Kapverdische Inseln

Termin Dauer Schiff Beschreibung Preis pro Person

Oktober 2025

02.10.2025 - 16.10.202515 TageMorgensterOzeanreise Kapverdischen Inseln via Brasilien
ab Mindelo (Kapverdische Inseln) / an Fernando de Noronha (Brasilien)

ab 2400,00 €

Dezember 2025

09.12.2025 - 17.12.20259 TageOosterscheldeKapverden erleben
Ab Santa Cruz de Tenerife (Spanien) / an Palmeira (Kap Verde)

ab 1320,00 €

Oosterschelde: Überfahrten - England - Kanaren - Kapverden

1. Segelabenteuer von Rotterdam nach Plymouth

Reisetermin: 08.11. – 16.11.2025 Reisedauer: 9 Tage / 8 Nächte
Start- und Zielhafen: Ab Rotterdam (Niederlande) / An Plymouth (Vereinigtes Königreich)

Tauchen Sie ein in ein unvergessliches Segelabenteuer, das in der dynamischen Hafenstadt Rotterdam beginnt. Nachdem Sie an Bord unseres majestätischen Großseglers gegangen sind, setzen wir Kurs auf die offene Nordsee. Während der Überfahrt erleben Sie die beeindruckende Kraft des Meeres und die frische Brise, die uns vorantreibt.

Highlights:

  • Aktive Teilnahme am Bordleben: Unter Anleitung unserer erfahrenen Crew können Sie beim Segelsetzen, Navigieren und Steuern des Schiffes mitwirken. Für diejenigen, die es wünschen, besteht die Möglichkeit, in die traditionelle Kunst des Segelns eingeführt zu werden.
  • Naturbeobachtungen: Halten Sie Ausschau nach Seevögeln, die uns begleiten, und mit etwas Glück können wir Delfine sichten, die in den Wellen spielen.
  • Kulinarische Genüsse: Unser Bordkoch verwöhnt Sie mit frisch zubereiteten Mahlzeiten, die den Tag perfekt abrunden.

2. Küstenentdeckungsreise von Plymouth nach Porto

Reisetermin: 17.11. – 26.11.2025 Reisedauer: 10 Tage / 9 Nächte
Start- und Zielhafen: Ab Plymouth (Vereinigtes Königreich) / An Porto (Portugal)

Diese Reise führt uns entlang der atemberaubenden Küstenlinie Westeuropas. Von Plymouth aus segeln wir südwärts, vorbei an den beeindruckenden Klippen der Bretagne und den malerischen Stränden Nordspaniens.

Highlights:

  • Kulturelle Zwischenstopps: Je nach Wetterlage und Zeitplan haben wir die Möglichkeit, in charmanten Küstenstädten wie Brest oder La Coruña anzulegen. Diese Stopps bieten Einblicke in die lokale Kultur und Geschichte.
  • Leben an Bord: Erleben Sie den Alltag auf einem traditionellen Segelschiff. Nehmen Sie an den Wachschichten teil, lernen Sie Knoten und lauschen Sie den Geschichten der Crew.
  • Ankunft in Porto: Unsere Reise endet in der lebhaften Stadt Porto, bekannt für ihre kopfsteingepflasterten Straßen, farbenfrohen Gebäude und natürlich den berühmten Portwein. Ein perfekter Abschluss für ein unvergessliches Abenteuer.

3. Atlantiküberquerung von Porto nach Santa Cruz de Tenerife

Reisetermin: 27.11. – 08.12.2025 Reisedauer: 12 Tage / 11 Nächte
Start- und Zielhafen: Ab Porto (Portugal) / An Santa Cruz de Tenerife (Spanien)

Bereiten Sie sich auf eine epische Reise über den Atlantik vor. Von Porto aus setzen wir die Segel in Richtung der Kanarischen Inseln, mit einem geplanten Zwischenstopp auf der wunderschönen Insel Madeira.

Highlights:

  • Madeira: Nach etwa fünf Tagen auf See erreichen wir Madeira, bekannt für seine atemberaubenden Landschaften und mildes Klima. Hier haben Sie die Gelegenheit, die Insel zu erkunden, lokale Köstlichkeiten zu probieren und die Gastfreundschaft der Einheimischen zu genießen.
  • Sternenklare Nächte: Fernab von künstlichem Licht bietet der Atlantik einige der klarsten Nachthimmel. Genießen Sie die Ruhe und bestaunen Sie die funkelnden Sterne über Ihnen.
  • Meeresbeobachtungen: Die Gewässer des Atlantiks sind reich an Leben. Halten Sie Ausschau nach fliegenden Fischen, Meeresschildkröten und vielleicht sogar Walen oder Delfinen.

4. Tropische Passage von Santa Cruz de Tenerife nach Palmeira (Kapverdische Inseln)

Reisetermin: 09.12. – 17.12.2025 Reisedauer: 9 Tage / 8 Nächte
Start- und Zielhafen: Ab Santa Cruz de Tenerife (Spanien) / An Palmeira (Kapverden)

Setzen Sie die Segel mit uns von den Kanarischen Inseln zu den Kapverdischen Inseln. Diese Route verspricht optimale Segelbedingungen mit den vorherrschenden Nordost-Passatwinden und angenehmen Temperaturen.

Highlights:

  • Tradewind-Segeln: Nutzen Sie die beständigen Passatwinde für eine reibungslose und schnelle Überfahrt. Die warmen Brisen und das ruhige Meer machen diese Passage besonders angenehm.
  • Leben an Bord: Tauchen Sie ein in den Rhythmus des Bordlebens mit Wachschichten, gemeinsamen Mahlzeiten und der Kameradschaft unter den Mitreisenden.
  • Ankunft in Palmeira: Nach Tagen auf See erreichen wir die Insel Sal, bekannt für ihre weißen Sandstrände und das kristallklare Wasser. Palmeira, ein charmantes Fischerdorf, begrüßt uns mit seiner entspannten Atmosphäre und freundlichen Einheimischen.

1. Segelabenteuer von Rotterdam nach Plymouth

Möglicher Reiseverlauf:

  • Tag 1: Einschiffung in Rotterdam am Nachmittag. Begrüßung durch die Crew und Einführung in das Leben an Bord.
  • Tag 2–8: Segeln über die Nordsee in Richtung Plymouth. Während der Überfahrt Teilnahme an Wachschichten, Segelsetzen und Navigation. Möglichkeit zur Beobachtung von Meereslebewesen und Genießen der Seeluft.
  • Tag 9: Ankunft in Plymouth. Ausschiffung am Morgen und Gelegenheit, die historische Stadt zu erkunden.

2. Küstenentdeckungsreise von Plymouth nach Porto

Möglicher Reiseverlauf:

  • Tag 1: Einschiffung in Plymouth am Nachmittag. Kennenlernen der Mitreisenden und Sicherheitseinweisung.
  • Tag 2–9: Küstensegeln entlang der Bretagne und Nordspaniens. Je nach Wetterlage Zwischenstopps in Häfen wie Brest oder La Coruña, um lokale Kultur und Küche zu erleben.
  • Tag 10: Ankunft in Porto. Ausschiffung am Morgen und Möglichkeit, die charmante Altstadt und den berühmten Portwein zu entdecken.

 


3. Atlantiküberquerung von Porto nach Santa Cruz de Tenerife

Möglicher Reiseverlauf:

  • Tag 1: Einschiffung in Porto am Nachmittag. Einführung in die Bordroutine und Auslaufen in Richtung Atlantik.
  • Tag 2–6: Segeln über den Atlantik mit Kurs auf Madeira. Teilnahme am Wachsystem, Segelhandlungen und Navigation. Beobachtung von Meereslebewesen und Genießen der zunehmenden Wärme.
  • Tag 7–8: Aufenthalt auf Madeira. Gelegenheit, die Insel zu erkunden, Wanderungen zu unternehmen und lokale Spezialitäten zu probieren.
  • Tag 9–11: Weiterfahrt nach Santa Cruz de Tenerife. Fortsetzung des Bordlebens und Genießen der letzten Seetage.
  • Tag 12: Ankunft in Santa Cruz de Tenerife. Ausschiffung am Morgen und Möglichkeit, die Insel zu entdecken.

4. Tropische Passage von Santa Cruz de Tenerife nach Palmeira (Kap Verde)

Möglicher Reiseverlauf:

  • Tag 1: Einschiffung in Santa Cruz de Tenerife am Nachmittag. Begrüßung und Sicherheitseinweisung durch die Crew.
  • Tag 2–8: Segeln mit den Nordost-Passatwinden in Richtung Kap Verde. Teilnahme am Wachsystem, Segelsetzen und Navigation. Beobachtung von fliegenden Fischen, Meeresschildkröten und möglicherweise Walen. Möglichkeit, den Mast zu erklimmen und die Aussicht zu genießen.
  • Tag 9: Ankunft in Palmeira auf der Insel Sal. Ausschiffung am Morgen und Gelegenheit, die Insel mit ihren schönen Stränden und der entspannten Atmosphäre zu erkunden.

Hinweis für alle Reisen:
Alle genannten Inseln und Orte werden während dieser Reise voraussichtlich besucht. In Abhängigkeit von den aktuellen Gegebenheiten, kann der Kapitän jedoch auch entscheiden auf einer anderen Route zu segeln. Dadurch kann sich die Abfolge der besuchten Orte möglicherweise ändern, im Einzelfall kann auch ein hier nicht genannter Ort oder eine nicht genannte Insel angelaufen werden.

Je nach Wind und Wetterlage könnte der Reiseplan geändert werden, denn es wird immer versucht, so viel wie möglich zu segeln.
Das Wetter ist auf den Kapverdischen Inseln normalerweise sehr stabil. Der vorherrschende Wind weht aus nord- bis östlicher Richtung mit einer Stärke zwischen 4 bis 6 Bft. Das Meer kann rau sein. Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr.

WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen

18.12.2025 - 29.12.202512 TageOosterscheldeInselhüpfen in Kapverden 1 / Weihnachten Spezial
Ab / an Palmeira (Kap Verde)

ab 1925,00 €

Oosterschelde - Inseln Hüpfen Kapverden

Segelreise Kapverdische Inseln – Entdecke das Paradies der Atlantikinseln

Erlebe die Schönheit und Vielfalt der Kapverdischen Inseln bei einer unvergesslichen Segelreise ab Ilha do Sal. Diese 12-tägige Reise führt dich zu den besten Inseln des Archipels, wo du atemberaubende Landschaften, unberührte Strände und die gastfreundliche Kultur der Inselbewohner kennenlernen wirst. Segle mit einer professionellen Crew und entdecke die Besonderheiten jeder Insel, während du dich an Bord entspannst und den Wind in den Segeln spürst.

Die Reise ist perfekt für Segelbegeisterte, die nicht nur die Freiheit des Segelns genießen möchten, sondern auch die Vielfalt der Kapverden entdecken wollen. Sei es beim Schwimmen in kristallklarem Wasser, beim Erkunden der Vulkanlandschaften oder beim Genießen der lokalen Küche – diese Segelreise ist ein Erlebnis für alle Sinne.

  • Ilha do Sal: Beliebtes Segelziel mit tollen Stränden
  • Boa Vista: Unberührte Strände und Dünenlandschaften
  • Santiago: Historische Insel mit UNESCO-Weltkulturerbe
  • São Vicente: Pulsierendes Leben in Mindelo, Musikszene
  • Versteckte Buchten: Perfekte Plätze zum Schwimmen und Entspannen
  • Vulkanlandschaften: Wanderungen mit spektakulären Ausblicken
  • Lokale Kultur: Erlebe die Gastfreundschaft und traditionelle Küche
  • Bordsprache: englisch
  • kleine Reisegruppe mit max. 24 Gäste

Mögliche Reiseverläufe:

Tag 1
Nach der Ankunft auf der Ilha do Sal werden Sie am späten Nachmittag von der Besatzung an Bord der Oosterschelde in der Bucht von Palmeira begrüßt.
Die Insel Sal ist wüstenähnlich, mit kilometerlangen Sandstränden. Im Süden der Insel, beim Fischerort Santa Maria, befinden sich größere Hotels und touristische Aktivitäten.

Tag 2
Nach der ersten Nacht an Bord werden die Segel gesetzt. Auf der Route von den Inseln über dem Wind (Ilhas de Barlavento) zu den Inseln unter dem Wind (Ilhas de Sotavento) segeln wir vor dem Wind. Die Passagiere werden in ‚Wachen‘ eingeteilt und in die Aufgaben an Bord mit einbezogen: vom navigieren und steuern, über das Wache gehen bis zum trimmen der Segel. Wer es sich zutraut, kann zum Ausguck hinaufklettern und die Welt von oben betrachten. Nach ca. 110 Seemeilen werden wir im Laufe der Nacht die Insel Santiago erreichen.

Tag 3
Wir ankern in der wunderschönen Bucht vor Tarrafal. Die Insel Santiago mutet sehr afrikanisch an, mit Bergen und grünen Tälern. Wir werden den ganzen Tag auf der Insel verbringen und können uns viel anschauen. Zum Beispiel das Dorf der Rabelados. Seit den 40er Jahren sind die Rabelados ein Symbol des Widerstands. Diese Gruppe hat in in den Bergen gelebt und sie haben es geschafft, ihre Traditionen, Kultur und Lebensweise zu bewahren. Oder Agua Barragem, ein riesiger Stausee, wo wir die Vogelwelt beobachten können. Vielleicht auch den Nationalpark von Serra Malagueta, wo wir eine schöne Wanderung unternehmen können. Am Ende des Tages geht es zurück zum Schiff, wo möglicherweise am Abend auf einer spontanen Strandparty zur swingenden kapverdischen Musik ausgelassen getanzt werden kann.

Tag 4
Wir setzen die Segel und nahmen Kurs auf die Insel São Vicente. Dies wird der längste Segelschlag unserer Reise. Mit dicht geholten Segeln werden wir das seglerische Potenzial der ‚Morgenster‘ voll ausschöpfen. Die Nacht verbringen wir auf See.

Tag 5
Um den Strand von Mindelo zu erreichen, segeln wir zwischen den Inseln São Vicente und Santo Antão. Durch den Venturi-Effekt herrschen hier üblicherweise starke Winde. Mindelo ist der größte Hafen und die zweitgrößte Stadt der Kapverden. Wir finden hier Restaurants, einen Markt, Cafés und Souvenirläden.

Tag 6
Heute geht es mit der Fähre zur Insel Santo Antão. Es ist die schönste, grünste und fruchtbarste Insel des Archipels. Wir machen eine Wanderung durch die abwechslungsreiche Landschaft am Rande des Vulkans. Die Landschaft und die atemberaubenden Aussichten machen diese Wanderung so einzigartig.

Tag 7
Wir segeln weiter zur Insel São Nicolau. Auf dem Weg passieren wir mehrere kleinere Inseln und das unbewohnte Santa Lucia. Die Gewässer sind sehr fischreich, und wir werden versuchen einen Fang zu machen. Wegen der zahlreichen Haie ist Schwimmen hier leider nicht zu empfehlen. Später kommen wir an Ilheu Raza und Ilheu Branco vorbei, bevor São Nicolau am Horizont erscheint. Auf der Leeseite der Insel, wo das Meer etwas flacher ist, beobachten wir regelmäßig große Gruppen von Delfinen.

Tag 8
Unser Zielort auf São Nicolau heißt ebenfalls Tarrafal. Ein friedvoller Fischerort, wo wir mit offenen Armen empfangen werden. Es gibt hier so gut wie keine Touristen. Die Fischerboote werden überwiegend noch gesegelt, Motorboote gibt es kaum. Auf São Nicolau besuchen wir die imposanten Basaltformationen und die verbliebenen Reste eines Urwalds in den Bergen. Es gibt hier Rumbrennereien und wenn eine geöffnet ist, legen wir einen Besichtigungsstop ein.

Tage 9 und 10
Die Route führt uns weiter nach Osten zur Insel Boa Vista. Wir müssen hier relativ weit vor der Küste ankern und setzen mit dem Schlauchboot über. Boa Vista gehört zu den Inseln, auf denen sich der Massentourismus gerade entwickelt. Es gibt hier wunderbare Strände und bemerkenswerte Wanderdünen. Unser Reiseführer erwartet uns unter den einheimischen Fischern an der Pier von Sal Rei. Er erzählt uns von der Insel, der Geschichte und dem Schildkröten-Schutzprogramm, für das er arbeitet. Sie versuchen die zweitgrößte Population von Unechten Karettschildkröten zu schützen. Er kann uns viel dazu erzählen, aber leider werden wir sie zu dieser Jahreszeit wahrscheinlich nicht zu sehen bekommen.

Wir werden von geländegängigen Trucks abgeholt und machen eine Inseltour, zum Beispiel zum Schiffswrack am Santa Maria Beach und zur „Deserto de Viana“, einer schneeweißen Wüste mit einzelnen Akazienbäumen und Basaltfelsen.

Tage 11 und 12
Die letzte Etappe unserer Reise führt uns zurück zur Ilha do Sal. Üblicherweise haben wir auf dieser Route den Wind von vorn, sodass wir voraussichtlich die Maschine zu Hilfe nehmen werden. Vor Palmeira gehen wir vor Anker und feiern unseren letzten Abend an Bord mit einem Barbecue an Deck. Am nächsten Vormittag endet unsere Kapverden-Rundreise und nach dem Frühstück ist es Zeit sich voneinander zu verabschieden.

 

 

Hinweis:
Alle genannten Inseln und Orte werden während dieser Reise voraussichtlich besucht. In Abhängigkeit von den aktuellen Gegebenheiten, kann der Kapitän jedoch auch entscheiden auf einer anderen Route zu segeln. Dadurch kann sich die Abfolge der besuchten Orte möglicherweise ändern, im Einzelfall kann auch ein hier nicht genannter Ort oder eine nicht genannte Insel angelaufen werden.

Je nach Wind und Wetterlage könnte der Reiseplan geändert werden, denn es wird immer versucht, so viel wie möglich zu segeln.
Das Wetter ist auf den Kapverdischen Inseln normalerweise sehr stabil. Der vorherrschende Wind weht aus nord- bis östlicher Richtung mit einer Stärke zwischen 4 bis 6 Bft. Das Meer kann rau sein. Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr.

WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen

30.12.2025 - 10.01.202612 TageOosterscheldeInselhüpfen in Kapverden 2 / Silvester Spezial
Ab / an Palmeira (Kap Verde)

ab 1925,00 €

Oosterschelde - Inseln Hüpfen Kapverden

Segelreise Kapverdische Inseln – Entdecke das Paradies der Atlantikinseln

Erlebe die Schönheit und Vielfalt der Kapverdischen Inseln bei einer unvergesslichen Segelreise ab Ilha do Sal. Diese 12-tägige Reise führt dich zu den besten Inseln des Archipels, wo du atemberaubende Landschaften, unberührte Strände und die gastfreundliche Kultur der Inselbewohner kennenlernen wirst. Segle mit einer professionellen Crew und entdecke die Besonderheiten jeder Insel, während du dich an Bord entspannst und den Wind in den Segeln spürst.

Die Reise ist perfekt für Segelbegeisterte, die nicht nur die Freiheit des Segelns genießen möchten, sondern auch die Vielfalt der Kapverden entdecken wollen. Sei es beim Schwimmen in kristallklarem Wasser, beim Erkunden der Vulkanlandschaften oder beim Genießen der lokalen Küche – diese Segelreise ist ein Erlebnis für alle Sinne.

  • Ilha do Sal: Beliebtes Segelziel mit tollen Stränden
  • Boa Vista: Unberührte Strände und Dünenlandschaften
  • Santiago: Historische Insel mit UNESCO-Weltkulturerbe
  • São Vicente: Pulsierendes Leben in Mindelo, Musikszene
  • Versteckte Buchten: Perfekte Plätze zum Schwimmen und Entspannen
  • Vulkanlandschaften: Wanderungen mit spektakulären Ausblicken
  • Lokale Kultur: Erlebe die Gastfreundschaft und traditionelle Küche
  • Bordsprache: englisch
  • kleine Reisegruppe mit max. 24 Gäste

Mögliche Reiseverläufe:

Tag 1
Nach der Ankunft auf der Ilha do Sal werden Sie am späten Nachmittag von der Besatzung an Bord der Oosterschelde in der Bucht von Palmeira begrüßt.
Die Insel Sal ist wüstenähnlich, mit kilometerlangen Sandstränden. Im Süden der Insel, beim Fischerort Santa Maria, befinden sich größere Hotels und touristische Aktivitäten.

Tag 2
Nach der ersten Nacht an Bord werden die Segel gesetzt. Auf der Route von den Inseln über dem Wind (Ilhas de Barlavento) zu den Inseln unter dem Wind (Ilhas de Sotavento) segeln wir vor dem Wind. Die Passagiere werden in ‚Wachen‘ eingeteilt und in die Aufgaben an Bord mit einbezogen: vom navigieren und steuern, über das Wache gehen bis zum trimmen der Segel. Wer es sich zutraut, kann zum Ausguck hinaufklettern und die Welt von oben betrachten. Nach ca. 110 Seemeilen werden wir im Laufe der Nacht die Insel Santiago erreichen.

Tag 3
Wir ankern in der wunderschönen Bucht vor Tarrafal. Die Insel Santiago mutet sehr afrikanisch an, mit Bergen und grünen Tälern. Wir werden den ganzen Tag auf der Insel verbringen und können uns viel anschauen. Zum Beispiel das Dorf der Rabelados. Seit den 40er Jahren sind die Rabelados ein Symbol des Widerstands. Diese Gruppe hat in in den Bergen gelebt und sie haben es geschafft, ihre Traditionen, Kultur und Lebensweise zu bewahren. Oder Agua Barragem, ein riesiger Stausee, wo wir die Vogelwelt beobachten können. Vielleicht auch den Nationalpark von Serra Malagueta, wo wir eine schöne Wanderung unternehmen können. Am Ende des Tages geht es zurück zum Schiff, wo möglicherweise am Abend auf einer spontanen Strandparty zur swingenden kapverdischen Musik ausgelassen getanzt werden kann.

Tag 4
Wir setzen die Segel und nahmen Kurs auf die Insel São Vicente. Dies wird der längste Segelschlag unserer Reise. Mit dicht geholten Segeln werden wir das seglerische Potenzial der ‚Morgenster‘ voll ausschöpfen. Die Nacht verbringen wir auf See.

Tag 5
Um den Strand von Mindelo zu erreichen, segeln wir zwischen den Inseln São Vicente und Santo Antão. Durch den Venturi-Effekt herrschen hier üblicherweise starke Winde. Mindelo ist der größte Hafen und die zweitgrößte Stadt der Kapverden. Wir finden hier Restaurants, einen Markt, Cafés und Souvenirläden.

Tag 6
Heute geht es mit der Fähre zur Insel Santo Antão. Es ist die schönste, grünste und fruchtbarste Insel des Archipels. Wir machen eine Wanderung durch die abwechslungsreiche Landschaft am Rande des Vulkans. Die Landschaft und die atemberaubenden Aussichten machen diese Wanderung so einzigartig.

Tag 7
Wir segeln weiter zur Insel São Nicolau. Auf dem Weg passieren wir mehrere kleinere Inseln und das unbewohnte Santa Lucia. Die Gewässer sind sehr fischreich, und wir werden versuchen einen Fang zu machen. Wegen der zahlreichen Haie ist Schwimmen hier leider nicht zu empfehlen. Später kommen wir an Ilheu Raza und Ilheu Branco vorbei, bevor São Nicolau am Horizont erscheint. Auf der Leeseite der Insel, wo das Meer etwas flacher ist, beobachten wir regelmäßig große Gruppen von Delfinen.

Tag 8
Unser Zielort auf São Nicolau heißt ebenfalls Tarrafal. Ein friedvoller Fischerort, wo wir mit offenen Armen empfangen werden. Es gibt hier so gut wie keine Touristen. Die Fischerboote werden überwiegend noch gesegelt, Motorboote gibt es kaum. Auf São Nicolau besuchen wir die imposanten Basaltformationen und die verbliebenen Reste eines Urwalds in den Bergen. Es gibt hier Rumbrennereien und wenn eine geöffnet ist, legen wir einen Besichtigungsstop ein.

Tage 9 und 10
Die Route führt uns weiter nach Osten zur Insel Boa Vista. Wir müssen hier relativ weit vor der Küste ankern und setzen mit dem Schlauchboot über. Boa Vista gehört zu den Inseln, auf denen sich der Massentourismus gerade entwickelt. Es gibt hier wunderbare Strände und bemerkenswerte Wanderdünen. Unser Reiseführer erwartet uns unter den einheimischen Fischern an der Pier von Sal Rei. Er erzählt uns von der Insel, der Geschichte und dem Schildkröten-Schutzprogramm, für das er arbeitet. Sie versuchen die zweitgrößte Population von Unechten Karettschildkröten zu schützen. Er kann uns viel dazu erzählen, aber leider werden wir sie zu dieser Jahreszeit wahrscheinlich nicht zu sehen bekommen.

Wir werden von geländegängigen Trucks abgeholt und machen eine Inseltour, zum Beispiel zum Schiffswrack am Santa Maria Beach und zur „Deserto de Viana“, einer schneeweißen Wüste mit einzelnen Akazienbäumen und Basaltfelsen.

Tage 11 und 12
Die letzte Etappe unserer Reise führt uns zurück zur Ilha do Sal. Üblicherweise haben wir auf dieser Route den Wind von vorn, sodass wir voraussichtlich die Maschine zu Hilfe nehmen werden. Vor Palmeira gehen wir vor Anker und feiern unseren letzten Abend an Bord mit einem Barbecue an Deck. Am nächsten Vormittag endet unsere Kapverden-Rundreise und nach dem Frühstück ist es Zeit sich voneinander zu verabschieden.

 

 

Hinweis:
Alle genannten Inseln und Orte werden während dieser Reise voraussichtlich besucht. In Abhängigkeit von den aktuellen Gegebenheiten, kann der Kapitän jedoch auch entscheiden auf einer anderen Route zu segeln. Dadurch kann sich die Abfolge der besuchten Orte möglicherweise ändern, im Einzelfall kann auch ein hier nicht genannter Ort oder eine nicht genannte Insel angelaufen werden.

Je nach Wind und Wetterlage könnte der Reiseplan geändert werden, denn es wird immer versucht, so viel wie möglich zu segeln.
Das Wetter ist auf den Kapverdischen Inseln normalerweise sehr stabil. Der vorherrschende Wind weht aus nord- bis östlicher Richtung mit einer Stärke zwischen 4 bis 6 Bft. Das Meer kann rau sein. Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr.

WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen

Januar 2026

11.01.2026 - 22.01.202612 TageOosterscheldeInselhüpfen in Kapverden 3
Ab / an Palmeira (Kap Verde)

ab 1925,00 €

Oosterschelde - Inseln Hüpfen Kapverden

Segelreise Kapverdische Inseln – Entdecke das Paradies der Atlantikinseln

Erlebe die Schönheit und Vielfalt der Kapverdischen Inseln bei einer unvergesslichen Segelreise ab Ilha do Sal. Diese 12-tägige Reise führt dich zu den besten Inseln des Archipels, wo du atemberaubende Landschaften, unberührte Strände und die gastfreundliche Kultur der Inselbewohner kennenlernen wirst. Segle mit einer professionellen Crew und entdecke die Besonderheiten jeder Insel, während du dich an Bord entspannst und den Wind in den Segeln spürst.

Die Reise ist perfekt für Segelbegeisterte, die nicht nur die Freiheit des Segelns genießen möchten, sondern auch die Vielfalt der Kapverden entdecken wollen. Sei es beim Schwimmen in kristallklarem Wasser, beim Erkunden der Vulkanlandschaften oder beim Genießen der lokalen Küche – diese Segelreise ist ein Erlebnis für alle Sinne.

  • Ilha do Sal: Beliebtes Segelziel mit tollen Stränden
  • Boa Vista: Unberührte Strände und Dünenlandschaften
  • Santiago: Historische Insel mit UNESCO-Weltkulturerbe
  • São Vicente: Pulsierendes Leben in Mindelo, Musikszene
  • Versteckte Buchten: Perfekte Plätze zum Schwimmen und Entspannen
  • Vulkanlandschaften: Wanderungen mit spektakulären Ausblicken
  • Lokale Kultur: Erlebe die Gastfreundschaft und traditionelle Küche
  • Bordsprache: englisch
  • kleine Reisegruppe mit max. 24 Gäste

Mögliche Reiseverläufe:

Tag 1
Nach der Ankunft auf der Ilha do Sal werden Sie am späten Nachmittag von der Besatzung an Bord der Oosterschelde in der Bucht von Palmeira begrüßt.
Die Insel Sal ist wüstenähnlich, mit kilometerlangen Sandstränden. Im Süden der Insel, beim Fischerort Santa Maria, befinden sich größere Hotels und touristische Aktivitäten.

Tag 2
Nach der ersten Nacht an Bord werden die Segel gesetzt. Auf der Route von den Inseln über dem Wind (Ilhas de Barlavento) zu den Inseln unter dem Wind (Ilhas de Sotavento) segeln wir vor dem Wind. Die Passagiere werden in ‚Wachen‘ eingeteilt und in die Aufgaben an Bord mit einbezogen: vom navigieren und steuern, über das Wache gehen bis zum trimmen der Segel. Wer es sich zutraut, kann zum Ausguck hinaufklettern und die Welt von oben betrachten. Nach ca. 110 Seemeilen werden wir im Laufe der Nacht die Insel Santiago erreichen.

Tag 3
Wir ankern in der wunderschönen Bucht vor Tarrafal. Die Insel Santiago mutet sehr afrikanisch an, mit Bergen und grünen Tälern. Wir werden den ganzen Tag auf der Insel verbringen und können uns viel anschauen. Zum Beispiel das Dorf der Rabelados. Seit den 40er Jahren sind die Rabelados ein Symbol des Widerstands. Diese Gruppe hat in in den Bergen gelebt und sie haben es geschafft, ihre Traditionen, Kultur und Lebensweise zu bewahren. Oder Agua Barragem, ein riesiger Stausee, wo wir die Vogelwelt beobachten können. Vielleicht auch den Nationalpark von Serra Malagueta, wo wir eine schöne Wanderung unternehmen können. Am Ende des Tages geht es zurück zum Schiff, wo möglicherweise am Abend auf einer spontanen Strandparty zur swingenden kapverdischen Musik ausgelassen getanzt werden kann.

Tag 4
Wir setzen die Segel und nahmen Kurs auf die Insel São Vicente. Dies wird der längste Segelschlag unserer Reise. Mit dicht geholten Segeln werden wir das seglerische Potenzial der ‚Morgenster‘ voll ausschöpfen. Die Nacht verbringen wir auf See.

Tag 5
Um den Strand von Mindelo zu erreichen, segeln wir zwischen den Inseln São Vicente und Santo Antão. Durch den Venturi-Effekt herrschen hier üblicherweise starke Winde. Mindelo ist der größte Hafen und die zweitgrößte Stadt der Kapverden. Wir finden hier Restaurants, einen Markt, Cafés und Souvenirläden.

Tag 6
Heute geht es mit der Fähre zur Insel Santo Antão. Es ist die schönste, grünste und fruchtbarste Insel des Archipels. Wir machen eine Wanderung durch die abwechslungsreiche Landschaft am Rande des Vulkans. Die Landschaft und die atemberaubenden Aussichten machen diese Wanderung so einzigartig.

Tag 7
Wir segeln weiter zur Insel São Nicolau. Auf dem Weg passieren wir mehrere kleinere Inseln und das unbewohnte Santa Lucia. Die Gewässer sind sehr fischreich, und wir werden versuchen einen Fang zu machen. Wegen der zahlreichen Haie ist Schwimmen hier leider nicht zu empfehlen. Später kommen wir an Ilheu Raza und Ilheu Branco vorbei, bevor São Nicolau am Horizont erscheint. Auf der Leeseite der Insel, wo das Meer etwas flacher ist, beobachten wir regelmäßig große Gruppen von Delfinen.

Tag 8
Unser Zielort auf São Nicolau heißt ebenfalls Tarrafal. Ein friedvoller Fischerort, wo wir mit offenen Armen empfangen werden. Es gibt hier so gut wie keine Touristen. Die Fischerboote werden überwiegend noch gesegelt, Motorboote gibt es kaum. Auf São Nicolau besuchen wir die imposanten Basaltformationen und die verbliebenen Reste eines Urwalds in den Bergen. Es gibt hier Rumbrennereien und wenn eine geöffnet ist, legen wir einen Besichtigungsstop ein.

Tage 9 und 10
Die Route führt uns weiter nach Osten zur Insel Boa Vista. Wir müssen hier relativ weit vor der Küste ankern und setzen mit dem Schlauchboot über. Boa Vista gehört zu den Inseln, auf denen sich der Massentourismus gerade entwickelt. Es gibt hier wunderbare Strände und bemerkenswerte Wanderdünen. Unser Reiseführer erwartet uns unter den einheimischen Fischern an der Pier von Sal Rei. Er erzählt uns von der Insel, der Geschichte und dem Schildkröten-Schutzprogramm, für das er arbeitet. Sie versuchen die zweitgrößte Population von Unechten Karettschildkröten zu schützen. Er kann uns viel dazu erzählen, aber leider werden wir sie zu dieser Jahreszeit wahrscheinlich nicht zu sehen bekommen.

Wir werden von geländegängigen Trucks abgeholt und machen eine Inseltour, zum Beispiel zum Schiffswrack am Santa Maria Beach und zur „Deserto de Viana“, einer schneeweißen Wüste mit einzelnen Akazienbäumen und Basaltfelsen.

Tage 11 und 12
Die letzte Etappe unserer Reise führt uns zurück zur Ilha do Sal. Üblicherweise haben wir auf dieser Route den Wind von vorn, sodass wir voraussichtlich die Maschine zu Hilfe nehmen werden. Vor Palmeira gehen wir vor Anker und feiern unseren letzten Abend an Bord mit einem Barbecue an Deck. Am nächsten Vormittag endet unsere Kapverden-Rundreise und nach dem Frühstück ist es Zeit sich voneinander zu verabschieden.

 

 

Hinweis:
Alle genannten Inseln und Orte werden während dieser Reise voraussichtlich besucht. In Abhängigkeit von den aktuellen Gegebenheiten, kann der Kapitän jedoch auch entscheiden auf einer anderen Route zu segeln. Dadurch kann sich die Abfolge der besuchten Orte möglicherweise ändern, im Einzelfall kann auch ein hier nicht genannter Ort oder eine nicht genannte Insel angelaufen werden.

Je nach Wind und Wetterlage könnte der Reiseplan geändert werden, denn es wird immer versucht, so viel wie möglich zu segeln.
Das Wetter ist auf den Kapverdischen Inseln normalerweise sehr stabil. Der vorherrschende Wind weht aus nord- bis östlicher Richtung mit einer Stärke zwischen 4 bis 6 Bft. Das Meer kann rau sein. Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr.

WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen

24.01.2026 - 04.02.202612 TageOosterscheldeInselhüpfen in Kapverden 4
Ab / an Palmeira (Kap Verde)

ab 1925,00 €

Oosterschelde - Inseln Hüpfen Kapverden

Segelreise Kapverdische Inseln – Entdecke das Paradies der Atlantikinseln

Erlebe die Schönheit und Vielfalt der Kapverdischen Inseln bei einer unvergesslichen Segelreise ab Ilha do Sal. Diese 12-tägige Reise führt dich zu den besten Inseln des Archipels, wo du atemberaubende Landschaften, unberührte Strände und die gastfreundliche Kultur der Inselbewohner kennenlernen wirst. Segle mit einer professionellen Crew und entdecke die Besonderheiten jeder Insel, während du dich an Bord entspannst und den Wind in den Segeln spürst.

Die Reise ist perfekt für Segelbegeisterte, die nicht nur die Freiheit des Segelns genießen möchten, sondern auch die Vielfalt der Kapverden entdecken wollen. Sei es beim Schwimmen in kristallklarem Wasser, beim Erkunden der Vulkanlandschaften oder beim Genießen der lokalen Küche – diese Segelreise ist ein Erlebnis für alle Sinne.

  • Ilha do Sal: Beliebtes Segelziel mit tollen Stränden
  • Boa Vista: Unberührte Strände und Dünenlandschaften
  • Santiago: Historische Insel mit UNESCO-Weltkulturerbe
  • São Vicente: Pulsierendes Leben in Mindelo, Musikszene
  • Versteckte Buchten: Perfekte Plätze zum Schwimmen und Entspannen
  • Vulkanlandschaften: Wanderungen mit spektakulären Ausblicken
  • Lokale Kultur: Erlebe die Gastfreundschaft und traditionelle Küche
  • Bordsprache: englisch
  • kleine Reisegruppe mit max. 24 Gäste

Mögliche Reiseverläufe:

Tag 1
Nach der Ankunft auf der Ilha do Sal werden Sie am späten Nachmittag von der Besatzung an Bord der Oosterschelde in der Bucht von Palmeira begrüßt.
Die Insel Sal ist wüstenähnlich, mit kilometerlangen Sandstränden. Im Süden der Insel, beim Fischerort Santa Maria, befinden sich größere Hotels und touristische Aktivitäten.

Tag 2
Nach der ersten Nacht an Bord werden die Segel gesetzt. Auf der Route von den Inseln über dem Wind (Ilhas de Barlavento) zu den Inseln unter dem Wind (Ilhas de Sotavento) segeln wir vor dem Wind. Die Passagiere werden in ‚Wachen‘ eingeteilt und in die Aufgaben an Bord mit einbezogen: vom navigieren und steuern, über das Wache gehen bis zum trimmen der Segel. Wer es sich zutraut, kann zum Ausguck hinaufklettern und die Welt von oben betrachten. Nach ca. 110 Seemeilen werden wir im Laufe der Nacht die Insel Santiago erreichen.

Tag 3
Wir ankern in der wunderschönen Bucht vor Tarrafal. Die Insel Santiago mutet sehr afrikanisch an, mit Bergen und grünen Tälern. Wir werden den ganzen Tag auf der Insel verbringen und können uns viel anschauen. Zum Beispiel das Dorf der Rabelados. Seit den 40er Jahren sind die Rabelados ein Symbol des Widerstands. Diese Gruppe hat in in den Bergen gelebt und sie haben es geschafft, ihre Traditionen, Kultur und Lebensweise zu bewahren. Oder Agua Barragem, ein riesiger Stausee, wo wir die Vogelwelt beobachten können. Vielleicht auch den Nationalpark von Serra Malagueta, wo wir eine schöne Wanderung unternehmen können. Am Ende des Tages geht es zurück zum Schiff, wo möglicherweise am Abend auf einer spontanen Strandparty zur swingenden kapverdischen Musik ausgelassen getanzt werden kann.

Tag 4
Wir setzen die Segel und nahmen Kurs auf die Insel São Vicente. Dies wird der längste Segelschlag unserer Reise. Mit dicht geholten Segeln werden wir das seglerische Potenzial der ‚Morgenster‘ voll ausschöpfen. Die Nacht verbringen wir auf See.

Tag 5
Um den Strand von Mindelo zu erreichen, segeln wir zwischen den Inseln São Vicente und Santo Antão. Durch den Venturi-Effekt herrschen hier üblicherweise starke Winde. Mindelo ist der größte Hafen und die zweitgrößte Stadt der Kapverden. Wir finden hier Restaurants, einen Markt, Cafés und Souvenirläden.

Tag 6
Heute geht es mit der Fähre zur Insel Santo Antão. Es ist die schönste, grünste und fruchtbarste Insel des Archipels. Wir machen eine Wanderung durch die abwechslungsreiche Landschaft am Rande des Vulkans. Die Landschaft und die atemberaubenden Aussichten machen diese Wanderung so einzigartig.

Tag 7
Wir segeln weiter zur Insel São Nicolau. Auf dem Weg passieren wir mehrere kleinere Inseln und das unbewohnte Santa Lucia. Die Gewässer sind sehr fischreich, und wir werden versuchen einen Fang zu machen. Wegen der zahlreichen Haie ist Schwimmen hier leider nicht zu empfehlen. Später kommen wir an Ilheu Raza und Ilheu Branco vorbei, bevor São Nicolau am Horizont erscheint. Auf der Leeseite der Insel, wo das Meer etwas flacher ist, beobachten wir regelmäßig große Gruppen von Delfinen.

Tag 8
Unser Zielort auf São Nicolau heißt ebenfalls Tarrafal. Ein friedvoller Fischerort, wo wir mit offenen Armen empfangen werden. Es gibt hier so gut wie keine Touristen. Die Fischerboote werden überwiegend noch gesegelt, Motorboote gibt es kaum. Auf São Nicolau besuchen wir die imposanten Basaltformationen und die verbliebenen Reste eines Urwalds in den Bergen. Es gibt hier Rumbrennereien und wenn eine geöffnet ist, legen wir einen Besichtigungsstop ein.

Tage 9 und 10
Die Route führt uns weiter nach Osten zur Insel Boa Vista. Wir müssen hier relativ weit vor der Küste ankern und setzen mit dem Schlauchboot über. Boa Vista gehört zu den Inseln, auf denen sich der Massentourismus gerade entwickelt. Es gibt hier wunderbare Strände und bemerkenswerte Wanderdünen. Unser Reiseführer erwartet uns unter den einheimischen Fischern an der Pier von Sal Rei. Er erzählt uns von der Insel, der Geschichte und dem Schildkröten-Schutzprogramm, für das er arbeitet. Sie versuchen die zweitgrößte Population von Unechten Karettschildkröten zu schützen. Er kann uns viel dazu erzählen, aber leider werden wir sie zu dieser Jahreszeit wahrscheinlich nicht zu sehen bekommen.

Wir werden von geländegängigen Trucks abgeholt und machen eine Inseltour, zum Beispiel zum Schiffswrack am Santa Maria Beach und zur „Deserto de Viana“, einer schneeweißen Wüste mit einzelnen Akazienbäumen und Basaltfelsen.

Tage 11 und 12
Die letzte Etappe unserer Reise führt uns zurück zur Ilha do Sal. Üblicherweise haben wir auf dieser Route den Wind von vorn, sodass wir voraussichtlich die Maschine zu Hilfe nehmen werden. Vor Palmeira gehen wir vor Anker und feiern unseren letzten Abend an Bord mit einem Barbecue an Deck. Am nächsten Vormittag endet unsere Kapverden-Rundreise und nach dem Frühstück ist es Zeit sich voneinander zu verabschieden.

 

 

Hinweis:
Alle genannten Inseln und Orte werden während dieser Reise voraussichtlich besucht. In Abhängigkeit von den aktuellen Gegebenheiten, kann der Kapitän jedoch auch entscheiden auf einer anderen Route zu segeln. Dadurch kann sich die Abfolge der besuchten Orte möglicherweise ändern, im Einzelfall kann auch ein hier nicht genannter Ort oder eine nicht genannte Insel angelaufen werden.

Je nach Wind und Wetterlage könnte der Reiseplan geändert werden, denn es wird immer versucht, so viel wie möglich zu segeln.
Das Wetter ist auf den Kapverdischen Inseln normalerweise sehr stabil. Der vorherrschende Wind weht aus nord- bis östlicher Richtung mit einer Stärke zwischen 4 bis 6 Bft. Das Meer kann rau sein. Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr.

WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen

Februar 2026

05.02.2026 - 16.02.202612 TageOosterscheldeInselhüpfen in Kapverden 5
Ab / an Palmeira (Kap Verde)

ab 1925,00 €

Oosterschelde - Inseln Hüpfen Kapverden

Segelreise Kapverdische Inseln – Entdecke das Paradies der Atlantikinseln

Erlebe die Schönheit und Vielfalt der Kapverdischen Inseln bei einer unvergesslichen Segelreise ab Ilha do Sal. Diese 12-tägige Reise führt dich zu den besten Inseln des Archipels, wo du atemberaubende Landschaften, unberührte Strände und die gastfreundliche Kultur der Inselbewohner kennenlernen wirst. Segle mit einer professionellen Crew und entdecke die Besonderheiten jeder Insel, während du dich an Bord entspannst und den Wind in den Segeln spürst.

Die Reise ist perfekt für Segelbegeisterte, die nicht nur die Freiheit des Segelns genießen möchten, sondern auch die Vielfalt der Kapverden entdecken wollen. Sei es beim Schwimmen in kristallklarem Wasser, beim Erkunden der Vulkanlandschaften oder beim Genießen der lokalen Küche – diese Segelreise ist ein Erlebnis für alle Sinne.

  • Ilha do Sal: Beliebtes Segelziel mit tollen Stränden
  • Boa Vista: Unberührte Strände und Dünenlandschaften
  • Santiago: Historische Insel mit UNESCO-Weltkulturerbe
  • São Vicente: Pulsierendes Leben in Mindelo, Musikszene
  • Versteckte Buchten: Perfekte Plätze zum Schwimmen und Entspannen
  • Vulkanlandschaften: Wanderungen mit spektakulären Ausblicken
  • Lokale Kultur: Erlebe die Gastfreundschaft und traditionelle Küche
  • Bordsprache: englisch
  • kleine Reisegruppe mit max. 24 Gäste

Mögliche Reiseverläufe:

Tag 1
Nach der Ankunft auf der Ilha do Sal werden Sie am späten Nachmittag von der Besatzung an Bord der Oosterschelde in der Bucht von Palmeira begrüßt.
Die Insel Sal ist wüstenähnlich, mit kilometerlangen Sandstränden. Im Süden der Insel, beim Fischerort Santa Maria, befinden sich größere Hotels und touristische Aktivitäten.

Tag 2
Nach der ersten Nacht an Bord werden die Segel gesetzt. Auf der Route von den Inseln über dem Wind (Ilhas de Barlavento) zu den Inseln unter dem Wind (Ilhas de Sotavento) segeln wir vor dem Wind. Die Passagiere werden in ‚Wachen‘ eingeteilt und in die Aufgaben an Bord mit einbezogen: vom navigieren und steuern, über das Wache gehen bis zum trimmen der Segel. Wer es sich zutraut, kann zum Ausguck hinaufklettern und die Welt von oben betrachten. Nach ca. 110 Seemeilen werden wir im Laufe der Nacht die Insel Santiago erreichen.

Tag 3
Wir ankern in der wunderschönen Bucht vor Tarrafal. Die Insel Santiago mutet sehr afrikanisch an, mit Bergen und grünen Tälern. Wir werden den ganzen Tag auf der Insel verbringen und können uns viel anschauen. Zum Beispiel das Dorf der Rabelados. Seit den 40er Jahren sind die Rabelados ein Symbol des Widerstands. Diese Gruppe hat in in den Bergen gelebt und sie haben es geschafft, ihre Traditionen, Kultur und Lebensweise zu bewahren. Oder Agua Barragem, ein riesiger Stausee, wo wir die Vogelwelt beobachten können. Vielleicht auch den Nationalpark von Serra Malagueta, wo wir eine schöne Wanderung unternehmen können. Am Ende des Tages geht es zurück zum Schiff, wo möglicherweise am Abend auf einer spontanen Strandparty zur swingenden kapverdischen Musik ausgelassen getanzt werden kann.

Tag 4
Wir setzen die Segel und nahmen Kurs auf die Insel São Vicente. Dies wird der längste Segelschlag unserer Reise. Mit dicht geholten Segeln werden wir das seglerische Potenzial der ‚Morgenster‘ voll ausschöpfen. Die Nacht verbringen wir auf See.

Tag 5
Um den Strand von Mindelo zu erreichen, segeln wir zwischen den Inseln São Vicente und Santo Antão. Durch den Venturi-Effekt herrschen hier üblicherweise starke Winde. Mindelo ist der größte Hafen und die zweitgrößte Stadt der Kapverden. Wir finden hier Restaurants, einen Markt, Cafés und Souvenirläden.

Tag 6
Heute geht es mit der Fähre zur Insel Santo Antão. Es ist die schönste, grünste und fruchtbarste Insel des Archipels. Wir machen eine Wanderung durch die abwechslungsreiche Landschaft am Rande des Vulkans. Die Landschaft und die atemberaubenden Aussichten machen diese Wanderung so einzigartig.

Tag 7
Wir segeln weiter zur Insel São Nicolau. Auf dem Weg passieren wir mehrere kleinere Inseln und das unbewohnte Santa Lucia. Die Gewässer sind sehr fischreich, und wir werden versuchen einen Fang zu machen. Wegen der zahlreichen Haie ist Schwimmen hier leider nicht zu empfehlen. Später kommen wir an Ilheu Raza und Ilheu Branco vorbei, bevor São Nicolau am Horizont erscheint. Auf der Leeseite der Insel, wo das Meer etwas flacher ist, beobachten wir regelmäßig große Gruppen von Delfinen.

Tag 8
Unser Zielort auf São Nicolau heißt ebenfalls Tarrafal. Ein friedvoller Fischerort, wo wir mit offenen Armen empfangen werden. Es gibt hier so gut wie keine Touristen. Die Fischerboote werden überwiegend noch gesegelt, Motorboote gibt es kaum. Auf São Nicolau besuchen wir die imposanten Basaltformationen und die verbliebenen Reste eines Urwalds in den Bergen. Es gibt hier Rumbrennereien und wenn eine geöffnet ist, legen wir einen Besichtigungsstop ein.

Tage 9 und 10
Die Route führt uns weiter nach Osten zur Insel Boa Vista. Wir müssen hier relativ weit vor der Küste ankern und setzen mit dem Schlauchboot über. Boa Vista gehört zu den Inseln, auf denen sich der Massentourismus gerade entwickelt. Es gibt hier wunderbare Strände und bemerkenswerte Wanderdünen. Unser Reiseführer erwartet uns unter den einheimischen Fischern an der Pier von Sal Rei. Er erzählt uns von der Insel, der Geschichte und dem Schildkröten-Schutzprogramm, für das er arbeitet. Sie versuchen die zweitgrößte Population von Unechten Karettschildkröten zu schützen. Er kann uns viel dazu erzählen, aber leider werden wir sie zu dieser Jahreszeit wahrscheinlich nicht zu sehen bekommen.

Wir werden von geländegängigen Trucks abgeholt und machen eine Inseltour, zum Beispiel zum Schiffswrack am Santa Maria Beach und zur „Deserto de Viana“, einer schneeweißen Wüste mit einzelnen Akazienbäumen und Basaltfelsen.

Tage 11 und 12
Die letzte Etappe unserer Reise führt uns zurück zur Ilha do Sal. Üblicherweise haben wir auf dieser Route den Wind von vorn, sodass wir voraussichtlich die Maschine zu Hilfe nehmen werden. Vor Palmeira gehen wir vor Anker und feiern unseren letzten Abend an Bord mit einem Barbecue an Deck. Am nächsten Vormittag endet unsere Kapverden-Rundreise und nach dem Frühstück ist es Zeit sich voneinander zu verabschieden.

 

 

Hinweis:
Alle genannten Inseln und Orte werden während dieser Reise voraussichtlich besucht. In Abhängigkeit von den aktuellen Gegebenheiten, kann der Kapitän jedoch auch entscheiden auf einer anderen Route zu segeln. Dadurch kann sich die Abfolge der besuchten Orte möglicherweise ändern, im Einzelfall kann auch ein hier nicht genannter Ort oder eine nicht genannte Insel angelaufen werden.

Je nach Wind und Wetterlage könnte der Reiseplan geändert werden, denn es wird immer versucht, so viel wie möglich zu segeln.
Das Wetter ist auf den Kapverdischen Inseln normalerweise sehr stabil. Der vorherrschende Wind weht aus nord- bis östlicher Richtung mit einer Stärke zwischen 4 bis 6 Bft. Das Meer kann rau sein. Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr.

WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen

18.02.2026 - 01.03.202612 TageOosterscheldeInselhüpfen in Kapverden 6
Ab / an Palmeira (Kap Verde)

ab 1925,00 €

Oosterschelde - Inseln Hüpfen Kapverden

Segelreise Kapverdische Inseln – Entdecke das Paradies der Atlantikinseln

Erlebe die Schönheit und Vielfalt der Kapverdischen Inseln bei einer unvergesslichen Segelreise ab Ilha do Sal. Diese 12-tägige Reise führt dich zu den besten Inseln des Archipels, wo du atemberaubende Landschaften, unberührte Strände und die gastfreundliche Kultur der Inselbewohner kennenlernen wirst. Segle mit einer professionellen Crew und entdecke die Besonderheiten jeder Insel, während du dich an Bord entspannst und den Wind in den Segeln spürst.

Die Reise ist perfekt für Segelbegeisterte, die nicht nur die Freiheit des Segelns genießen möchten, sondern auch die Vielfalt der Kapverden entdecken wollen. Sei es beim Schwimmen in kristallklarem Wasser, beim Erkunden der Vulkanlandschaften oder beim Genießen der lokalen Küche – diese Segelreise ist ein Erlebnis für alle Sinne.

  • Ilha do Sal: Beliebtes Segelziel mit tollen Stränden
  • Boa Vista: Unberührte Strände und Dünenlandschaften
  • Santiago: Historische Insel mit UNESCO-Weltkulturerbe
  • São Vicente: Pulsierendes Leben in Mindelo, Musikszene
  • Versteckte Buchten: Perfekte Plätze zum Schwimmen und Entspannen
  • Vulkanlandschaften: Wanderungen mit spektakulären Ausblicken
  • Lokale Kultur: Erlebe die Gastfreundschaft und traditionelle Küche
  • Bordsprache: englisch
  • kleine Reisegruppe mit max. 24 Gäste

Mögliche Reiseverläufe:

Tag 1
Nach der Ankunft auf der Ilha do Sal werden Sie am späten Nachmittag von der Besatzung an Bord der Oosterschelde in der Bucht von Palmeira begrüßt.
Die Insel Sal ist wüstenähnlich, mit kilometerlangen Sandstränden. Im Süden der Insel, beim Fischerort Santa Maria, befinden sich größere Hotels und touristische Aktivitäten.

Tag 2
Nach der ersten Nacht an Bord werden die Segel gesetzt. Auf der Route von den Inseln über dem Wind (Ilhas de Barlavento) zu den Inseln unter dem Wind (Ilhas de Sotavento) segeln wir vor dem Wind. Die Passagiere werden in ‚Wachen‘ eingeteilt und in die Aufgaben an Bord mit einbezogen: vom navigieren und steuern, über das Wache gehen bis zum trimmen der Segel. Wer es sich zutraut, kann zum Ausguck hinaufklettern und die Welt von oben betrachten. Nach ca. 110 Seemeilen werden wir im Laufe der Nacht die Insel Santiago erreichen.

Tag 3
Wir ankern in der wunderschönen Bucht vor Tarrafal. Die Insel Santiago mutet sehr afrikanisch an, mit Bergen und grünen Tälern. Wir werden den ganzen Tag auf der Insel verbringen und können uns viel anschauen. Zum Beispiel das Dorf der Rabelados. Seit den 40er Jahren sind die Rabelados ein Symbol des Widerstands. Diese Gruppe hat in in den Bergen gelebt und sie haben es geschafft, ihre Traditionen, Kultur und Lebensweise zu bewahren. Oder Agua Barragem, ein riesiger Stausee, wo wir die Vogelwelt beobachten können. Vielleicht auch den Nationalpark von Serra Malagueta, wo wir eine schöne Wanderung unternehmen können. Am Ende des Tages geht es zurück zum Schiff, wo möglicherweise am Abend auf einer spontanen Strandparty zur swingenden kapverdischen Musik ausgelassen getanzt werden kann.

Tag 4
Wir setzen die Segel und nahmen Kurs auf die Insel São Vicente. Dies wird der längste Segelschlag unserer Reise. Mit dicht geholten Segeln werden wir das seglerische Potenzial der ‚Morgenster‘ voll ausschöpfen. Die Nacht verbringen wir auf See.

Tag 5
Um den Strand von Mindelo zu erreichen, segeln wir zwischen den Inseln São Vicente und Santo Antão. Durch den Venturi-Effekt herrschen hier üblicherweise starke Winde. Mindelo ist der größte Hafen und die zweitgrößte Stadt der Kapverden. Wir finden hier Restaurants, einen Markt, Cafés und Souvenirläden.

Tag 6
Heute geht es mit der Fähre zur Insel Santo Antão. Es ist die schönste, grünste und fruchtbarste Insel des Archipels. Wir machen eine Wanderung durch die abwechslungsreiche Landschaft am Rande des Vulkans. Die Landschaft und die atemberaubenden Aussichten machen diese Wanderung so einzigartig.

Tag 7
Wir segeln weiter zur Insel São Nicolau. Auf dem Weg passieren wir mehrere kleinere Inseln und das unbewohnte Santa Lucia. Die Gewässer sind sehr fischreich, und wir werden versuchen einen Fang zu machen. Wegen der zahlreichen Haie ist Schwimmen hier leider nicht zu empfehlen. Später kommen wir an Ilheu Raza und Ilheu Branco vorbei, bevor São Nicolau am Horizont erscheint. Auf der Leeseite der Insel, wo das Meer etwas flacher ist, beobachten wir regelmäßig große Gruppen von Delfinen.

Tag 8
Unser Zielort auf São Nicolau heißt ebenfalls Tarrafal. Ein friedvoller Fischerort, wo wir mit offenen Armen empfangen werden. Es gibt hier so gut wie keine Touristen. Die Fischerboote werden überwiegend noch gesegelt, Motorboote gibt es kaum. Auf São Nicolau besuchen wir die imposanten Basaltformationen und die verbliebenen Reste eines Urwalds in den Bergen. Es gibt hier Rumbrennereien und wenn eine geöffnet ist, legen wir einen Besichtigungsstop ein.

Tage 9 und 10
Die Route führt uns weiter nach Osten zur Insel Boa Vista. Wir müssen hier relativ weit vor der Küste ankern und setzen mit dem Schlauchboot über. Boa Vista gehört zu den Inseln, auf denen sich der Massentourismus gerade entwickelt. Es gibt hier wunderbare Strände und bemerkenswerte Wanderdünen. Unser Reiseführer erwartet uns unter den einheimischen Fischern an der Pier von Sal Rei. Er erzählt uns von der Insel, der Geschichte und dem Schildkröten-Schutzprogramm, für das er arbeitet. Sie versuchen die zweitgrößte Population von Unechten Karettschildkröten zu schützen. Er kann uns viel dazu erzählen, aber leider werden wir sie zu dieser Jahreszeit wahrscheinlich nicht zu sehen bekommen.

Wir werden von geländegängigen Trucks abgeholt und machen eine Inseltour, zum Beispiel zum Schiffswrack am Santa Maria Beach und zur „Deserto de Viana“, einer schneeweißen Wüste mit einzelnen Akazienbäumen und Basaltfelsen.

Tage 11 und 12
Die letzte Etappe unserer Reise führt uns zurück zur Ilha do Sal. Üblicherweise haben wir auf dieser Route den Wind von vorn, sodass wir voraussichtlich die Maschine zu Hilfe nehmen werden. Vor Palmeira gehen wir vor Anker und feiern unseren letzten Abend an Bord mit einem Barbecue an Deck. Am nächsten Vormittag endet unsere Kapverden-Rundreise und nach dem Frühstück ist es Zeit sich voneinander zu verabschieden.

 

 

Hinweis:
Alle genannten Inseln und Orte werden während dieser Reise voraussichtlich besucht. In Abhängigkeit von den aktuellen Gegebenheiten, kann der Kapitän jedoch auch entscheiden auf einer anderen Route zu segeln. Dadurch kann sich die Abfolge der besuchten Orte möglicherweise ändern, im Einzelfall kann auch ein hier nicht genannter Ort oder eine nicht genannte Insel angelaufen werden.

Je nach Wind und Wetterlage könnte der Reiseplan geändert werden, denn es wird immer versucht, so viel wie möglich zu segeln.
Das Wetter ist auf den Kapverdischen Inseln normalerweise sehr stabil. Der vorherrschende Wind weht aus nord- bis östlicher Richtung mit einer Stärke zwischen 4 bis 6 Bft. Das Meer kann rau sein. Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr.

WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen

Die Kapverdischen Inseln liegen vor der westafrikanischen Küste auf Höhe von Senegal, ca. 1.300 km südwestlich der Kanarischen Inseln. Damit liegen sie klimatisch im Bereich der Sahelzone, mit warmem, trockenem Klima und geringen Temperaturunterschieden zwischen Sommer und Winter.

Insgesamt gehören 15 Inseln zum Archipel, von denen 9 bewohnt sind. Die östlich gelegenen Inseln Sal, Boavista und Maio sind eher flach mit trockenen, flachen Wüstenlandschaften und weißen Sandstränden. Demgegenüber haben die westlicher gelegenen Santo Antão, São Vicente, São Nicolao, Santiago, Fogo und Brava zerklüftete Gebirgszüge mit grünen Tälern, Vulkanen und bis zu 800 m hohen steilen Felswänden zu bieten. Der höchste Berg, der Vulkan Pico de Fogo, misst immerhin über 2.800 Höhenmeter.

Aufgrund des immerwährenden Nordostpassats werden die Inseln auch gern in die Inseln über dem Wind (Barlavento), mit Santo Antão, São Vicente, São Nicolao, Boa Vista, Sal, Santa Luzia, Branco und Razo, und die Inseln unter dem Wind (Sotavento), mit Maio, Santiago, Fogo und Brava, eingeteilt.

Hinsichtlich der Segelbedingungen sollte immer berücksichtigt werden, dass die Inseln im offenen Atlantik liegen. Die Wellen sind hier höher als auf dem Mittelmeer oder auf der Ostsee, dabei aber wesentlich länger. Dadurch werden sie von vielen Menschen als angenehmer empfunden.
Durch die Lage in der Passatzone wehen häufig beständige Winde mit bis zu 5 Windstärken. Zwischen den Inseln kann sich der Wind durch den Düseneffekt noch um 1-2 Windstärken verstärken.

Klimadaten Kapverdische Inseln

Jan Feb März Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Luft max. Ø
in °C
23° 24° 24° 25° 25° 26° 27° 28° 28° 29° 28° 26°
Luft min. Ø
in °C
19° 19° 19° 19° 20° 21° 22° 23° 24° 23° 22° 20°
Sonnenstunden
pro Tag Ø
6 6 7 7 7 6 5 5 6 7 6 5
Regentage Ø 1 0 0 0 0 2 3 3 6 5 1 0
Wasser Ø
in °C
24° 23° 23° 23° 23° 23° 24° 25° 26° 26° 25° 24°