheidet der Kapitän, wann er Ostgrönland verlässt, um die Überfahrt so angenehm wie möglich zu gestalten. Ihre Reise endet mit einem letzten gemeinsamen Frühstück in Akureyri (Island), wo Sie sich von Ihren Mitreisenden und der Crew verabschieden und Ihre Heimreise antreten. Erleben Sie die Magie Ostgrönlands und die beeindruckenden Nordlichter auf dieser unvergesslichen Expedition und nehmen Sie Erinnerungen an eine Welt mit nach Hause, die nur wenige zu Gesicht bekommen. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Zauber der Arktis verzaubern und genießen Sie eine Reise, die Ihnen für immer in Erinnerung bleiben wird.
Reisebesonderheiten:
Tag 1: Abflug von Reykjavik und Ankunft in Constable Pynt
ZUR BEACHTUNG: Ähnliche Reisen | ||||
12.10.2026 - 18.10.2026 | 7 Tage | Island Nordost Entdecker - Polarlichter, Wandern & Segel (inkl. Bus Unterstützung) ab Akureyri / an Seyðisfjörður, Island | ab 3600,00 € | |
RvR - Island Nord-Ost Entdecker Wandern&SegelnEine unvergessliche Expedition entlang der Nordküste IslandsBegeben Sie sich auf eine außergewöhnliche Reise entlang der wilden und unberührten Nordküste Islands. Diese siebentägige Expedition beginnt in Akureyri, der lebendigen Hauptstadt Nordislands, und führt Sie zu einigen der faszinierendsten und abgelegensten Orte der Region.
An Bord eines modernen Expeditionsschiffes erleben Sie den Zauber der arktischen Landschaften. Die Reise beginnt im malerischen Akureyri, wo Sie die Gelegenheit haben, die charmante Stadt zu erkunden, bevor das Abenteuer im Eyjafjörður startet. Dieser lange und beeindruckende Fjord bietet Ihnen die Möglichkeit, Wale und Seevögel in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Die Erkundung von Húsavík, der Walbeobachtungshauptstadt Europas, ist ein weiteres Highlight dieser Reise. Hier können Sie an einer Walbeobachtungstour teilnehmen und das charmante Städtchen genießen. Weiter nördlich besuchen Sie die Insel Grímsey, die direkt auf dem Polarkreis liegt und für ihre großen Seevogelkolonien bekannt ist. Unsere Expedition führt uns auch zur Insel Flatey in der Skjálfandi-Bucht, einem Paradies für Vogelbeobachter, sowie zum faszinierenden Mývatn-See und seiner geothermisch aktiven Umgebung. Diese Region bietet eine atemberaubende Landschaft aus Lavaformationen und eine reiche Vogelwelt, die Sie in ihren Bann ziehen wird. Diese Reise verspricht nicht nur Abenteuer und Naturerlebnisse, sondern auch Momente der inneren Einkehr und des Staunens. Kehren Sie zurück mit unvergesslichen Erinnerungen an eine Welt, die nur wenigen vorbehalten ist, und lassen Sie sich von der Magie Nordislands verzaubern. Wandern&Segeln: Reisebesonderheiten:
Ihre unvergessliche Reise beginnt in Akureyri, der charmanten Hauptstadt Nordislands. Nachdem Sie an Bord Ihres Expeditionsschiffes gegangen sind, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Mitreisenden kennenzulernen und sich mit dem Schiff vertraut zu machen. Am Abend verlässt das Schiff den Hafen und nimmt Kurs auf den berühmten Eyjafjörður. Tag 2: Erkundung des EyjafjörðurDer zweite Tag steht ganz im Zeichen der Erkundung des beeindruckenden Eyjafjörður, eines der längsten Fjorde Islands. Sie haben die Möglichkeit, an Land zu gehen und die unberührte Natur zu genießen. Halten Sie Ausschau nach Walen und Seevögeln, die in dieser Region häufig anzutreffen sind. Tag 3: Erkundung von Húsavík und der UmgebungHeute erkunden wir Húsavík, bekannt als die Walbeobachtungshauptstadt Europas. Sie haben die Möglichkeit, an einer Walbeobachtungstour teilzunehmen und das charmante Städtchen zu erkunden. Später setzen wir unsere Reise entlang der Küste fort und genießen die atemberaubende Landschaft. Tag 4: Entdeckung der Insel GrímseyAm vierten Tag erreichen wir die Insel Grímsey, die direkt auf dem Polarkreis liegt. Hier haben Sie die Möglichkeit, den nördlichsten Punkt Islands zu besuchen und die einzigartige Tierwelt zu beobachten. Die Insel ist bekannt für ihre großen Seevogelkolonien und bietet spektakuläre Ausblicke auf den Ozean. Tag 5: Besuch der Insel Flatey und Erkundung der Skjálfandi-BuchtUnsere Expedition führt uns weiter zur Insel Flatey in der Skjálfandi-Bucht. Diese kleine, unbewohnte Insel ist ein Paradies für Vogelbeobachter und bietet eine malerische Landschaft. Nach der Erkundung von Flatey setzen wir unsere Reise in Richtung Süden fort. Tag 6: Erkundung des Mývatn-Sees und der UmgebungDer sechste Tag bietet die Möglichkeit, den Mývatn-See und seine Umgebung zu erkunden. Diese Region ist bekannt für ihre geothermischen Aktivitäten, Lavaformationen und die reiche Vogelwelt. Nach einem Tag voller Entdeckungen kehren wir an Bord zurück und beginnen unsere Rückreise nach Akureyri. Tag 7: Rückkehr nach AkureyriAm letzten Tag unserer Reise erreichen wir wieder Akureyri. Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück an Bord verabschieden Sie sich von der Crew und Ihren Mitreisenden. Sie nehmen unvergessliche Erinnerungen und eindrucksvolle Erlebnisse mit nach Hause. ZUR BEACHTUNG: Ähnliche Reisen |
Bewertung abgeben