Tilvera – Überfahrt Spitzbergen nach Island
Arktisches Segelabenteuer mit Ocean Missions – Von Spitzbergen nach Island
Begleiten Sie uns auf einer außergewöhnlichen Reise, bei der Wissenschaft, Abenteuer und der Schutz der Ozeane Hand in Hand gehen. Segeln Sie mit uns durch die Arktis, von Spitsbergen bis nach Island, und entdecken Sie unberührte Inseln und das atemberaubende Svalbard-Archipel. Auf dieser einzigartigen Expedition werden Sie Teil eines wissenschaftlichen Projekts, das sich auf den Schutz der Ozeane und die Erforschung von Walarten wie den seltenen Nordkappenwalen konzentriert. Seien Sie Teil eines engagierten Teams aus Wissenschaftlern und Abenteurern, das sich dafür einsetzt, die Geheimnisse des Ozeans zu entschlüsseln und die Meere zu schützen. Genießen Sie dabei die Möglichkeit, aktiv an der Segelreise teilzunehmen und mehr über den Meeresschutz zu lernen!
Reisebesonderheiten:
- aktives Erlebnis der Natur, Tierwelt und Geschichte Spitzbergens
- Überfahrt: Spitzbergen nach Island
- Segeln zu Jan Mayen – Vulkaninsel im Norden
- kleine Reisegruppe mit max. 12 Gästen
Mögliche Route:
Tag 1: Start in Longyearbyen, Spitsbergen Unsere Reise beginnt in Longyearbyen, der nördlichsten Stadt der Welt, die auf Spitsbergen liegt. Hier treffen sich Wissenschaftler, Segler und Abenteurer, um sich auf die Reise vorzubereiten. Nach einer Einführung in die Mission und das Team setzen wir die Segel und machen uns auf den Weg in die arktischen Gewässer.
Tag 2-3: Entdeckung der faszinierenden Landschaften von Svalbard Wir beginnen unsere Reise durch das Svalbard-Archipel, das für seine unberührte Natur und arktische Tierwelt bekannt ist. Halten Sie Ausschau nach Polarfüchsen, Walrossen und vielleicht sogar einem Polarbären. In dieser Region werden wir auch wichtige wissenschaftliche Daten sammeln, um den Zustand des arktischen Ökosystems zu überwachen.
Tag 4-5: Segeln zu Jan Mayen – Vulkaninsel im Norden Unser nächster Halt führt uns nach Jan Mayen, einer abgelegenen, vulkanischen Insel im Nordatlantik. Hier setzen wir akustische Forschungsausrüstung ein, um die geheimen Welten der Nordkappenwale zu erforschen. Diese majestätischen Wale, die bis zu 2.000 Meter tief tauchen können, sind noch immer ein Rätsel für die Wissenschaftler. Wir nehmen aktiv an der Datenerhebung teil und unterstützen das HYPMO-Projekt, das sich seit Jahren mit der Erforschung dieser Wale beschäftigt.
Tag 6-7: Durch die reichhaltigen Gewässer des Nordost-Island Hope Spot Mit Wind in den Segeln geht es weiter zum Nordost-Island Hope Spot, einem von Mission Blue als wichtigem Meeresschutzgebiet erklärten Gebiet. Hier haben wir die Gelegenheit, seltene Seevögel wie den Atlantikpapageientaucher und die majestätische Basstölpel zu beobachten. Auf den Wanderungen werden wir die atemberaubende Natur genießen und mehr über den Meeresschutz erfahren.
Tag 8-9: Beobachtung von Walen und Meeressäugern Unsere Reise führt uns weiter zu den Gewässern vor Island, wo wir mit etwas Glück Wale wie Buckelwale, Minkwale und möglicherweise sogar Blauwale beobachten können. Auf dem Weg halten wir Ausschau nach Robben, Walrossen und anderen Tieren, die diese arktischen Gewässer bewohnen.
Tag 10: Ankunft in Húsavík, Island Unsere Reise endet in Húsavík, einem malerischen Hafen in Island, bekannt als „die Walbeobachtungs-Hauptstadt“. Hier haben wir eine letzte Gelegenheit, mehr über den Meeresschutz zu erfahren. Besuchen Sie das Walbeobachtungsmuseum oder die Ocean Missions Räume, um mehr über die Fortschritte des Projekts zu erfahren und sich für die Weiterentwicklung des Ozeanschutzes zu engagieren. Genießen Sie zum Abschluss eine Wanderung zum Leuchtturm und lassen Sie sich von einem unvergesslichen Sonnenuntergang verzaubern.
ZUR BEACHTUNG:
Die hier beschriebenen Tagesprogramme dienen nur zu Ihrer groben Orientierung. Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Eis- und Wetterverhältnisse beträchtlich variieren, aber auch, um auf aktuelle Gegebenheiten bezüglich Tierbeobachtung reagieren zu können.
Die Expeditionsleitung an Bord bestimmt die endgültige Reiseroute.
Diese Reise ist mehr als nur ein Abenteuer – sie ist eine Gelegenheit, aktiv zur Rettung unserer Ozeane beizutragen. Mit Ihrer Teilnahme unterstützen Sie das Ocean Missions-Team bei der Sicherung von Meeresgebieten und der Datensammlung für die weltweite Diskussion über den Schutz der Meere. Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Segler sind oder zum ersten Mal das Segeln ausprobieren, jeder kann teilnehmen und von dieser einzigartigen Erfahrung profitieren.
Reisetermin Start- und Zielhafen Reisedauer Preise pro Person in (Tage / Nächte an Bord) Zweibett-Kabine (geteiltes Bad) Zweibett-Kabine (eigenes Bad) 10.06. – 21.06.25 ab Longyearbyen (Spitzbergen) /
an Húsavík (Island) 12 / 11 3300 auf Anfrage
Reiseleistungen: • Segelexpedition an Bord eines Traditionssegelschiffs wie beschrieben • Unterbringung an Bord in Zweibettkabinen mit geteilten Bädern (Kabine mit privatem Bad auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich); die Buchung einzelner Plätze durch Einzelreisende ist ebenfalls möglich • Verpflegung und alkoholfreie Getränke an Bord • englischsprachige Reiseleitung • Landausflüge mit Zodiacs (Schlauchbooten) nicht enthaltene Leistungen: • Landarrangements wie Hotelübernachtungen vor und nach der Schiffsreise • alkoholische Getränke • alle Ausgaben an Land • persönliche Ausgaben und Trinkgelder für die Schiffscrew • Reiseversicherungen • Visas