Tilvera – Svalbard Northwest

Eine unvergessliche Arktis-Expedition mit Tilvera Expeditions

Erleben Sie eine unvergleichliche Expedition in die unberührte Arktis mit Tilvera Expeditions. Unsere Reise beginnt in Longyearbyen, dem nördlichsten Hauptort der Welt, von wo aus wir uns auf ein Abenteuer begeben, das nicht nur die spektakuläre Landschaft Spitzbergens, sondern auch ihre faszinierende Tierwelt und die Bedeutung nachhaltiger Erkundung hervorhebt.

An Bord unseres historischen und komfortablen Expeditionsschiffes Tilvera erkunden wir die entlegensten Winkel dieser eisigen Wildnis. Die Tilvera ist nicht nur ein Symbol für Tradition und Authentizität, sondern auch ein Ausdruck unseres Engagements für den Schutz der Natur. Mit wissenschaftlicher Ausrüstung an Bord können wir unter anderem mittels Hydrofonen die geheimnisvollen Klänge des Eises und der Meeresbewohner erforschen und eine noch tiefere Verbindung zur Umwelt schaffen.

 

 

Wildtiere & Naturerlebnis Die unermessliche Weite Spitzbergens ist Heimat einer unglaublichen Artenvielfalt. Wir könnten auf Eisbären treffen, die an der Eiskante jagen, Walrosse, die auf treibenden Eisschollen rasten, oder verspielte Robben, die zwischen den Schollen hindurchtauchen. In der Luft begleiten uns Seevögel wie Trottellummen, Papageitaucher und Raubmöwen, während in den Gewässern rings um unser Schiff mit etwas Glück Wale wie Belugas und Orcas erscheinen.

Die einzigartige Stille der Arktis wird nur durch das Knacken des Eises und die entfernten Rufe der Vögel durchbrochen – ein Erlebnis, das in seiner Intensität unvergleichlich ist. Die Mitternachtssonne taucht die Szenerie in magisches Licht und macht jede Beobachtung zu einem unvergesslichen Moment.

Nachhaltigkeit & Respekt für die Natur Unsere Reisen sind von einem tiefen Respekt für die Umwelt geprägt. Wir halten uns strikt an die neuen Schutzrichtlinien Spitzbergens, um das ökologische Gleichgewicht dieser fragilen Region zu bewahren. An Bord der Tilvera setzen wir nachhaltige Praktiken um und minimieren unseren ökologischen Fußabdruck, damit auch zukünftige Generationen die Wunder der Arktis erleben können.

Reisebesonderheiten:

  • aktives Erlebnis der Natur, Tierwelt und Geschichte Spitzbergens
  • Unglaubliche Begegnungen mit der arktischen Tierwelt
  • Entspannende Zeiten und Mitternachtssonne in einer nicht enden wollenden Dämmerung
  • kleine Reisegruppe mit max. 12 Gästen

 

Möglicher Reiseverlauf

Tag 1: Ankunft in Longyearbyen
Nach Ihrer Ankunft haben Sie Zeit, sich mit der Umgebung vertraut zu machen und die einzigartige Atmosphäre dieser abgelegenen Siedlung zu erleben. Ein Briefing am Abend gibt Ihnen eine Einführung in die bevorstehende Expedition.

Tag 2: Beginn der Expedition
Nach einem ausführlichen Sicherheitsbriefing gehen wir an Bord der Tilvera. Wir setzen die Segel und lassen die Zivilisation hinter uns. Unser Kurs führt uns entlang der zerklüfteten Küste Spitzbergens, wo wir bereits erste Begegnungen mit der arktischen Tierwelt erwarten dürfen.

Tag 3-9: Erkundung der Arktis
Die nächsten Tage verbringen wir mit der Erkundung entlegener Fjorde, dem Beobachten von Wildtieren und dem Ankern an der Eiskante. Je nach Wetter- und Eisbedingungen improvisieren wir unsere Route, um die besten Naturerlebnisse zu gewährleisten. Dabei folgen wir stets den Grundsätzen des nachhaltigen Reisens und betreten das empfindliche Ökosystem nur an genehmigten Stellen. Die eindrucksvolle Natur, von gewaltigen Gletschern bis hin zu tiefblauen Fjorden, wird uns jeden Tag aufs Neue in ihren Bann ziehen.

Tag 10: Rückkehr nach Longyearbyen
Nach einer intensiven Expeditionswoche kehren wir zurück nach Longyearbyen. Hier endet unsere Reise, aber die Erinnerungen an diese atemberaubende Region werden uns ein Leben lang begleiten.

 

ZUR BEACHTUNG:
Die hier beschriebenen Tagesprogramme dienen nur zu Ihrer groben Orientierung. Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Eis- und Wetterverhältnisse beträchtlich variieren, aber auch, um auf aktuelle Gegebenheiten bezüglich Tierbeobachtung reagieren zu können.
Die Expeditionsleitung an Bord bestimmt die endgültige Reiseroute. In Reiserouten können Orte genannt werden, für deren Landung eine Genehmigung erforderlich ist, die von den zuständigen nationalen Behörden erteilt werden muss. Eine solche Genehmigung ist vor der Veröffentlichung dieser Routen nicht gewährt.
Flexibilität ist von größter Bedeutung auf diesen Schiffsreisen mit Expeditionscharakter. Bereitschaft zum Komfortverzicht sind Grundvoraussetzung an Bord eines historischen Traditionssegelschiffes. Wichtiger Hinweis zum Segelprogramm: das Schiff ist mit Segeln ausgestattet und diese werden bei guten Bedingungen (offene See, Wassertiefe, passende Windverhältnisse, Zeitverfügbarkeit) auch eingesetzt. Dieses ist aber nicht garantiert. Der Kapitän entscheidet über den Einsatz der Segel oder des Motors. Es gibt keinen Anspruch auf die eine oder andere Antriebsmethode. Falls Segel zum Einsatz kommen, werden diese von der Crew bedient. Die Gäste folgen den Sicherheitsanweisungen der Mannschaft.

WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen