Atlantischer Ozean

Termine für Blauwasser- und Überführungstörns

Termin Dauer Schiff Beschreibung Preis pro Person

April 2025

10.04.2025 - 19.04.202510 TageTilvera (ex Anne-Margaretha)Überfahrt von den Niederlanden nach Bodø in Norwegen: Sail & Explore
ab Harlingen, Niederlande / an Bodø, Norwegen

ab 1800,00 €

Tilvera – Überfahrt von den Niederlanden nach Bodø, Norwegen

Unvergessliche Segelreise von Harlingen nach Bodø, entlang der norwegischen Küste

Eine der beeindruckendsten Segelrouten der Welt, durch Fjorde und die Schönheit Norwegens

Diese einzigartige Reise beginnt in Harlingen und führt uns über die Nordsee zur atemberaubenden Küste Norwegens. Unsere Route verbindet die Faszination des Segelns mit unvergesslichen Naturerlebnissen. Von den spektakulären Fjorden bis zu charmanten kleinen Dörfern erwartet dich eine Kulisse aus schroffen Bergen, malerischen Landschaften und tiefblauen Gewässern. Erlebe die raue Schönheit der Nordsee, genieße die unberührte Natur und entdecke die Tierwelt der Region.

Reisebesonderheiten:

  • Lerne von professionellen Seefahrern alles über Navigation
  • Nimm aktiv teil am Segelsetzen, Navigieren und Bordleben
  • Überquere die Nordsee mit einer mehrtägigen Segeletappe
  • Beobachte Wale, Delfine und andere Meeresbewohner
  • Erkunde charmante Küstendörfer und historische Häfen
  • Entdecke die beeindruckenden norwegischen Fjorde
  • Kleine Reisegruppe max. 12 Personen

Mögliche Reiseroute:

Tag 1-2: Anreise nach Harlingen – Aufbruch auf die Nordsee
Unsere Reise beginnt im niederländischen Harlingen, wo wir dich herzlich willkommen heißen. Nach dem Kennenlernen der Crew und Mitreisenden genießen wir ein erstes gemeinsames Abendessen an Bord. Am nächsten Morgen setzen wir die Segel und starten über die offene Nordsee. Während der Überfahrt hast du die Gelegenheit, aktiv mitzuwirken: Segel setzen, navigieren und Teil der Bordwache werden. Halte Ausschau nach Delfinen und Walen, die uns auf dieser Strecke begleiten können. Gegen Ende des zweiten Tages begrüßen uns die imposanten Berge der norwegischen Küste.

Tag 3: Stavanger und Wanderung zum Preikestolen
Unsere erste Station ist Stavanger, ein historischer Hafen mit maritimem Flair. Nach der Ankunft erkunden wir eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Region: den Preikestolen. Diese 600 Meter hohe Klippe bietet einen atemberaubenden Blick auf den Lysefjord. Ein unvergesslicher Moment inmitten der norwegischen Natur!

Tag 4-6: Fjorde und Sundal
Von Stavanger aus segeln wir durch die malerischen Fjorde Norwegens. Unser Weg führt uns zum Hardangerfjord, bekannt für seine spektakulären Landschaften und das charmante Dorf Sundal. Hier kannst du wandern, Kajak fahren oder einfach an Bord entspannen und die Umgebung genießen. Die lebhaften Farben des Frühlings und die klare Luft schaffen eine unvergleichliche Atmosphäre.

 

 

Tag 7-8: Svartisen-Gletscher
Ein Highlight unserer Reise ist der Svartisen-Gletscher, wo wir die Möglichkeit haben, ein faszinierendes Naturspektakel zu erleben: das Kalben der Eismassen. Diese Region bietet auch zahlreiche Fotogelegenheiten und die Chance, die Auswirkungen des Klimawandels hautnah zu erkennen. Die Schönheit dieses Naturwunders wird dir noch lange in Erinnerung bleiben.

Tag 9-10: Wildlife und Ankunft in Bodø
Auf den letzten Etappen unserer Reise erkunden wir die reiche Tierwelt Norwegens. Seeadler, Papageientaucher und andere Meeresvögel begleiten uns, während wir durch versteckte Fjorde segeln. Angelfreunde können ihr Glück versuchen und vielleicht ein Abendessen fangen. In Bodø endet unser Abenteuer, wo wir mit neuen Freundschaften und unvergesslichen Erinnerungen von Bord gehen.

 

 

ZUR BEACHTUNG:
Die hier beschriebenen Tagesprogramme dienen nur zu Ihrer groben Orientierung.
Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Wetterverhältnisse beträchtlich variieren.

WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen

21.04.2025 - 01.05.202511 TageTilvera (ex Anne-Margaretha)Überfahrt von Bodø (Norwegen) über die Lofoten nach Spitzbergen
ab Bodø, Norwegen / an Longyearbyen, Spitzbergen

ab 2700,00 €

Tilvera – Überfahrt von Bodø nach Spitzbergen

Arktisches Segelabenteuer von Norwegen nach Spitzbergen

Erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer entlang der spektakulären Küsten Norwegens und in den arktischen Gewässern der Barentssee. Ab Bodø segeln wir Richtung Lofoten, einer der schönsten Regionen Norwegens, mit atemberaubenden Fjorden und kleinen Fischerdörfern wie Henningsvær. Wir navigieren in den faszinierenden Trollfjord, ein Naturwunder mit steilen Klippen und unberührter Schönheit, bevor wir weiter nach Tromsø und Spitsbergen segeln. Unterwegs werden Sie nicht nur die imposante Landschaft genießen, sondern auch die arktische Tierwelt beobachten, darunter Wale, Orcas und Polarfüchse. Nehmen Sie aktiv am Segeln teil und lernen Sie alles über Navigation und die Kunst des Segelns. Ein echtes Abenteuer in einer der wildesten und schönsten Regionen der Erde.

 

 

Reisebesonderheiten:

  • aktives Erlebnis der Natur, Tierwelt und Geschichte Spitzbergens
  • Überfahrt: Bodø nach Spitzbergen
  • Erkundung der Lofoten
  • kleine Reisegruppe mit max. 12 Gästen

Möglicher Reiseverlauf:

Tag 1: Abfahrt von Bodø Unsere Reise beginnt in Bodø, der Stadt auf dem Festland Norwegens. Abhängig vom Wetter werden wir zunächst in Ofoten, einer wunderschönen Bucht mit weißen Sandstränden, anlegen. Hier verbringen wir den ersten Tag und genießen die arktische Schönheit.

Tag 2: Henningsvær – Ein lebendiges Fischerdorf Nach der Überfahrt erreichen wir Henningsvær, ein charmantes Fischerdorf, das für seine lebendige Atmosphäre bekannt ist. Wir verbringen die Nacht hier und haben Zeit, das Dorf und seine Umgebung zu erkunden.

Tag 3: Trollfjord – Ein unberührtes Naturwunder Der nächste Halt führt uns in den Trollfjord, einen atemberaubend schönen Fjord mit steilen, 1.100 Meter hohen Felsen. Wir legen an einem kleinen Steg im Fjord an und haben die Möglichkeit, eine Wanderung zu unternehmen und die Natur zu genießen.

Tag 4-5: Weiterfahrt nach Tromsø Wir segeln weiter nach Lødingen und machen uns auf den Weg nach Tromsø. Auf dieser Etappe halten wir Ausschau nach Walen, Orcas und anderen Meeresbewohnern. In Tromsø, der „Arktischen Hauptstadt“, verbringen wir eine Nacht und genießen einen Spaziergang unter der Mitternachtssonne.

Tag 6-8: Segeln nach Spitsbergen Die Reise führt uns weiter in den hohen Norden, nach Spitsbergen. Auf dem Weg machen wir eventuell einen Zwischenstopp auf der Bäreninsel, einem unbewohnten Naturparadies. Dann geht es weiter nach Hornsund, einem beeindruckenden Fjord, wo wir arktische Tiere wie Polarfüchse und Belugas beobachten können.

Tag 9: Ankunft in Longyearbyen Unser Ziel ist Longyearbyen, die Hauptstadt von Svalbard, wo wir am 1. Mai ankommen. Hier endet unser Abenteuer in der Arktis, nach einer Reise voller beeindruckender Landschaften und einzigartiger Naturerlebnisse.

Hinweis: Abhängig von Wetter und Zeitplan könnte eine alternative Route gewählt werden, die uns direkt von den Lofoten über die Bäreninsel nach Svalbard führt.

 

 

ZUR BEACHTUNG:
Die hier beschriebenen Tagesprogramme dienen nur zu Ihrer groben Orientierung. Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Eis- und Wetterverhältnisse beträchtlich variieren, aber auch, um auf aktuelle Gegebenheiten bezüglich Tierbeobachtung reagieren zu können.
Die Expeditionsleitung an Bord bestimmt die endgültige Reiseroute. In Reiserouten können Orte genannt werden, für deren Landung eine Genehmigung erforderlich ist, die von den zuständigen nationalen Behörden erteilt werden muss. Eine solche Genehmigung ist vor der Veröffentlichung dieser Routen nicht gewährt.
Flexibilität ist von größter Bedeutung auf diesen Schiffsreisen mit Expeditionscharakter. Bereitschaft zum Komfortverzicht sind Grundvoraussetzung an Bord eines historischen Traditionssegelschiffes. Wichtiger Hinweis zum Segelprogramm: das Schiff ist mit Segeln ausgestattet und diese werden bei guten Bedingungen (offene See, Wassertiefe, passende Windverhältnisse, Zeitverfügbarkeit) auch eingesetzt. Dieses ist aber nicht garantiert. Der Kapitän entscheidet über den Einsatz der Segel oder des Motors. Es gibt keinen Anspruch auf die eine oder andere Antriebsmethode.

WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen

Mai 2025

04.05.2025 - 31.05.202528 TageSegelyachtAtlantiküberquerung aus der Karibik zu den Azoren
ab St. Maarten / an Horta

3580,00 €

31.05.2025 - 31.07.202562 TageBark EuropaOzeansegeln – 2 Törns in Kombination: von Namibia via St. Helena nach Brasilien und weiter auf die Azoren
ab Walfischbai, Namibia / an Horta, Azoren via Recife, Brasilien

ab 5430,00 €

31.05.2025 - 30.06.202531 TageBark EuropaOzeansegeln – aus Namibia via St. Helena nach Brasilien
ab Walfischbai, Namibia / an Recife, Brasilien

ab 2885,00 €

Juni 2025

15.06.2025 - 28.06.202514 TageSegelyachtAtlantiktörn: von den Azoren nach Irland
ab Ponta Delgada / an Dublin

1790,00 €

Juli 2025

02.07.2025 - 31.07.202530 TageBark EuropaOzeansegeln über den Äquator– aus Brasilien auf die Azoren
ab Recife, Brasilien / an Horta, Azoren

ab 3150,00 €

August 2025

02.08.2025 - 21.08.202520 TageBark EuropaOzeansegeln - von den Azoren zur Sail Amsterdam
ab Horta, Azoren / an Amsterdam

ab 3290,00 €

September 2025

05.09.2025 - 22.09.202518 TageNoorderlichtHochseetörn von Spitzbergen in die Niederlande
ab Longyearbyen, Spitzbergen /an Harlingen, Niederlande

Sonderpreis!!

ab 2880,00 €

Noorderlicht – Überfahrt Spitzbergen nach Niederlande

Segle mit dem Tall Ship Noorderlicht von der arktischen Inselgruppe Svalbard bis zum niederländischen Hafen Harlingen

Schließe dich dem Tall Ship Noorderlicht im Polarkreis auf der Insel Spitsbergen in der Svalbard-Inselgruppe an, während es sich darauf vorbereitet, 18 Tage lang von Longyearbyen nach Harlingen in den Niederlanden zu segeln.

Folge den Routen der großen Entdecker der Vergangenheit. Beginne in einer weiten arktischen Wildnis und arbeite dich langsam in Richtung Zivilisation vor. Und wenn du Glück hast, kannst du sogar einige Nordlichter auf dem Weg erleben!

Hoch im Arktischen Kreis liegt die nördlichste Stadt der Welt, genau zwischen dem Festland Norwegens und dem Nordpol. Svalbard ist eines der letzten großen Wildnisgebiete Europas und wird oft als „Land der Mitternachtssonne“ bezeichnet, da die Inselgruppe von Mitte Mai bis Ende September 24 Stunden lang Tageslicht hat.

Offshore-Segelabenteuer bieten Bedingungen, die nur für die mutigsten Abenteurer geeignet sind, die die ultimative Herausforderung suchen. Dieses praxisorientierte Segelerlebnis ist perfekt für alle, die das Leben auf einem traditionell riggerten Tall Ship erleben möchten und ein paar Seemeilen sammeln wollen. Wir empfehlen ein wenig Erfahrung auf dem Wasser und etwas Zeit auf einem Boot, sei es durch ein Segelwochenende, ein Dinghy-Segelclub oder Wochenenden auf dem Boot der Großeltern. Sobald wir den Hafen verlassen, gibt es kein Zurück mehr!

Während dieser zwei Wochen wirst du lernen, wie man die wunderschöne „Noorderlicht“ segelt. Du wirst Teil unseres Wachs-Systems sein und zusammen mit unserer hochqualifizierten Crew das Schiff sicher heimbringen. Wie du dir vorstellen kannst, hängt diese Reise stark vom Wetter ab. Wenn der Wind uns wohlgesonnen ist, segeln wir direkt nach Süden. Wenn nicht, nehmen wir die Route entlang der norwegischen Küste und durch die Fjorde. In beiden Fällen wird es eine Reise sein, an die du dein Leben lang denken wirst!

Segeln mit den Sternen
Weit weg von Land, tief im offenen Ozean, wirst du den Nachthimmel so sehen wie nie zuvor. Die Sterne erleuchten den Himmel, während wir uns von jeglicher künstlicher Lichtverschmutzung entfernen – ein wirklich spektakulärer Anblick. Auch wenn jedes Boot moderne GPS-Technik hat, wird es wahrscheinlich die Gelegenheit geben, die Himmelsnavigation auszuprobieren, also die Sterne zu nutzen, um deine Position zu bestimmen und den Kurs zu finden! Eine alte Fähigkeit, die schon von den Segelvorfahren genutzt wurde.

Wetter
Ein Teil der Schönheit eines Ozeanabenteuers ist es, alle Elemente zu erleben. Von Wind und Regen bis hin zu Sonnenschein werden wir sicher alles erleben. Was auch immer uns erwartet, die Crew wird Wetterradartechnologie nutzen, um die Route so gut wie möglich zu planen und die meisten Meilen sicher zurückzulegen. Freu dich auf starke Winde und große Wellen, perfekte Segelbedingungen auf spiegelglattem Meer mit keinem Hauch von Wind und alles, was dazwischen liegt.

Reise-Highlights:
  • Erkundung Spitzbergens
  • Spannende Überfahrt durch die Nordsee
  • Mitsegeln und Navigationserfahrung sammeln
  • Maximal 12 Gäste für ein persönliches Erlebnis

Möglicher Reiseverlauf: 

Start in Spitzbergen:
Wir erkunden die arktische Wildnis, Gletscher und Fjorde, bevor wir in See stechen.

Segelüberfahrt Richtung Süden:
Die Weiten des Meeres begleiten uns, während wir über die Nordsee segeln und das traditionelle Leben an Bord genießen.

Zwischenstopps unterwegs:
Abhängig von den Bedingungen können wir verschiedene Inseln oder Küstenabschnitte ansteuern.

Ankunft in Harlingen, Niederlande:
Nach einer intensiven Segelreise erreichen wir unser Ziel – mit vielen unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck!

 


Wichtige Hinweise: Der genaue Reiseverlauf ist wetterabhängig. Flexibilität ist gefragt, da sich Bedingungen auf See schnell ändern können – aber genau das macht die Expedition so besonders!

Pack deine Seesack und sei bereit für ein Abenteuer von der Arktis bis in die Niederlande!

WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen

20.09.2025 - 24.09.20255 TageThalassaMeilen-/Überführungstörn von Schottland in die Niederlande
ab Scrabster (Schottland) / an Harlingen (Niederlande)

250,00 €

26.09.2025 - 08.10.202513 TageAntiguaNordsee und Norwegische See - über den Polarkreis ins nördliche Norwegen
ab Oslo / an Tromsø

ab 1350,00 €

Segelabenteuer von Oslo nach Tromsø – Eine unvergessliche Reise an Bord der Barkentine Antigua

Erleben Sie eine außergewöhnliche Segelreise entlang der norwegischen Küstenlandschaft von Oslo nach Tromsø, an Bord des imposanten Dreimasters Antigua. Dieser Meilentörn richtet sich an Segelbegeisterte, die den Fokus auf das Segeln selbst legen möchten und gleichzeitig die unvergessliche Schönheit Norwegens entdecken wollen.

Durch die beeindruckenden norwegischen Fjorde

Die Reise beginnt in Oslo, der Hauptstadt Norwegens, und führt durch die faszinierenden norwegischen Fjorde. Auf dem Weg passieren sie steile Klippen, malerische Buchten und kristallklares Wasser. Ein Höhepunkt der Reise sind die nördlich des Polarkreises liegenden Inseln der Lofoten. Bekannt für ihre dramatischen Berge und tiefen Fjorde, bieten diese Inseln ein spektakuläres Naturerlebnis, das niemanden unberührt lässt.

Segeln im Fokus

Bei diesem Törn steht das Segeln klar im Mittelpunkt. Lange Tage auf See ermöglichen es den Teilnehmenden, ihre Segelfähigkeiten zu vertiefen und das Zusammenspiel von Wind und Wellen hautnah zu erleben. Da der Schwerpunkt auf dem Segeln liegt, sind nur wenige Zwischenstopps geplant. Doch wann immer es möglich ist, wird an ausgesuchten Orten in den Fjorden oder auf den Lofoten angelegt, um die beeindruckende Natur zu genießen und die Ruhe dieser entlegenen Gegenden zu erleben.

Ideal für Segelbegeisterte und Naturfreunde

Dieser Meilentörn ist besonders für Abenteurer geeignet, die das Segeln lieben und Norwegens wilde Natur aus einer einzigartigen Perspektive entdecken möchten. Wer an Bord der Antigua geht, wird Teil eines unvergesslichen Abenteuers, das sowohl die Leidenschaft für das Segeln als auch die Schönheit der norwegischen Küstenlandschaft miteinander vereint. Ein einzigartiger Törn, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.


Reisedaten:

  • Reisetermin: Freitag, 26.09. (19 Uhr) bis Mittwoch, 08.10.2025 (09 Uhr)
  • Starthafen: Oslo
  • Zielhafen: Tromsø
  • Reisepreise pro Person:
    • € 1.350,- in Zweibettkabine Standard mit Etagenbetten und privater Dusche/WC
    • € 1.650,- in Zweibettkabine Komfort mit Einzelbetten auf einem Niveau und privater Dusche/WC
  • Kabine zur Einzelnutzung: 50% Aufpreis
  • Im Reisepreis sind enthalten:
    • Unterbringung in Zweibettkabinen mit Dusche und WC
    • Handtücher und Bettwäsche
    • Vollverpflegung an Bord

Weitere Informationen gern telefonisch +49 531 252 1170 oder per eMail mail@blueplanetsail.de

Oktober 2025

02.10.2025 - 16.10.202515 TageMorgensterOzeanreise Kapverdischen Inseln via Brasilien
ab Mindelo (Kapverdische Inseln) / an Fernando de Noronha (Brasilien)

ab 2400,00 €

05.10.2025 - 29.10.202525 TageTeclaAuf den Spuren der Wikinger: von Island in die Niederlande via Färöer, Shetland und Orkney Inseln
ab Reykjavik (IS) / an Harlingen (NL)

ab 4275,00 €

15.10.2025 - 25.10.202511 TageBark Europa Eine Reise des persönlichen Wachstums (Mit Niek van Halteren)
Ab Cascais, Portugal / An Tenerife, Spanien

ab 2585,00 €

27.10.2025 - 09.12.202544 TageBark EuropaAtlantiküberquerung
Ab Tenerife, Spanien / An Montevideo/Piriapolis, Uruguay

ab 5720,00 €

29.10.2025 - 12.11.202515 TageEye of the WindBlauwassersegeln! Ärmelkanal, Keltische See und Nordatlantik
ab Plymouth, England / an Madeira, Portugal

4500,00 €

November 2025

08.11.2025 - 15.11.20258 TageSegelyachtMitsegeln Kanarische Inseln: Lanzarote - La Graciosa - event. Fuerteventura
ab/an La Graciosa

680,00 €

09.11.2025 - 30.11.202522 TageTeclaZu den Kanaren
Ab Harlingen, Niederlande / An Teneriffa, Spanien

ab 3600,00 €

17.11.2025 - 26.11.202510 TageOosterscheldePortugals Küste entdecken 
Ab Plymouth (Vereinigtes Königreich) / an Porto (Portugal)

ab 1350,00 €

Oosterschelde: Überfahrten - England - Kanaren - Kapverden

1. Segelabenteuer von Rotterdam nach Plymouth

Reisetermin: 08.11. – 16.11.2025 Reisedauer: 9 Tage / 8 Nächte
Start- und Zielhafen: Ab Rotterdam (Niederlande) / An Plymouth (Vereinigtes Königreich)

Tauchen Sie ein in ein unvergessliches Segelabenteuer, das in der dynamischen Hafenstadt Rotterdam beginnt. Nachdem Sie an Bord unseres majestätischen Großseglers gegangen sind, setzen wir Kurs auf die offene Nordsee. Während der Überfahrt erleben Sie die beeindruckende Kraft des Meeres und die frische Brise, die uns vorantreibt.

Highlights:

  • Aktive Teilnahme am Bordleben: Unter Anleitung unserer erfahrenen Crew können Sie beim Segelsetzen, Navigieren und Steuern des Schiffes mitwirken. Für diejenigen, die es wünschen, besteht die Möglichkeit, in die traditionelle Kunst des Segelns eingeführt zu werden.
  • Naturbeobachtungen: Halten Sie Ausschau nach Seevögeln, die uns begleiten, und mit etwas Glück können wir Delfine sichten, die in den Wellen spielen.
  • Kulinarische Genüsse: Unser Bordkoch verwöhnt Sie mit frisch zubereiteten Mahlzeiten, die den Tag perfekt abrunden.

2. Küstenentdeckungsreise von Plymouth nach Porto

Reisetermin: 17.11. – 26.11.2025 Reisedauer: 10 Tage / 9 Nächte
Start- und Zielhafen: Ab Plymouth (Vereinigtes Königreich) / An Porto (Portugal)

Diese Reise führt uns entlang der atemberaubenden Küstenlinie Westeuropas. Von Plymouth aus segeln wir südwärts, vorbei an den beeindruckenden Klippen der Bretagne und den malerischen Stränden Nordspaniens.

Highlights:

  • Kulturelle Zwischenstopps: Je nach Wetterlage und Zeitplan haben wir die Möglichkeit, in charmanten Küstenstädten wie Brest oder La Coruña anzulegen. Diese Stopps bieten Einblicke in die lokale Kultur und Geschichte.
  • Leben an Bord: Erleben Sie den Alltag auf einem traditionellen Segelschiff. Nehmen Sie an den Wachschichten teil, lernen Sie Knoten und lauschen Sie den Geschichten der Crew.
  • Ankunft in Porto: Unsere Reise endet in der lebhaften Stadt Porto, bekannt für ihre kopfsteingepflasterten Straßen, farbenfrohen Gebäude und natürlich den berühmten Portwein. Ein perfekter Abschluss für ein unvergessliches Abenteuer.

3. Atlantiküberquerung von Porto nach Santa Cruz de Tenerife

Reisetermin: 27.11. – 08.12.2025 Reisedauer: 12 Tage / 11 Nächte
Start- und Zielhafen: Ab Porto (Portugal) / An Santa Cruz de Tenerife (Spanien)

Bereiten Sie sich auf eine epische Reise über den Atlantik vor. Von Porto aus setzen wir die Segel in Richtung der Kanarischen Inseln, mit einem geplanten Zwischenstopp auf der wunderschönen Insel Madeira.

Highlights:

  • Madeira: Nach etwa fünf Tagen auf See erreichen wir Madeira, bekannt für seine atemberaubenden Landschaften und mildes Klima. Hier haben Sie die Gelegenheit, die Insel zu erkunden, lokale Köstlichkeiten zu probieren und die Gastfreundschaft der Einheimischen zu genießen.
  • Sternenklare Nächte: Fernab von künstlichem Licht bietet der Atlantik einige der klarsten Nachthimmel. Genießen Sie die Ruhe und bestaunen Sie die funkelnden Sterne über Ihnen.
  • Meeresbeobachtungen: Die Gewässer des Atlantiks sind reich an Leben. Halten Sie Ausschau nach fliegenden Fischen, Meeresschildkröten und vielleicht sogar Walen oder Delfinen.

4. Tropische Passage von Santa Cruz de Tenerife nach Palmeira (Kapverdische Inseln)

Reisetermin: 09.12. – 17.12.2025 Reisedauer: 9 Tage / 8 Nächte
Start- und Zielhafen: Ab Santa Cruz de Tenerife (Spanien) / An Palmeira (Kapverden)

Setzen Sie die Segel mit uns von den Kanarischen Inseln zu den Kapverdischen Inseln. Diese Route verspricht optimale Segelbedingungen mit den vorherrschenden Nordost-Passatwinden und angenehmen Temperaturen.

Highlights:

  • Tradewind-Segeln: Nutzen Sie die beständigen Passatwinde für eine reibungslose und schnelle Überfahrt. Die warmen Brisen und das ruhige Meer machen diese Passage besonders angenehm.
  • Leben an Bord: Tauchen Sie ein in den Rhythmus des Bordlebens mit Wachschichten, gemeinsamen Mahlzeiten und der Kameradschaft unter den Mitreisenden.
  • Ankunft in Palmeira: Nach Tagen auf See erreichen wir die Insel Sal, bekannt für ihre weißen Sandstrände und das kristallklare Wasser. Palmeira, ein charmantes Fischerdorf, begrüßt uns mit seiner entspannten Atmosphäre und freundlichen Einheimischen.

1. Segelabenteuer von Rotterdam nach Plymouth

Möglicher Reiseverlauf:

  • Tag 1: Einschiffung in Rotterdam am Nachmittag. Begrüßung durch die Crew und Einführung in das Leben an Bord.
  • Tag 2–8: Segeln über die Nordsee in Richtung Plymouth. Während der Überfahrt Teilnahme an Wachschichten, Segelsetzen und Navigation. Möglichkeit zur Beobachtung von Meereslebewesen und Genießen der Seeluft.
  • Tag 9: Ankunft in Plymouth. Ausschiffung am Morgen und Gelegenheit, die historische Stadt zu erkunden.

2. Küstenentdeckungsreise von Plymouth nach Porto

Möglicher Reiseverlauf:

  • Tag 1: Einschiffung in Plymouth am Nachmittag. Kennenlernen der Mitreisenden und Sicherheitseinweisung.
  • Tag 2–9: Küstensegeln entlang der Bretagne und Nordspaniens. Je nach Wetterlage Zwischenstopps in Häfen wie Brest oder La Coruña, um lokale Kultur und Küche zu erleben.
  • Tag 10: Ankunft in Porto. Ausschiffung am Morgen und Möglichkeit, die charmante Altstadt und den berühmten Portwein zu entdecken.

 


3. Atlantiküberquerung von Porto nach Santa Cruz de Tenerife

Möglicher Reiseverlauf:

  • Tag 1: Einschiffung in Porto am Nachmittag. Einführung in die Bordroutine und Auslaufen in Richtung Atlantik.
  • Tag 2–6: Segeln über den Atlantik mit Kurs auf Madeira. Teilnahme am Wachsystem, Segelhandlungen und Navigation. Beobachtung von Meereslebewesen und Genießen der zunehmenden Wärme.
  • Tag 7–8: Aufenthalt auf Madeira. Gelegenheit, die Insel zu erkunden, Wanderungen zu unternehmen und lokale Spezialitäten zu probieren.
  • Tag 9–11: Weiterfahrt nach Santa Cruz de Tenerife. Fortsetzung des Bordlebens und Genießen der letzten Seetage.
  • Tag 12: Ankunft in Santa Cruz de Tenerife. Ausschiffung am Morgen und Möglichkeit, die Insel zu entdecken.

4. Tropische Passage von Santa Cruz de Tenerife nach Palmeira (Kap Verde)

Möglicher Reiseverlauf:

  • Tag 1: Einschiffung in Santa Cruz de Tenerife am Nachmittag. Begrüßung und Sicherheitseinweisung durch die Crew.
  • Tag 2–8: Segeln mit den Nordost-Passatwinden in Richtung Kap Verde. Teilnahme am Wachsystem, Segelsetzen und Navigation. Beobachtung von fliegenden Fischen, Meeresschildkröten und möglicherweise Walen. Möglichkeit, den Mast zu erklimmen und die Aussicht zu genießen.
  • Tag 9: Ankunft in Palmeira auf der Insel Sal. Ausschiffung am Morgen und Gelegenheit, die Insel mit ihren schönen Stränden und der entspannten Atmosphäre zu erkunden.

Hinweis für alle Reisen:
Alle genannten Inseln und Orte werden während dieser Reise voraussichtlich besucht. In Abhängigkeit von den aktuellen Gegebenheiten, kann der Kapitän jedoch auch entscheiden auf einer anderen Route zu segeln. Dadurch kann sich die Abfolge der besuchten Orte möglicherweise ändern, im Einzelfall kann auch ein hier nicht genannter Ort oder eine nicht genannte Insel angelaufen werden.

Je nach Wind und Wetterlage könnte der Reiseplan geändert werden, denn es wird immer versucht, so viel wie möglich zu segeln.
Das Wetter ist auf den Kapverdischen Inseln normalerweise sehr stabil. Der vorherrschende Wind weht aus nord- bis östlicher Richtung mit einer Stärke zwischen 4 bis 6 Bft. Das Meer kann rau sein. Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr.

WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen

21.11.2025 - 21.12.202531 TageEye of the WindAtlantiküberquerung von den Kanarischen Inseln in die Karibik
Santa Cruz de Tenerife, Spanien → Bridgetown, Barbados

9000,00 €

27.11.2025 - 08.12.202512 TageOosterscheldeVon Porto nach Teneriffa
Ab Porto (Portugal) / an Santa Cruz de Tenerife (Spanien)

ab 1760,00 €

Oosterschelde: Überfahrten - England - Kanaren - Kapverden

1. Segelabenteuer von Rotterdam nach Plymouth

Reisetermin: 08.11. – 16.11.2025 Reisedauer: 9 Tage / 8 Nächte
Start- und Zielhafen: Ab Rotterdam (Niederlande) / An Plymouth (Vereinigtes Königreich)

Tauchen Sie ein in ein unvergessliches Segelabenteuer, das in der dynamischen Hafenstadt Rotterdam beginnt. Nachdem Sie an Bord unseres majestätischen Großseglers gegangen sind, setzen wir Kurs auf die offene Nordsee. Während der Überfahrt erleben Sie die beeindruckende Kraft des Meeres und die frische Brise, die uns vorantreibt.

Highlights:

  • Aktive Teilnahme am Bordleben: Unter Anleitung unserer erfahrenen Crew können Sie beim Segelsetzen, Navigieren und Steuern des Schiffes mitwirken. Für diejenigen, die es wünschen, besteht die Möglichkeit, in die traditionelle Kunst des Segelns eingeführt zu werden.
  • Naturbeobachtungen: Halten Sie Ausschau nach Seevögeln, die uns begleiten, und mit etwas Glück können wir Delfine sichten, die in den Wellen spielen.
  • Kulinarische Genüsse: Unser Bordkoch verwöhnt Sie mit frisch zubereiteten Mahlzeiten, die den Tag perfekt abrunden.

2. Küstenentdeckungsreise von Plymouth nach Porto

Reisetermin: 17.11. – 26.11.2025 Reisedauer: 10 Tage / 9 Nächte
Start- und Zielhafen: Ab Plymouth (Vereinigtes Königreich) / An Porto (Portugal)

Diese Reise führt uns entlang der atemberaubenden Küstenlinie Westeuropas. Von Plymouth aus segeln wir südwärts, vorbei an den beeindruckenden Klippen der Bretagne und den malerischen Stränden Nordspaniens.

Highlights:

  • Kulturelle Zwischenstopps: Je nach Wetterlage und Zeitplan haben wir die Möglichkeit, in charmanten Küstenstädten wie Brest oder La Coruña anzulegen. Diese Stopps bieten Einblicke in die lokale Kultur und Geschichte.
  • Leben an Bord: Erleben Sie den Alltag auf einem traditionellen Segelschiff. Nehmen Sie an den Wachschichten teil, lernen Sie Knoten und lauschen Sie den Geschichten der Crew.
  • Ankunft in Porto: Unsere Reise endet in der lebhaften Stadt Porto, bekannt für ihre kopfsteingepflasterten Straßen, farbenfrohen Gebäude und natürlich den berühmten Portwein. Ein perfekter Abschluss für ein unvergessliches Abenteuer.

3. Atlantiküberquerung von Porto nach Santa Cruz de Tenerife

Reisetermin: 27.11. – 08.12.2025 Reisedauer: 12 Tage / 11 Nächte
Start- und Zielhafen: Ab Porto (Portugal) / An Santa Cruz de Tenerife (Spanien)

Bereiten Sie sich auf eine epische Reise über den Atlantik vor. Von Porto aus setzen wir die Segel in Richtung der Kanarischen Inseln, mit einem geplanten Zwischenstopp auf der wunderschönen Insel Madeira.

Highlights:

  • Madeira: Nach etwa fünf Tagen auf See erreichen wir Madeira, bekannt für seine atemberaubenden Landschaften und mildes Klima. Hier haben Sie die Gelegenheit, die Insel zu erkunden, lokale Köstlichkeiten zu probieren und die Gastfreundschaft der Einheimischen zu genießen.
  • Sternenklare Nächte: Fernab von künstlichem Licht bietet der Atlantik einige der klarsten Nachthimmel. Genießen Sie die Ruhe und bestaunen Sie die funkelnden Sterne über Ihnen.
  • Meeresbeobachtungen: Die Gewässer des Atlantiks sind reich an Leben. Halten Sie Ausschau nach fliegenden Fischen, Meeresschildkröten und vielleicht sogar Walen oder Delfinen.

4. Tropische Passage von Santa Cruz de Tenerife nach Palmeira (Kapverdische Inseln)

Reisetermin: 09.12. – 17.12.2025 Reisedauer: 9 Tage / 8 Nächte
Start- und Zielhafen: Ab Santa Cruz de Tenerife (Spanien) / An Palmeira (Kapverden)

Setzen Sie die Segel mit uns von den Kanarischen Inseln zu den Kapverdischen Inseln. Diese Route verspricht optimale Segelbedingungen mit den vorherrschenden Nordost-Passatwinden und angenehmen Temperaturen.

Highlights:

  • Tradewind-Segeln: Nutzen Sie die beständigen Passatwinde für eine reibungslose und schnelle Überfahrt. Die warmen Brisen und das ruhige Meer machen diese Passage besonders angenehm.
  • Leben an Bord: Tauchen Sie ein in den Rhythmus des Bordlebens mit Wachschichten, gemeinsamen Mahlzeiten und der Kameradschaft unter den Mitreisenden.
  • Ankunft in Palmeira: Nach Tagen auf See erreichen wir die Insel Sal, bekannt für ihre weißen Sandstrände und das kristallklare Wasser. Palmeira, ein charmantes Fischerdorf, begrüßt uns mit seiner entspannten Atmosphäre und freundlichen Einheimischen.

1. Segelabenteuer von Rotterdam nach Plymouth

Möglicher Reiseverlauf:

  • Tag 1: Einschiffung in Rotterdam am Nachmittag. Begrüßung durch die Crew und Einführung in das Leben an Bord.
  • Tag 2–8: Segeln über die Nordsee in Richtung Plymouth. Während der Überfahrt Teilnahme an Wachschichten, Segelsetzen und Navigation. Möglichkeit zur Beobachtung von Meereslebewesen und Genießen der Seeluft.
  • Tag 9: Ankunft in Plymouth. Ausschiffung am Morgen und Gelegenheit, die historische Stadt zu erkunden.

2. Küstenentdeckungsreise von Plymouth nach Porto

Möglicher Reiseverlauf:

  • Tag 1: Einschiffung in Plymouth am Nachmittag. Kennenlernen der Mitreisenden und Sicherheitseinweisung.
  • Tag 2–9: Küstensegeln entlang der Bretagne und Nordspaniens. Je nach Wetterlage Zwischenstopps in Häfen wie Brest oder La Coruña, um lokale Kultur und Küche zu erleben.
  • Tag 10: Ankunft in Porto. Ausschiffung am Morgen und Möglichkeit, die charmante Altstadt und den berühmten Portwein zu entdecken.

 


3. Atlantiküberquerung von Porto nach Santa Cruz de Tenerife

Möglicher Reiseverlauf:

  • Tag 1: Einschiffung in Porto am Nachmittag. Einführung in die Bordroutine und Auslaufen in Richtung Atlantik.
  • Tag 2–6: Segeln über den Atlantik mit Kurs auf Madeira. Teilnahme am Wachsystem, Segelhandlungen und Navigation. Beobachtung von Meereslebewesen und Genießen der zunehmenden Wärme.
  • Tag 7–8: Aufenthalt auf Madeira. Gelegenheit, die Insel zu erkunden, Wanderungen zu unternehmen und lokale Spezialitäten zu probieren.
  • Tag 9–11: Weiterfahrt nach Santa Cruz de Tenerife. Fortsetzung des Bordlebens und Genießen der letzten Seetage.
  • Tag 12: Ankunft in Santa Cruz de Tenerife. Ausschiffung am Morgen und Möglichkeit, die Insel zu entdecken.

4. Tropische Passage von Santa Cruz de Tenerife nach Palmeira (Kap Verde)

Möglicher Reiseverlauf:

  • Tag 1: Einschiffung in Santa Cruz de Tenerife am Nachmittag. Begrüßung und Sicherheitseinweisung durch die Crew.
  • Tag 2–8: Segeln mit den Nordost-Passatwinden in Richtung Kap Verde. Teilnahme am Wachsystem, Segelsetzen und Navigation. Beobachtung von fliegenden Fischen, Meeresschildkröten und möglicherweise Walen. Möglichkeit, den Mast zu erklimmen und die Aussicht zu genießen.
  • Tag 9: Ankunft in Palmeira auf der Insel Sal. Ausschiffung am Morgen und Gelegenheit, die Insel mit ihren schönen Stränden und der entspannten Atmosphäre zu erkunden.

Hinweis für alle Reisen:
Alle genannten Inseln und Orte werden während dieser Reise voraussichtlich besucht. In Abhängigkeit von den aktuellen Gegebenheiten, kann der Kapitän jedoch auch entscheiden auf einer anderen Route zu segeln. Dadurch kann sich die Abfolge der besuchten Orte möglicherweise ändern, im Einzelfall kann auch ein hier nicht genannter Ort oder eine nicht genannte Insel angelaufen werden.

Je nach Wind und Wetterlage könnte der Reiseplan geändert werden, denn es wird immer versucht, so viel wie möglich zu segeln.
Das Wetter ist auf den Kapverdischen Inseln normalerweise sehr stabil. Der vorherrschende Wind weht aus nord- bis östlicher Richtung mit einer Stärke zwischen 4 bis 6 Bft. Das Meer kann rau sein. Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr.

WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen

Dezember 2025

06.12.2025 - 22.01.202648 TageTeclaAtlantiküberquerung Nord-Süd
Ab Teneriffa, Spanien / An Falklandinseln, Vereinigtes Königreich

ab 5270,00 €

09.12.2025 - 17.12.20259 TageOosterscheldeKapverden erleben
Ab Santa Cruz de Tenerife (Spanien) / an Palmeira (Kap Verde)

ab 1320,00 €

Oosterschelde: Überfahrten - England - Kanaren - Kapverden

1. Segelabenteuer von Rotterdam nach Plymouth

Reisetermin: 08.11. – 16.11.2025 Reisedauer: 9 Tage / 8 Nächte
Start- und Zielhafen: Ab Rotterdam (Niederlande) / An Plymouth (Vereinigtes Königreich)

Tauchen Sie ein in ein unvergessliches Segelabenteuer, das in der dynamischen Hafenstadt Rotterdam beginnt. Nachdem Sie an Bord unseres majestätischen Großseglers gegangen sind, setzen wir Kurs auf die offene Nordsee. Während der Überfahrt erleben Sie die beeindruckende Kraft des Meeres und die frische Brise, die uns vorantreibt.

Highlights:

  • Aktive Teilnahme am Bordleben: Unter Anleitung unserer erfahrenen Crew können Sie beim Segelsetzen, Navigieren und Steuern des Schiffes mitwirken. Für diejenigen, die es wünschen, besteht die Möglichkeit, in die traditionelle Kunst des Segelns eingeführt zu werden.
  • Naturbeobachtungen: Halten Sie Ausschau nach Seevögeln, die uns begleiten, und mit etwas Glück können wir Delfine sichten, die in den Wellen spielen.
  • Kulinarische Genüsse: Unser Bordkoch verwöhnt Sie mit frisch zubereiteten Mahlzeiten, die den Tag perfekt abrunden.

2. Küstenentdeckungsreise von Plymouth nach Porto

Reisetermin: 17.11. – 26.11.2025 Reisedauer: 10 Tage / 9 Nächte
Start- und Zielhafen: Ab Plymouth (Vereinigtes Königreich) / An Porto (Portugal)

Diese Reise führt uns entlang der atemberaubenden Küstenlinie Westeuropas. Von Plymouth aus segeln wir südwärts, vorbei an den beeindruckenden Klippen der Bretagne und den malerischen Stränden Nordspaniens.

Highlights:

  • Kulturelle Zwischenstopps: Je nach Wetterlage und Zeitplan haben wir die Möglichkeit, in charmanten Küstenstädten wie Brest oder La Coruña anzulegen. Diese Stopps bieten Einblicke in die lokale Kultur und Geschichte.
  • Leben an Bord: Erleben Sie den Alltag auf einem traditionellen Segelschiff. Nehmen Sie an den Wachschichten teil, lernen Sie Knoten und lauschen Sie den Geschichten der Crew.
  • Ankunft in Porto: Unsere Reise endet in der lebhaften Stadt Porto, bekannt für ihre kopfsteingepflasterten Straßen, farbenfrohen Gebäude und natürlich den berühmten Portwein. Ein perfekter Abschluss für ein unvergessliches Abenteuer.

3. Atlantiküberquerung von Porto nach Santa Cruz de Tenerife

Reisetermin: 27.11. – 08.12.2025 Reisedauer: 12 Tage / 11 Nächte
Start- und Zielhafen: Ab Porto (Portugal) / An Santa Cruz de Tenerife (Spanien)

Bereiten Sie sich auf eine epische Reise über den Atlantik vor. Von Porto aus setzen wir die Segel in Richtung der Kanarischen Inseln, mit einem geplanten Zwischenstopp auf der wunderschönen Insel Madeira.

Highlights:

  • Madeira: Nach etwa fünf Tagen auf See erreichen wir Madeira, bekannt für seine atemberaubenden Landschaften und mildes Klima. Hier haben Sie die Gelegenheit, die Insel zu erkunden, lokale Köstlichkeiten zu probieren und die Gastfreundschaft der Einheimischen zu genießen.
  • Sternenklare Nächte: Fernab von künstlichem Licht bietet der Atlantik einige der klarsten Nachthimmel. Genießen Sie die Ruhe und bestaunen Sie die funkelnden Sterne über Ihnen.
  • Meeresbeobachtungen: Die Gewässer des Atlantiks sind reich an Leben. Halten Sie Ausschau nach fliegenden Fischen, Meeresschildkröten und vielleicht sogar Walen oder Delfinen.

4. Tropische Passage von Santa Cruz de Tenerife nach Palmeira (Kapverdische Inseln)

Reisetermin: 09.12. – 17.12.2025 Reisedauer: 9 Tage / 8 Nächte
Start- und Zielhafen: Ab Santa Cruz de Tenerife (Spanien) / An Palmeira (Kapverden)

Setzen Sie die Segel mit uns von den Kanarischen Inseln zu den Kapverdischen Inseln. Diese Route verspricht optimale Segelbedingungen mit den vorherrschenden Nordost-Passatwinden und angenehmen Temperaturen.

Highlights:

  • Tradewind-Segeln: Nutzen Sie die beständigen Passatwinde für eine reibungslose und schnelle Überfahrt. Die warmen Brisen und das ruhige Meer machen diese Passage besonders angenehm.
  • Leben an Bord: Tauchen Sie ein in den Rhythmus des Bordlebens mit Wachschichten, gemeinsamen Mahlzeiten und der Kameradschaft unter den Mitreisenden.
  • Ankunft in Palmeira: Nach Tagen auf See erreichen wir die Insel Sal, bekannt für ihre weißen Sandstrände und das kristallklare Wasser. Palmeira, ein charmantes Fischerdorf, begrüßt uns mit seiner entspannten Atmosphäre und freundlichen Einheimischen.

1. Segelabenteuer von Rotterdam nach Plymouth

Möglicher Reiseverlauf:

  • Tag 1: Einschiffung in Rotterdam am Nachmittag. Begrüßung durch die Crew und Einführung in das Leben an Bord.
  • Tag 2–8: Segeln über die Nordsee in Richtung Plymouth. Während der Überfahrt Teilnahme an Wachschichten, Segelsetzen und Navigation. Möglichkeit zur Beobachtung von Meereslebewesen und Genießen der Seeluft.
  • Tag 9: Ankunft in Plymouth. Ausschiffung am Morgen und Gelegenheit, die historische Stadt zu erkunden.

2. Küstenentdeckungsreise von Plymouth nach Porto

Möglicher Reiseverlauf:

  • Tag 1: Einschiffung in Plymouth am Nachmittag. Kennenlernen der Mitreisenden und Sicherheitseinweisung.
  • Tag 2–9: Küstensegeln entlang der Bretagne und Nordspaniens. Je nach Wetterlage Zwischenstopps in Häfen wie Brest oder La Coruña, um lokale Kultur und Küche zu erleben.
  • Tag 10: Ankunft in Porto. Ausschiffung am Morgen und Möglichkeit, die charmante Altstadt und den berühmten Portwein zu entdecken.

 


3. Atlantiküberquerung von Porto nach Santa Cruz de Tenerife

Möglicher Reiseverlauf:

  • Tag 1: Einschiffung in Porto am Nachmittag. Einführung in die Bordroutine und Auslaufen in Richtung Atlantik.
  • Tag 2–6: Segeln über den Atlantik mit Kurs auf Madeira. Teilnahme am Wachsystem, Segelhandlungen und Navigation. Beobachtung von Meereslebewesen und Genießen der zunehmenden Wärme.
  • Tag 7–8: Aufenthalt auf Madeira. Gelegenheit, die Insel zu erkunden, Wanderungen zu unternehmen und lokale Spezialitäten zu probieren.
  • Tag 9–11: Weiterfahrt nach Santa Cruz de Tenerife. Fortsetzung des Bordlebens und Genießen der letzten Seetage.
  • Tag 12: Ankunft in Santa Cruz de Tenerife. Ausschiffung am Morgen und Möglichkeit, die Insel zu entdecken.

4. Tropische Passage von Santa Cruz de Tenerife nach Palmeira (Kap Verde)

Möglicher Reiseverlauf:

  • Tag 1: Einschiffung in Santa Cruz de Tenerife am Nachmittag. Begrüßung und Sicherheitseinweisung durch die Crew.
  • Tag 2–8: Segeln mit den Nordost-Passatwinden in Richtung Kap Verde. Teilnahme am Wachsystem, Segelsetzen und Navigation. Beobachtung von fliegenden Fischen, Meeresschildkröten und möglicherweise Walen. Möglichkeit, den Mast zu erklimmen und die Aussicht zu genießen.
  • Tag 9: Ankunft in Palmeira auf der Insel Sal. Ausschiffung am Morgen und Gelegenheit, die Insel mit ihren schönen Stränden und der entspannten Atmosphäre zu erkunden.

Hinweis für alle Reisen:
Alle genannten Inseln und Orte werden während dieser Reise voraussichtlich besucht. In Abhängigkeit von den aktuellen Gegebenheiten, kann der Kapitän jedoch auch entscheiden auf einer anderen Route zu segeln. Dadurch kann sich die Abfolge der besuchten Orte möglicherweise ändern, im Einzelfall kann auch ein hier nicht genannter Ort oder eine nicht genannte Insel angelaufen werden.

Je nach Wind und Wetterlage könnte der Reiseplan geändert werden, denn es wird immer versucht, so viel wie möglich zu segeln.
Das Wetter ist auf den Kapverdischen Inseln normalerweise sehr stabil. Der vorherrschende Wind weht aus nord- bis östlicher Richtung mit einer Stärke zwischen 4 bis 6 Bft. Das Meer kann rau sein. Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr.

WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen

11.12.2025 - 26.12.202516 TageBark EuropaSüdliche Ozean Abenteuer
Ab Montevideo/Piriapolis, Uruguay / An Ushuaia, Argentinien

ab 1760,00 €

18.12.2025 - 29.12.202512 TageOosterscheldeInselhüpfen in Kapverden 1 / Weihnachten Spezial
Ab / an Palmeira (Kap Verde)

ab 1925,00 €

Oosterschelde - Inseln Hüpfen Kapverden

Segelreise Kapverdische Inseln – Entdecke das Paradies der Atlantikinseln

Erlebe die Schönheit und Vielfalt der Kapverdischen Inseln bei einer unvergesslichen Segelreise ab Ilha do Sal. Diese 12-tägige Reise führt dich zu den besten Inseln des Archipels, wo du atemberaubende Landschaften, unberührte Strände und die gastfreundliche Kultur der Inselbewohner kennenlernen wirst. Segle mit einer professionellen Crew und entdecke die Besonderheiten jeder Insel, während du dich an Bord entspannst und den Wind in den Segeln spürst.

Die Reise ist perfekt für Segelbegeisterte, die nicht nur die Freiheit des Segelns genießen möchten, sondern auch die Vielfalt der Kapverden entdecken wollen. Sei es beim Schwimmen in kristallklarem Wasser, beim Erkunden der Vulkanlandschaften oder beim Genießen der lokalen Küche – diese Segelreise ist ein Erlebnis für alle Sinne.

  • Ilha do Sal: Beliebtes Segelziel mit tollen Stränden
  • Boa Vista: Unberührte Strände und Dünenlandschaften
  • Santiago: Historische Insel mit UNESCO-Weltkulturerbe
  • São Vicente: Pulsierendes Leben in Mindelo, Musikszene
  • Versteckte Buchten: Perfekte Plätze zum Schwimmen und Entspannen
  • Vulkanlandschaften: Wanderungen mit spektakulären Ausblicken
  • Lokale Kultur: Erlebe die Gastfreundschaft und traditionelle Küche
  • Bordsprache: englisch
  • kleine Reisegruppe mit max. 24 Gäste

Mögliche Reiseverläufe:

Tag 1
Nach der Ankunft auf der Ilha do Sal werden Sie am späten Nachmittag von der Besatzung an Bord der Oosterschelde in der Bucht von Palmeira begrüßt.
Die Insel Sal ist wüstenähnlich, mit kilometerlangen Sandstränden. Im Süden der Insel, beim Fischerort Santa Maria, befinden sich größere Hotels und touristische Aktivitäten.

Tag 2
Nach der ersten Nacht an Bord werden die Segel gesetzt. Auf der Route von den Inseln über dem Wind (Ilhas de Barlavento) zu den Inseln unter dem Wind (Ilhas de Sotavento) segeln wir vor dem Wind. Die Passagiere werden in ‚Wachen‘ eingeteilt und in die Aufgaben an Bord mit einbezogen: vom navigieren und steuern, über das Wache gehen bis zum trimmen der Segel. Wer es sich zutraut, kann zum Ausguck hinaufklettern und die Welt von oben betrachten. Nach ca. 110 Seemeilen werden wir im Laufe der Nacht die Insel Santiago erreichen.

Tag 3
Wir ankern in der wunderschönen Bucht vor Tarrafal. Die Insel Santiago mutet sehr afrikanisch an, mit Bergen und grünen Tälern. Wir werden den ganzen Tag auf der Insel verbringen und können uns viel anschauen. Zum Beispiel das Dorf der Rabelados. Seit den 40er Jahren sind die Rabelados ein Symbol des Widerstands. Diese Gruppe hat in in den Bergen gelebt und sie haben es geschafft, ihre Traditionen, Kultur und Lebensweise zu bewahren. Oder Agua Barragem, ein riesiger Stausee, wo wir die Vogelwelt beobachten können. Vielleicht auch den Nationalpark von Serra Malagueta, wo wir eine schöne Wanderung unternehmen können. Am Ende des Tages geht es zurück zum Schiff, wo möglicherweise am Abend auf einer spontanen Strandparty zur swingenden kapverdischen Musik ausgelassen getanzt werden kann.

Tag 4
Wir setzen die Segel und nahmen Kurs auf die Insel São Vicente. Dies wird der längste Segelschlag unserer Reise. Mit dicht geholten Segeln werden wir das seglerische Potenzial der ‚Morgenster‘ voll ausschöpfen. Die Nacht verbringen wir auf See.

Tag 5
Um den Strand von Mindelo zu erreichen, segeln wir zwischen den Inseln São Vicente und Santo Antão. Durch den Venturi-Effekt herrschen hier üblicherweise starke Winde. Mindelo ist der größte Hafen und die zweitgrößte Stadt der Kapverden. Wir finden hier Restaurants, einen Markt, Cafés und Souvenirläden.

Tag 6
Heute geht es mit der Fähre zur Insel Santo Antão. Es ist die schönste, grünste und fruchtbarste Insel des Archipels. Wir machen eine Wanderung durch die abwechslungsreiche Landschaft am Rande des Vulkans. Die Landschaft und die atemberaubenden Aussichten machen diese Wanderung so einzigartig.

Tag 7
Wir segeln weiter zur Insel São Nicolau. Auf dem Weg passieren wir mehrere kleinere Inseln und das unbewohnte Santa Lucia. Die Gewässer sind sehr fischreich, und wir werden versuchen einen Fang zu machen. Wegen der zahlreichen Haie ist Schwimmen hier leider nicht zu empfehlen. Später kommen wir an Ilheu Raza und Ilheu Branco vorbei, bevor São Nicolau am Horizont erscheint. Auf der Leeseite der Insel, wo das Meer etwas flacher ist, beobachten wir regelmäßig große Gruppen von Delfinen.

Tag 8
Unser Zielort auf São Nicolau heißt ebenfalls Tarrafal. Ein friedvoller Fischerort, wo wir mit offenen Armen empfangen werden. Es gibt hier so gut wie keine Touristen. Die Fischerboote werden überwiegend noch gesegelt, Motorboote gibt es kaum. Auf São Nicolau besuchen wir die imposanten Basaltformationen und die verbliebenen Reste eines Urwalds in den Bergen. Es gibt hier Rumbrennereien und wenn eine geöffnet ist, legen wir einen Besichtigungsstop ein.

Tage 9 und 10
Die Route führt uns weiter nach Osten zur Insel Boa Vista. Wir müssen hier relativ weit vor der Küste ankern und setzen mit dem Schlauchboot über. Boa Vista gehört zu den Inseln, auf denen sich der Massentourismus gerade entwickelt. Es gibt hier wunderbare Strände und bemerkenswerte Wanderdünen. Unser Reiseführer erwartet uns unter den einheimischen Fischern an der Pier von Sal Rei. Er erzählt uns von der Insel, der Geschichte und dem Schildkröten-Schutzprogramm, für das er arbeitet. Sie versuchen die zweitgrößte Population von Unechten Karettschildkröten zu schützen. Er kann uns viel dazu erzählen, aber leider werden wir sie zu dieser Jahreszeit wahrscheinlich nicht zu sehen bekommen.

Wir werden von geländegängigen Trucks abgeholt und machen eine Inseltour, zum Beispiel zum Schiffswrack am Santa Maria Beach und zur „Deserto de Viana“, einer schneeweißen Wüste mit einzelnen Akazienbäumen und Basaltfelsen.

Tage 11 und 12
Die letzte Etappe unserer Reise führt uns zurück zur Ilha do Sal. Üblicherweise haben wir auf dieser Route den Wind von vorn, sodass wir voraussichtlich die Maschine zu Hilfe nehmen werden. Vor Palmeira gehen wir vor Anker und feiern unseren letzten Abend an Bord mit einem Barbecue an Deck. Am nächsten Vormittag endet unsere Kapverden-Rundreise und nach dem Frühstück ist es Zeit sich voneinander zu verabschieden.

 

 

Hinweis:
Alle genannten Inseln und Orte werden während dieser Reise voraussichtlich besucht. In Abhängigkeit von den aktuellen Gegebenheiten, kann der Kapitän jedoch auch entscheiden auf einer anderen Route zu segeln. Dadurch kann sich die Abfolge der besuchten Orte möglicherweise ändern, im Einzelfall kann auch ein hier nicht genannter Ort oder eine nicht genannte Insel angelaufen werden.

Je nach Wind und Wetterlage könnte der Reiseplan geändert werden, denn es wird immer versucht, so viel wie möglich zu segeln.
Das Wetter ist auf den Kapverdischen Inseln normalerweise sehr stabil. Der vorherrschende Wind weht aus nord- bis östlicher Richtung mit einer Stärke zwischen 4 bis 6 Bft. Das Meer kann rau sein. Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr.

WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen

30.12.2025 - 10.01.202612 TageOosterscheldeInselhüpfen in Kapverden 2 / Silvester Spezial
Ab / an Palmeira (Kap Verde)

ab 1925,00 €

Oosterschelde - Inseln Hüpfen Kapverden

Segelreise Kapverdische Inseln – Entdecke das Paradies der Atlantikinseln

Erlebe die Schönheit und Vielfalt der Kapverdischen Inseln bei einer unvergesslichen Segelreise ab Ilha do Sal. Diese 12-tägige Reise führt dich zu den besten Inseln des Archipels, wo du atemberaubende Landschaften, unberührte Strände und die gastfreundliche Kultur der Inselbewohner kennenlernen wirst. Segle mit einer professionellen Crew und entdecke die Besonderheiten jeder Insel, während du dich an Bord entspannst und den Wind in den Segeln spürst.

Die Reise ist perfekt für Segelbegeisterte, die nicht nur die Freiheit des Segelns genießen möchten, sondern auch die Vielfalt der Kapverden entdecken wollen. Sei es beim Schwimmen in kristallklarem Wasser, beim Erkunden der Vulkanlandschaften oder beim Genießen der lokalen Küche – diese Segelreise ist ein Erlebnis für alle Sinne.

  • Ilha do Sal: Beliebtes Segelziel mit tollen Stränden
  • Boa Vista: Unberührte Strände und Dünenlandschaften
  • Santiago: Historische Insel mit UNESCO-Weltkulturerbe
  • São Vicente: Pulsierendes Leben in Mindelo, Musikszene
  • Versteckte Buchten: Perfekte Plätze zum Schwimmen und Entspannen
  • Vulkanlandschaften: Wanderungen mit spektakulären Ausblicken
  • Lokale Kultur: Erlebe die Gastfreundschaft und traditionelle Küche
  • Bordsprache: englisch
  • kleine Reisegruppe mit max. 24 Gäste

Mögliche Reiseverläufe:

Tag 1
Nach der Ankunft auf der Ilha do Sal werden Sie am späten Nachmittag von der Besatzung an Bord der Oosterschelde in der Bucht von Palmeira begrüßt.
Die Insel Sal ist wüstenähnlich, mit kilometerlangen Sandstränden. Im Süden der Insel, beim Fischerort Santa Maria, befinden sich größere Hotels und touristische Aktivitäten.

Tag 2
Nach der ersten Nacht an Bord werden die Segel gesetzt. Auf der Route von den Inseln über dem Wind (Ilhas de Barlavento) zu den Inseln unter dem Wind (Ilhas de Sotavento) segeln wir vor dem Wind. Die Passagiere werden in ‚Wachen‘ eingeteilt und in die Aufgaben an Bord mit einbezogen: vom navigieren und steuern, über das Wache gehen bis zum trimmen der Segel. Wer es sich zutraut, kann zum Ausguck hinaufklettern und die Welt von oben betrachten. Nach ca. 110 Seemeilen werden wir im Laufe der Nacht die Insel Santiago erreichen.

Tag 3
Wir ankern in der wunderschönen Bucht vor Tarrafal. Die Insel Santiago mutet sehr afrikanisch an, mit Bergen und grünen Tälern. Wir werden den ganzen Tag auf der Insel verbringen und können uns viel anschauen. Zum Beispiel das Dorf der Rabelados. Seit den 40er Jahren sind die Rabelados ein Symbol des Widerstands. Diese Gruppe hat in in den Bergen gelebt und sie haben es geschafft, ihre Traditionen, Kultur und Lebensweise zu bewahren. Oder Agua Barragem, ein riesiger Stausee, wo wir die Vogelwelt beobachten können. Vielleicht auch den Nationalpark von Serra Malagueta, wo wir eine schöne Wanderung unternehmen können. Am Ende des Tages geht es zurück zum Schiff, wo möglicherweise am Abend auf einer spontanen Strandparty zur swingenden kapverdischen Musik ausgelassen getanzt werden kann.

Tag 4
Wir setzen die Segel und nahmen Kurs auf die Insel São Vicente. Dies wird der längste Segelschlag unserer Reise. Mit dicht geholten Segeln werden wir das seglerische Potenzial der ‚Morgenster‘ voll ausschöpfen. Die Nacht verbringen wir auf See.

Tag 5
Um den Strand von Mindelo zu erreichen, segeln wir zwischen den Inseln São Vicente und Santo Antão. Durch den Venturi-Effekt herrschen hier üblicherweise starke Winde. Mindelo ist der größte Hafen und die zweitgrößte Stadt der Kapverden. Wir finden hier Restaurants, einen Markt, Cafés und Souvenirläden.

Tag 6
Heute geht es mit der Fähre zur Insel Santo Antão. Es ist die schönste, grünste und fruchtbarste Insel des Archipels. Wir machen eine Wanderung durch die abwechslungsreiche Landschaft am Rande des Vulkans. Die Landschaft und die atemberaubenden Aussichten machen diese Wanderung so einzigartig.

Tag 7
Wir segeln weiter zur Insel São Nicolau. Auf dem Weg passieren wir mehrere kleinere Inseln und das unbewohnte Santa Lucia. Die Gewässer sind sehr fischreich, und wir werden versuchen einen Fang zu machen. Wegen der zahlreichen Haie ist Schwimmen hier leider nicht zu empfehlen. Später kommen wir an Ilheu Raza und Ilheu Branco vorbei, bevor São Nicolau am Horizont erscheint. Auf der Leeseite der Insel, wo das Meer etwas flacher ist, beobachten wir regelmäßig große Gruppen von Delfinen.

Tag 8
Unser Zielort auf São Nicolau heißt ebenfalls Tarrafal. Ein friedvoller Fischerort, wo wir mit offenen Armen empfangen werden. Es gibt hier so gut wie keine Touristen. Die Fischerboote werden überwiegend noch gesegelt, Motorboote gibt es kaum. Auf São Nicolau besuchen wir die imposanten Basaltformationen und die verbliebenen Reste eines Urwalds in den Bergen. Es gibt hier Rumbrennereien und wenn eine geöffnet ist, legen wir einen Besichtigungsstop ein.

Tage 9 und 10
Die Route führt uns weiter nach Osten zur Insel Boa Vista. Wir müssen hier relativ weit vor der Küste ankern und setzen mit dem Schlauchboot über. Boa Vista gehört zu den Inseln, auf denen sich der Massentourismus gerade entwickelt. Es gibt hier wunderbare Strände und bemerkenswerte Wanderdünen. Unser Reiseführer erwartet uns unter den einheimischen Fischern an der Pier von Sal Rei. Er erzählt uns von der Insel, der Geschichte und dem Schildkröten-Schutzprogramm, für das er arbeitet. Sie versuchen die zweitgrößte Population von Unechten Karettschildkröten zu schützen. Er kann uns viel dazu erzählen, aber leider werden wir sie zu dieser Jahreszeit wahrscheinlich nicht zu sehen bekommen.

Wir werden von geländegängigen Trucks abgeholt und machen eine Inseltour, zum Beispiel zum Schiffswrack am Santa Maria Beach und zur „Deserto de Viana“, einer schneeweißen Wüste mit einzelnen Akazienbäumen und Basaltfelsen.

Tage 11 und 12
Die letzte Etappe unserer Reise führt uns zurück zur Ilha do Sal. Üblicherweise haben wir auf dieser Route den Wind von vorn, sodass wir voraussichtlich die Maschine zu Hilfe nehmen werden. Vor Palmeira gehen wir vor Anker und feiern unseren letzten Abend an Bord mit einem Barbecue an Deck. Am nächsten Vormittag endet unsere Kapverden-Rundreise und nach dem Frühstück ist es Zeit sich voneinander zu verabschieden.

 

 

Hinweis:
Alle genannten Inseln und Orte werden während dieser Reise voraussichtlich besucht. In Abhängigkeit von den aktuellen Gegebenheiten, kann der Kapitän jedoch auch entscheiden auf einer anderen Route zu segeln. Dadurch kann sich die Abfolge der besuchten Orte möglicherweise ändern, im Einzelfall kann auch ein hier nicht genannter Ort oder eine nicht genannte Insel angelaufen werden.

Je nach Wind und Wetterlage könnte der Reiseplan geändert werden, denn es wird immer versucht, so viel wie möglich zu segeln.
Das Wetter ist auf den Kapverdischen Inseln normalerweise sehr stabil. Der vorherrschende Wind weht aus nord- bis östlicher Richtung mit einer Stärke zwischen 4 bis 6 Bft. Das Meer kann rau sein. Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr.

WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen

Januar 2026

11.01.2026 - 22.01.202612 TageOosterscheldeInselhüpfen in Kapverden 3
Ab / an Palmeira (Kap Verde)

ab 1925,00 €

Oosterschelde - Inseln Hüpfen Kapverden

Segelreise Kapverdische Inseln – Entdecke das Paradies der Atlantikinseln

Erlebe die Schönheit und Vielfalt der Kapverdischen Inseln bei einer unvergesslichen Segelreise ab Ilha do Sal. Diese 12-tägige Reise führt dich zu den besten Inseln des Archipels, wo du atemberaubende Landschaften, unberührte Strände und die gastfreundliche Kultur der Inselbewohner kennenlernen wirst. Segle mit einer professionellen Crew und entdecke die Besonderheiten jeder Insel, während du dich an Bord entspannst und den Wind in den Segeln spürst.

Die Reise ist perfekt für Segelbegeisterte, die nicht nur die Freiheit des Segelns genießen möchten, sondern auch die Vielfalt der Kapverden entdecken wollen. Sei es beim Schwimmen in kristallklarem Wasser, beim Erkunden der Vulkanlandschaften oder beim Genießen der lokalen Küche – diese Segelreise ist ein Erlebnis für alle Sinne.

  • Ilha do Sal: Beliebtes Segelziel mit tollen Stränden
  • Boa Vista: Unberührte Strände und Dünenlandschaften
  • Santiago: Historische Insel mit UNESCO-Weltkulturerbe
  • São Vicente: Pulsierendes Leben in Mindelo, Musikszene
  • Versteckte Buchten: Perfekte Plätze zum Schwimmen und Entspannen
  • Vulkanlandschaften: Wanderungen mit spektakulären Ausblicken
  • Lokale Kultur: Erlebe die Gastfreundschaft und traditionelle Küche
  • Bordsprache: englisch
  • kleine Reisegruppe mit max. 24 Gäste

Mögliche Reiseverläufe:

Tag 1
Nach der Ankunft auf der Ilha do Sal werden Sie am späten Nachmittag von der Besatzung an Bord der Oosterschelde in der Bucht von Palmeira begrüßt.
Die Insel Sal ist wüstenähnlich, mit kilometerlangen Sandstränden. Im Süden der Insel, beim Fischerort Santa Maria, befinden sich größere Hotels und touristische Aktivitäten.

Tag 2
Nach der ersten Nacht an Bord werden die Segel gesetzt. Auf der Route von den Inseln über dem Wind (Ilhas de Barlavento) zu den Inseln unter dem Wind (Ilhas de Sotavento) segeln wir vor dem Wind. Die Passagiere werden in ‚Wachen‘ eingeteilt und in die Aufgaben an Bord mit einbezogen: vom navigieren und steuern, über das Wache gehen bis zum trimmen der Segel. Wer es sich zutraut, kann zum Ausguck hinaufklettern und die Welt von oben betrachten. Nach ca. 110 Seemeilen werden wir im Laufe der Nacht die Insel Santiago erreichen.

Tag 3
Wir ankern in der wunderschönen Bucht vor Tarrafal. Die Insel Santiago mutet sehr afrikanisch an, mit Bergen und grünen Tälern. Wir werden den ganzen Tag auf der Insel verbringen und können uns viel anschauen. Zum Beispiel das Dorf der Rabelados. Seit den 40er Jahren sind die Rabelados ein Symbol des Widerstands. Diese Gruppe hat in in den Bergen gelebt und sie haben es geschafft, ihre Traditionen, Kultur und Lebensweise zu bewahren. Oder Agua Barragem, ein riesiger Stausee, wo wir die Vogelwelt beobachten können. Vielleicht auch den Nationalpark von Serra Malagueta, wo wir eine schöne Wanderung unternehmen können. Am Ende des Tages geht es zurück zum Schiff, wo möglicherweise am Abend auf einer spontanen Strandparty zur swingenden kapverdischen Musik ausgelassen getanzt werden kann.

Tag 4
Wir setzen die Segel und nahmen Kurs auf die Insel São Vicente. Dies wird der längste Segelschlag unserer Reise. Mit dicht geholten Segeln werden wir das seglerische Potenzial der ‚Morgenster‘ voll ausschöpfen. Die Nacht verbringen wir auf See.

Tag 5
Um den Strand von Mindelo zu erreichen, segeln wir zwischen den Inseln São Vicente und Santo Antão. Durch den Venturi-Effekt herrschen hier üblicherweise starke Winde. Mindelo ist der größte Hafen und die zweitgrößte Stadt der Kapverden. Wir finden hier Restaurants, einen Markt, Cafés und Souvenirläden.

Tag 6
Heute geht es mit der Fähre zur Insel Santo Antão. Es ist die schönste, grünste und fruchtbarste Insel des Archipels. Wir machen eine Wanderung durch die abwechslungsreiche Landschaft am Rande des Vulkans. Die Landschaft und die atemberaubenden Aussichten machen diese Wanderung so einzigartig.

Tag 7
Wir segeln weiter zur Insel São Nicolau. Auf dem Weg passieren wir mehrere kleinere Inseln und das unbewohnte Santa Lucia. Die Gewässer sind sehr fischreich, und wir werden versuchen einen Fang zu machen. Wegen der zahlreichen Haie ist Schwimmen hier leider nicht zu empfehlen. Später kommen wir an Ilheu Raza und Ilheu Branco vorbei, bevor São Nicolau am Horizont erscheint. Auf der Leeseite der Insel, wo das Meer etwas flacher ist, beobachten wir regelmäßig große Gruppen von Delfinen.

Tag 8
Unser Zielort auf São Nicolau heißt ebenfalls Tarrafal. Ein friedvoller Fischerort, wo wir mit offenen Armen empfangen werden. Es gibt hier so gut wie keine Touristen. Die Fischerboote werden überwiegend noch gesegelt, Motorboote gibt es kaum. Auf São Nicolau besuchen wir die imposanten Basaltformationen und die verbliebenen Reste eines Urwalds in den Bergen. Es gibt hier Rumbrennereien und wenn eine geöffnet ist, legen wir einen Besichtigungsstop ein.

Tage 9 und 10
Die Route führt uns weiter nach Osten zur Insel Boa Vista. Wir müssen hier relativ weit vor der Küste ankern und setzen mit dem Schlauchboot über. Boa Vista gehört zu den Inseln, auf denen sich der Massentourismus gerade entwickelt. Es gibt hier wunderbare Strände und bemerkenswerte Wanderdünen. Unser Reiseführer erwartet uns unter den einheimischen Fischern an der Pier von Sal Rei. Er erzählt uns von der Insel, der Geschichte und dem Schildkröten-Schutzprogramm, für das er arbeitet. Sie versuchen die zweitgrößte Population von Unechten Karettschildkröten zu schützen. Er kann uns viel dazu erzählen, aber leider werden wir sie zu dieser Jahreszeit wahrscheinlich nicht zu sehen bekommen.

Wir werden von geländegängigen Trucks abgeholt und machen eine Inseltour, zum Beispiel zum Schiffswrack am Santa Maria Beach und zur „Deserto de Viana“, einer schneeweißen Wüste mit einzelnen Akazienbäumen und Basaltfelsen.

Tage 11 und 12
Die letzte Etappe unserer Reise führt uns zurück zur Ilha do Sal. Üblicherweise haben wir auf dieser Route den Wind von vorn, sodass wir voraussichtlich die Maschine zu Hilfe nehmen werden. Vor Palmeira gehen wir vor Anker und feiern unseren letzten Abend an Bord mit einem Barbecue an Deck. Am nächsten Vormittag endet unsere Kapverden-Rundreise und nach dem Frühstück ist es Zeit sich voneinander zu verabschieden.

 

 

Hinweis:
Alle genannten Inseln und Orte werden während dieser Reise voraussichtlich besucht. In Abhängigkeit von den aktuellen Gegebenheiten, kann der Kapitän jedoch auch entscheiden auf einer anderen Route zu segeln. Dadurch kann sich die Abfolge der besuchten Orte möglicherweise ändern, im Einzelfall kann auch ein hier nicht genannter Ort oder eine nicht genannte Insel angelaufen werden.

Je nach Wind und Wetterlage könnte der Reiseplan geändert werden, denn es wird immer versucht, so viel wie möglich zu segeln.
Das Wetter ist auf den Kapverdischen Inseln normalerweise sehr stabil. Der vorherrschende Wind weht aus nord- bis östlicher Richtung mit einer Stärke zwischen 4 bis 6 Bft. Das Meer kann rau sein. Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr.

WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen

24.01.2026 - 04.02.202612 TageOosterscheldeInselhüpfen in Kapverden 4
Ab / an Palmeira (Kap Verde)

ab 1925,00 €

Oosterschelde - Inseln Hüpfen Kapverden

Segelreise Kapverdische Inseln – Entdecke das Paradies der Atlantikinseln

Erlebe die Schönheit und Vielfalt der Kapverdischen Inseln bei einer unvergesslichen Segelreise ab Ilha do Sal. Diese 12-tägige Reise führt dich zu den besten Inseln des Archipels, wo du atemberaubende Landschaften, unberührte Strände und die gastfreundliche Kultur der Inselbewohner kennenlernen wirst. Segle mit einer professionellen Crew und entdecke die Besonderheiten jeder Insel, während du dich an Bord entspannst und den Wind in den Segeln spürst.

Die Reise ist perfekt für Segelbegeisterte, die nicht nur die Freiheit des Segelns genießen möchten, sondern auch die Vielfalt der Kapverden entdecken wollen. Sei es beim Schwimmen in kristallklarem Wasser, beim Erkunden der Vulkanlandschaften oder beim Genießen der lokalen Küche – diese Segelreise ist ein Erlebnis für alle Sinne.

  • Ilha do Sal: Beliebtes Segelziel mit tollen Stränden
  • Boa Vista: Unberührte Strände und Dünenlandschaften
  • Santiago: Historische Insel mit UNESCO-Weltkulturerbe
  • São Vicente: Pulsierendes Leben in Mindelo, Musikszene
  • Versteckte Buchten: Perfekte Plätze zum Schwimmen und Entspannen
  • Vulkanlandschaften: Wanderungen mit spektakulären Ausblicken
  • Lokale Kultur: Erlebe die Gastfreundschaft und traditionelle Küche
  • Bordsprache: englisch
  • kleine Reisegruppe mit max. 24 Gäste

Mögliche Reiseverläufe:

Tag 1
Nach der Ankunft auf der Ilha do Sal werden Sie am späten Nachmittag von der Besatzung an Bord der Oosterschelde in der Bucht von Palmeira begrüßt.
Die Insel Sal ist wüstenähnlich, mit kilometerlangen Sandstränden. Im Süden der Insel, beim Fischerort Santa Maria, befinden sich größere Hotels und touristische Aktivitäten.

Tag 2
Nach der ersten Nacht an Bord werden die Segel gesetzt. Auf der Route von den Inseln über dem Wind (Ilhas de Barlavento) zu den Inseln unter dem Wind (Ilhas de Sotavento) segeln wir vor dem Wind. Die Passagiere werden in ‚Wachen‘ eingeteilt und in die Aufgaben an Bord mit einbezogen: vom navigieren und steuern, über das Wache gehen bis zum trimmen der Segel. Wer es sich zutraut, kann zum Ausguck hinaufklettern und die Welt von oben betrachten. Nach ca. 110 Seemeilen werden wir im Laufe der Nacht die Insel Santiago erreichen.

Tag 3
Wir ankern in der wunderschönen Bucht vor Tarrafal. Die Insel Santiago mutet sehr afrikanisch an, mit Bergen und grünen Tälern. Wir werden den ganzen Tag auf der Insel verbringen und können uns viel anschauen. Zum Beispiel das Dorf der Rabelados. Seit den 40er Jahren sind die Rabelados ein Symbol des Widerstands. Diese Gruppe hat in in den Bergen gelebt und sie haben es geschafft, ihre Traditionen, Kultur und Lebensweise zu bewahren. Oder Agua Barragem, ein riesiger Stausee, wo wir die Vogelwelt beobachten können. Vielleicht auch den Nationalpark von Serra Malagueta, wo wir eine schöne Wanderung unternehmen können. Am Ende des Tages geht es zurück zum Schiff, wo möglicherweise am Abend auf einer spontanen Strandparty zur swingenden kapverdischen Musik ausgelassen getanzt werden kann.

Tag 4
Wir setzen die Segel und nahmen Kurs auf die Insel São Vicente. Dies wird der längste Segelschlag unserer Reise. Mit dicht geholten Segeln werden wir das seglerische Potenzial der ‚Morgenster‘ voll ausschöpfen. Die Nacht verbringen wir auf See.

Tag 5
Um den Strand von Mindelo zu erreichen, segeln wir zwischen den Inseln São Vicente und Santo Antão. Durch den Venturi-Effekt herrschen hier üblicherweise starke Winde. Mindelo ist der größte Hafen und die zweitgrößte Stadt der Kapverden. Wir finden hier Restaurants, einen Markt, Cafés und Souvenirläden.

Tag 6
Heute geht es mit der Fähre zur Insel Santo Antão. Es ist die schönste, grünste und fruchtbarste Insel des Archipels. Wir machen eine Wanderung durch die abwechslungsreiche Landschaft am Rande des Vulkans. Die Landschaft und die atemberaubenden Aussichten machen diese Wanderung so einzigartig.

Tag 7
Wir segeln weiter zur Insel São Nicolau. Auf dem Weg passieren wir mehrere kleinere Inseln und das unbewohnte Santa Lucia. Die Gewässer sind sehr fischreich, und wir werden versuchen einen Fang zu machen. Wegen der zahlreichen Haie ist Schwimmen hier leider nicht zu empfehlen. Später kommen wir an Ilheu Raza und Ilheu Branco vorbei, bevor São Nicolau am Horizont erscheint. Auf der Leeseite der Insel, wo das Meer etwas flacher ist, beobachten wir regelmäßig große Gruppen von Delfinen.

Tag 8
Unser Zielort auf São Nicolau heißt ebenfalls Tarrafal. Ein friedvoller Fischerort, wo wir mit offenen Armen empfangen werden. Es gibt hier so gut wie keine Touristen. Die Fischerboote werden überwiegend noch gesegelt, Motorboote gibt es kaum. Auf São Nicolau besuchen wir die imposanten Basaltformationen und die verbliebenen Reste eines Urwalds in den Bergen. Es gibt hier Rumbrennereien und wenn eine geöffnet ist, legen wir einen Besichtigungsstop ein.

Tage 9 und 10
Die Route führt uns weiter nach Osten zur Insel Boa Vista. Wir müssen hier relativ weit vor der Küste ankern und setzen mit dem Schlauchboot über. Boa Vista gehört zu den Inseln, auf denen sich der Massentourismus gerade entwickelt. Es gibt hier wunderbare Strände und bemerkenswerte Wanderdünen. Unser Reiseführer erwartet uns unter den einheimischen Fischern an der Pier von Sal Rei. Er erzählt uns von der Insel, der Geschichte und dem Schildkröten-Schutzprogramm, für das er arbeitet. Sie versuchen die zweitgrößte Population von Unechten Karettschildkröten zu schützen. Er kann uns viel dazu erzählen, aber leider werden wir sie zu dieser Jahreszeit wahrscheinlich nicht zu sehen bekommen.

Wir werden von geländegängigen Trucks abgeholt und machen eine Inseltour, zum Beispiel zum Schiffswrack am Santa Maria Beach und zur „Deserto de Viana“, einer schneeweißen Wüste mit einzelnen Akazienbäumen und Basaltfelsen.

Tage 11 und 12
Die letzte Etappe unserer Reise führt uns zurück zur Ilha do Sal. Üblicherweise haben wir auf dieser Route den Wind von vorn, sodass wir voraussichtlich die Maschine zu Hilfe nehmen werden. Vor Palmeira gehen wir vor Anker und feiern unseren letzten Abend an Bord mit einem Barbecue an Deck. Am nächsten Vormittag endet unsere Kapverden-Rundreise und nach dem Frühstück ist es Zeit sich voneinander zu verabschieden.

 

 

Hinweis:
Alle genannten Inseln und Orte werden während dieser Reise voraussichtlich besucht. In Abhängigkeit von den aktuellen Gegebenheiten, kann der Kapitän jedoch auch entscheiden auf einer anderen Route zu segeln. Dadurch kann sich die Abfolge der besuchten Orte möglicherweise ändern, im Einzelfall kann auch ein hier nicht genannter Ort oder eine nicht genannte Insel angelaufen werden.

Je nach Wind und Wetterlage könnte der Reiseplan geändert werden, denn es wird immer versucht, so viel wie möglich zu segeln.
Das Wetter ist auf den Kapverdischen Inseln normalerweise sehr stabil. Der vorherrschende Wind weht aus nord- bis östlicher Richtung mit einer Stärke zwischen 4 bis 6 Bft. Das Meer kann rau sein. Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr.

WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen

24.01.2026 - 20.02.202628 TageTeclaAntarktis & Falkland-Expedition
Ab Port Stanley, Falklandinseln / An Puerto Williams, Chile

ab 11340,00 €

Februar 2026

05.02.2026 - 16.02.202612 TageOosterscheldeInselhüpfen in Kapverden 5
Ab / an Palmeira (Kap Verde)

ab 1925,00 €

Oosterschelde - Inseln Hüpfen Kapverden

Segelreise Kapverdische Inseln – Entdecke das Paradies der Atlantikinseln

Erlebe die Schönheit und Vielfalt der Kapverdischen Inseln bei einer unvergesslichen Segelreise ab Ilha do Sal. Diese 12-tägige Reise führt dich zu den besten Inseln des Archipels, wo du atemberaubende Landschaften, unberührte Strände und die gastfreundliche Kultur der Inselbewohner kennenlernen wirst. Segle mit einer professionellen Crew und entdecke die Besonderheiten jeder Insel, während du dich an Bord entspannst und den Wind in den Segeln spürst.

Die Reise ist perfekt für Segelbegeisterte, die nicht nur die Freiheit des Segelns genießen möchten, sondern auch die Vielfalt der Kapverden entdecken wollen. Sei es beim Schwimmen in kristallklarem Wasser, beim Erkunden der Vulkanlandschaften oder beim Genießen der lokalen Küche – diese Segelreise ist ein Erlebnis für alle Sinne.

  • Ilha do Sal: Beliebtes Segelziel mit tollen Stränden
  • Boa Vista: Unberührte Strände und Dünenlandschaften
  • Santiago: Historische Insel mit UNESCO-Weltkulturerbe
  • São Vicente: Pulsierendes Leben in Mindelo, Musikszene
  • Versteckte Buchten: Perfekte Plätze zum Schwimmen und Entspannen
  • Vulkanlandschaften: Wanderungen mit spektakulären Ausblicken
  • Lokale Kultur: Erlebe die Gastfreundschaft und traditionelle Küche
  • Bordsprache: englisch
  • kleine Reisegruppe mit max. 24 Gäste

Mögliche Reiseverläufe:

Tag 1
Nach der Ankunft auf der Ilha do Sal werden Sie am späten Nachmittag von der Besatzung an Bord der Oosterschelde in der Bucht von Palmeira begrüßt.
Die Insel Sal ist wüstenähnlich, mit kilometerlangen Sandstränden. Im Süden der Insel, beim Fischerort Santa Maria, befinden sich größere Hotels und touristische Aktivitäten.

Tag 2
Nach der ersten Nacht an Bord werden die Segel gesetzt. Auf der Route von den Inseln über dem Wind (Ilhas de Barlavento) zu den Inseln unter dem Wind (Ilhas de Sotavento) segeln wir vor dem Wind. Die Passagiere werden in ‚Wachen‘ eingeteilt und in die Aufgaben an Bord mit einbezogen: vom navigieren und steuern, über das Wache gehen bis zum trimmen der Segel. Wer es sich zutraut, kann zum Ausguck hinaufklettern und die Welt von oben betrachten. Nach ca. 110 Seemeilen werden wir im Laufe der Nacht die Insel Santiago erreichen.

Tag 3
Wir ankern in der wunderschönen Bucht vor Tarrafal. Die Insel Santiago mutet sehr afrikanisch an, mit Bergen und grünen Tälern. Wir werden den ganzen Tag auf der Insel verbringen und können uns viel anschauen. Zum Beispiel das Dorf der Rabelados. Seit den 40er Jahren sind die Rabelados ein Symbol des Widerstands. Diese Gruppe hat in in den Bergen gelebt und sie haben es geschafft, ihre Traditionen, Kultur und Lebensweise zu bewahren. Oder Agua Barragem, ein riesiger Stausee, wo wir die Vogelwelt beobachten können. Vielleicht auch den Nationalpark von Serra Malagueta, wo wir eine schöne Wanderung unternehmen können. Am Ende des Tages geht es zurück zum Schiff, wo möglicherweise am Abend auf einer spontanen Strandparty zur swingenden kapverdischen Musik ausgelassen getanzt werden kann.

Tag 4
Wir setzen die Segel und nahmen Kurs auf die Insel São Vicente. Dies wird der längste Segelschlag unserer Reise. Mit dicht geholten Segeln werden wir das seglerische Potenzial der ‚Morgenster‘ voll ausschöpfen. Die Nacht verbringen wir auf See.

Tag 5
Um den Strand von Mindelo zu erreichen, segeln wir zwischen den Inseln São Vicente und Santo Antão. Durch den Venturi-Effekt herrschen hier üblicherweise starke Winde. Mindelo ist der größte Hafen und die zweitgrößte Stadt der Kapverden. Wir finden hier Restaurants, einen Markt, Cafés und Souvenirläden.

Tag 6
Heute geht es mit der Fähre zur Insel Santo Antão. Es ist die schönste, grünste und fruchtbarste Insel des Archipels. Wir machen eine Wanderung durch die abwechslungsreiche Landschaft am Rande des Vulkans. Die Landschaft und die atemberaubenden Aussichten machen diese Wanderung so einzigartig.

Tag 7
Wir segeln weiter zur Insel São Nicolau. Auf dem Weg passieren wir mehrere kleinere Inseln und das unbewohnte Santa Lucia. Die Gewässer sind sehr fischreich, und wir werden versuchen einen Fang zu machen. Wegen der zahlreichen Haie ist Schwimmen hier leider nicht zu empfehlen. Später kommen wir an Ilheu Raza und Ilheu Branco vorbei, bevor São Nicolau am Horizont erscheint. Auf der Leeseite der Insel, wo das Meer etwas flacher ist, beobachten wir regelmäßig große Gruppen von Delfinen.

Tag 8
Unser Zielort auf São Nicolau heißt ebenfalls Tarrafal. Ein friedvoller Fischerort, wo wir mit offenen Armen empfangen werden. Es gibt hier so gut wie keine Touristen. Die Fischerboote werden überwiegend noch gesegelt, Motorboote gibt es kaum. Auf São Nicolau besuchen wir die imposanten Basaltformationen und die verbliebenen Reste eines Urwalds in den Bergen. Es gibt hier Rumbrennereien und wenn eine geöffnet ist, legen wir einen Besichtigungsstop ein.

Tage 9 und 10
Die Route führt uns weiter nach Osten zur Insel Boa Vista. Wir müssen hier relativ weit vor der Küste ankern und setzen mit dem Schlauchboot über. Boa Vista gehört zu den Inseln, auf denen sich der Massentourismus gerade entwickelt. Es gibt hier wunderbare Strände und bemerkenswerte Wanderdünen. Unser Reiseführer erwartet uns unter den einheimischen Fischern an der Pier von Sal Rei. Er erzählt uns von der Insel, der Geschichte und dem Schildkröten-Schutzprogramm, für das er arbeitet. Sie versuchen die zweitgrößte Population von Unechten Karettschildkröten zu schützen. Er kann uns viel dazu erzählen, aber leider werden wir sie zu dieser Jahreszeit wahrscheinlich nicht zu sehen bekommen.

Wir werden von geländegängigen Trucks abgeholt und machen eine Inseltour, zum Beispiel zum Schiffswrack am Santa Maria Beach und zur „Deserto de Viana“, einer schneeweißen Wüste mit einzelnen Akazienbäumen und Basaltfelsen.

Tage 11 und 12
Die letzte Etappe unserer Reise führt uns zurück zur Ilha do Sal. Üblicherweise haben wir auf dieser Route den Wind von vorn, sodass wir voraussichtlich die Maschine zu Hilfe nehmen werden. Vor Palmeira gehen wir vor Anker und feiern unseren letzten Abend an Bord mit einem Barbecue an Deck. Am nächsten Vormittag endet unsere Kapverden-Rundreise und nach dem Frühstück ist es Zeit sich voneinander zu verabschieden.

 

 

Hinweis:
Alle genannten Inseln und Orte werden während dieser Reise voraussichtlich besucht. In Abhängigkeit von den aktuellen Gegebenheiten, kann der Kapitän jedoch auch entscheiden auf einer anderen Route zu segeln. Dadurch kann sich die Abfolge der besuchten Orte möglicherweise ändern, im Einzelfall kann auch ein hier nicht genannter Ort oder eine nicht genannte Insel angelaufen werden.

Je nach Wind und Wetterlage könnte der Reiseplan geändert werden, denn es wird immer versucht, so viel wie möglich zu segeln.
Das Wetter ist auf den Kapverdischen Inseln normalerweise sehr stabil. Der vorherrschende Wind weht aus nord- bis östlicher Richtung mit einer Stärke zwischen 4 bis 6 Bft. Das Meer kann rau sein. Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr.

WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen

18.02.2026 - 01.03.202612 TageOosterscheldeInselhüpfen in Kapverden 6
Ab / an Palmeira (Kap Verde)

ab 1925,00 €

Oosterschelde - Inseln Hüpfen Kapverden

Segelreise Kapverdische Inseln – Entdecke das Paradies der Atlantikinseln

Erlebe die Schönheit und Vielfalt der Kapverdischen Inseln bei einer unvergesslichen Segelreise ab Ilha do Sal. Diese 12-tägige Reise führt dich zu den besten Inseln des Archipels, wo du atemberaubende Landschaften, unberührte Strände und die gastfreundliche Kultur der Inselbewohner kennenlernen wirst. Segle mit einer professionellen Crew und entdecke die Besonderheiten jeder Insel, während du dich an Bord entspannst und den Wind in den Segeln spürst.

Die Reise ist perfekt für Segelbegeisterte, die nicht nur die Freiheit des Segelns genießen möchten, sondern auch die Vielfalt der Kapverden entdecken wollen. Sei es beim Schwimmen in kristallklarem Wasser, beim Erkunden der Vulkanlandschaften oder beim Genießen der lokalen Küche – diese Segelreise ist ein Erlebnis für alle Sinne.

  • Ilha do Sal: Beliebtes Segelziel mit tollen Stränden
  • Boa Vista: Unberührte Strände und Dünenlandschaften
  • Santiago: Historische Insel mit UNESCO-Weltkulturerbe
  • São Vicente: Pulsierendes Leben in Mindelo, Musikszene
  • Versteckte Buchten: Perfekte Plätze zum Schwimmen und Entspannen
  • Vulkanlandschaften: Wanderungen mit spektakulären Ausblicken
  • Lokale Kultur: Erlebe die Gastfreundschaft und traditionelle Küche
  • Bordsprache: englisch
  • kleine Reisegruppe mit max. 24 Gäste

Mögliche Reiseverläufe:

Tag 1
Nach der Ankunft auf der Ilha do Sal werden Sie am späten Nachmittag von der Besatzung an Bord der Oosterschelde in der Bucht von Palmeira begrüßt.
Die Insel Sal ist wüstenähnlich, mit kilometerlangen Sandstränden. Im Süden der Insel, beim Fischerort Santa Maria, befinden sich größere Hotels und touristische Aktivitäten.

Tag 2
Nach der ersten Nacht an Bord werden die Segel gesetzt. Auf der Route von den Inseln über dem Wind (Ilhas de Barlavento) zu den Inseln unter dem Wind (Ilhas de Sotavento) segeln wir vor dem Wind. Die Passagiere werden in ‚Wachen‘ eingeteilt und in die Aufgaben an Bord mit einbezogen: vom navigieren und steuern, über das Wache gehen bis zum trimmen der Segel. Wer es sich zutraut, kann zum Ausguck hinaufklettern und die Welt von oben betrachten. Nach ca. 110 Seemeilen werden wir im Laufe der Nacht die Insel Santiago erreichen.

Tag 3
Wir ankern in der wunderschönen Bucht vor Tarrafal. Die Insel Santiago mutet sehr afrikanisch an, mit Bergen und grünen Tälern. Wir werden den ganzen Tag auf der Insel verbringen und können uns viel anschauen. Zum Beispiel das Dorf der Rabelados. Seit den 40er Jahren sind die Rabelados ein Symbol des Widerstands. Diese Gruppe hat in in den Bergen gelebt und sie haben es geschafft, ihre Traditionen, Kultur und Lebensweise zu bewahren. Oder Agua Barragem, ein riesiger Stausee, wo wir die Vogelwelt beobachten können. Vielleicht auch den Nationalpark von Serra Malagueta, wo wir eine schöne Wanderung unternehmen können. Am Ende des Tages geht es zurück zum Schiff, wo möglicherweise am Abend auf einer spontanen Strandparty zur swingenden kapverdischen Musik ausgelassen getanzt werden kann.

Tag 4
Wir setzen die Segel und nahmen Kurs auf die Insel São Vicente. Dies wird der längste Segelschlag unserer Reise. Mit dicht geholten Segeln werden wir das seglerische Potenzial der ‚Morgenster‘ voll ausschöpfen. Die Nacht verbringen wir auf See.

Tag 5
Um den Strand von Mindelo zu erreichen, segeln wir zwischen den Inseln São Vicente und Santo Antão. Durch den Venturi-Effekt herrschen hier üblicherweise starke Winde. Mindelo ist der größte Hafen und die zweitgrößte Stadt der Kapverden. Wir finden hier Restaurants, einen Markt, Cafés und Souvenirläden.

Tag 6
Heute geht es mit der Fähre zur Insel Santo Antão. Es ist die schönste, grünste und fruchtbarste Insel des Archipels. Wir machen eine Wanderung durch die abwechslungsreiche Landschaft am Rande des Vulkans. Die Landschaft und die atemberaubenden Aussichten machen diese Wanderung so einzigartig.

Tag 7
Wir segeln weiter zur Insel São Nicolau. Auf dem Weg passieren wir mehrere kleinere Inseln und das unbewohnte Santa Lucia. Die Gewässer sind sehr fischreich, und wir werden versuchen einen Fang zu machen. Wegen der zahlreichen Haie ist Schwimmen hier leider nicht zu empfehlen. Später kommen wir an Ilheu Raza und Ilheu Branco vorbei, bevor São Nicolau am Horizont erscheint. Auf der Leeseite der Insel, wo das Meer etwas flacher ist, beobachten wir regelmäßig große Gruppen von Delfinen.

Tag 8
Unser Zielort auf São Nicolau heißt ebenfalls Tarrafal. Ein friedvoller Fischerort, wo wir mit offenen Armen empfangen werden. Es gibt hier so gut wie keine Touristen. Die Fischerboote werden überwiegend noch gesegelt, Motorboote gibt es kaum. Auf São Nicolau besuchen wir die imposanten Basaltformationen und die verbliebenen Reste eines Urwalds in den Bergen. Es gibt hier Rumbrennereien und wenn eine geöffnet ist, legen wir einen Besichtigungsstop ein.

Tage 9 und 10
Die Route führt uns weiter nach Osten zur Insel Boa Vista. Wir müssen hier relativ weit vor der Küste ankern und setzen mit dem Schlauchboot über. Boa Vista gehört zu den Inseln, auf denen sich der Massentourismus gerade entwickelt. Es gibt hier wunderbare Strände und bemerkenswerte Wanderdünen. Unser Reiseführer erwartet uns unter den einheimischen Fischern an der Pier von Sal Rei. Er erzählt uns von der Insel, der Geschichte und dem Schildkröten-Schutzprogramm, für das er arbeitet. Sie versuchen die zweitgrößte Population von Unechten Karettschildkröten zu schützen. Er kann uns viel dazu erzählen, aber leider werden wir sie zu dieser Jahreszeit wahrscheinlich nicht zu sehen bekommen.

Wir werden von geländegängigen Trucks abgeholt und machen eine Inseltour, zum Beispiel zum Schiffswrack am Santa Maria Beach und zur „Deserto de Viana“, einer schneeweißen Wüste mit einzelnen Akazienbäumen und Basaltfelsen.

Tage 11 und 12
Die letzte Etappe unserer Reise führt uns zurück zur Ilha do Sal. Üblicherweise haben wir auf dieser Route den Wind von vorn, sodass wir voraussichtlich die Maschine zu Hilfe nehmen werden. Vor Palmeira gehen wir vor Anker und feiern unseren letzten Abend an Bord mit einem Barbecue an Deck. Am nächsten Vormittag endet unsere Kapverden-Rundreise und nach dem Frühstück ist es Zeit sich voneinander zu verabschieden.

 

 

Hinweis:
Alle genannten Inseln und Orte werden während dieser Reise voraussichtlich besucht. In Abhängigkeit von den aktuellen Gegebenheiten, kann der Kapitän jedoch auch entscheiden auf einer anderen Route zu segeln. Dadurch kann sich die Abfolge der besuchten Orte möglicherweise ändern, im Einzelfall kann auch ein hier nicht genannter Ort oder eine nicht genannte Insel angelaufen werden.

Je nach Wind und Wetterlage könnte der Reiseplan geändert werden, denn es wird immer versucht, so viel wie möglich zu segeln.
Das Wetter ist auf den Kapverdischen Inseln normalerweise sehr stabil. Der vorherrschende Wind weht aus nord- bis östlicher Richtung mit einer Stärke zwischen 4 bis 6 Bft. Das Meer kann rau sein. Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr.

WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen

September 2026

01.09.2026 - 18.09.202618 TageNoorderlichtHochseetörn von Spitzbergen in die Niederlande
ab Longyearbyen, Spitzbergen /an Harlingen, Niederlande

Sonderpreis!!

ab 3168,00 €

Noorderlicht – Überfahrt Spitzbergen nach Niederlande

Segle mit dem Tall Ship Noorderlicht von der arktischen Inselgruppe Svalbard bis zum niederländischen Hafen Harlingen

Schließe dich dem Tall Ship Noorderlicht im Polarkreis auf der Insel Spitsbergen in der Svalbard-Inselgruppe an, während es sich darauf vorbereitet, 18 Tage lang von Longyearbyen nach Harlingen in den Niederlanden zu segeln.

Folge den Routen der großen Entdecker der Vergangenheit. Beginne in einer weiten arktischen Wildnis und arbeite dich langsam in Richtung Zivilisation vor. Und wenn du Glück hast, kannst du sogar einige Nordlichter auf dem Weg erleben!

Hoch im Arktischen Kreis liegt die nördlichste Stadt der Welt, genau zwischen dem Festland Norwegens und dem Nordpol. Svalbard ist eines der letzten großen Wildnisgebiete Europas und wird oft als „Land der Mitternachtssonne“ bezeichnet, da die Inselgruppe von Mitte Mai bis Ende September 24 Stunden lang Tageslicht hat.

Offshore-Segelabenteuer bieten Bedingungen, die nur für die mutigsten Abenteurer geeignet sind, die die ultimative Herausforderung suchen. Dieses praxisorientierte Segelerlebnis ist perfekt für alle, die das Leben auf einem traditionell riggerten Tall Ship erleben möchten und ein paar Seemeilen sammeln wollen. Wir empfehlen ein wenig Erfahrung auf dem Wasser und etwas Zeit auf einem Boot, sei es durch ein Segelwochenende, ein Dinghy-Segelclub oder Wochenenden auf dem Boot der Großeltern. Sobald wir den Hafen verlassen, gibt es kein Zurück mehr!

Während dieser zwei Wochen wirst du lernen, wie man die wunderschöne „Noorderlicht“ segelt. Du wirst Teil unseres Wachs-Systems sein und zusammen mit unserer hochqualifizierten Crew das Schiff sicher heimbringen. Wie du dir vorstellen kannst, hängt diese Reise stark vom Wetter ab. Wenn der Wind uns wohlgesonnen ist, segeln wir direkt nach Süden. Wenn nicht, nehmen wir die Route entlang der norwegischen Küste und durch die Fjorde. In beiden Fällen wird es eine Reise sein, an die du dein Leben lang denken wirst!

Segeln mit den Sternen
Weit weg von Land, tief im offenen Ozean, wirst du den Nachthimmel so sehen wie nie zuvor. Die Sterne erleuchten den Himmel, während wir uns von jeglicher künstlicher Lichtverschmutzung entfernen – ein wirklich spektakulärer Anblick. Auch wenn jedes Boot moderne GPS-Technik hat, wird es wahrscheinlich die Gelegenheit geben, die Himmelsnavigation auszuprobieren, also die Sterne zu nutzen, um deine Position zu bestimmen und den Kurs zu finden! Eine alte Fähigkeit, die schon von den Segelvorfahren genutzt wurde.

Wetter
Ein Teil der Schönheit eines Ozeanabenteuers ist es, alle Elemente zu erleben. Von Wind und Regen bis hin zu Sonnenschein werden wir sicher alles erleben. Was auch immer uns erwartet, die Crew wird Wetterradartechnologie nutzen, um die Route so gut wie möglich zu planen und die meisten Meilen sicher zurückzulegen. Freu dich auf starke Winde und große Wellen, perfekte Segelbedingungen auf spiegelglattem Meer mit keinem Hauch von Wind und alles, was dazwischen liegt.

Reise-Highlights:
  • Erkundung Spitzbergens
  • Spannende Überfahrt durch die Nordsee
  • Mitsegeln und Navigationserfahrung sammeln
  • Maximal 12 Gäste für ein persönliches Erlebnis

Möglicher Reiseverlauf: 

Start in Spitzbergen:
Wir erkunden die arktische Wildnis, Gletscher und Fjorde, bevor wir in See stechen.

Segelüberfahrt Richtung Süden:
Die Weiten des Meeres begleiten uns, während wir über die Nordsee segeln und das traditionelle Leben an Bord genießen.

Zwischenstopps unterwegs:
Abhängig von den Bedingungen können wir verschiedene Inseln oder Küstenabschnitte ansteuern.

Ankunft in Harlingen, Niederlande:
Nach einer intensiven Segelreise erreichen wir unser Ziel – mit vielen unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck!

 


Wichtige Hinweise: Der genaue Reiseverlauf ist wetterabhängig. Flexibilität ist gefragt, da sich Bedingungen auf See schnell ändern können – aber genau das macht die Expedition so besonders!

Pack deine Seesack und sei bereit für ein Abenteuer von der Arktis bis in die Niederlande!

WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen