TILVERA und ihre Eigner:innen segeln gern und viel. Sie lieben das Leben auf dem Wasser und die Weite der Ozeane. Die Delfine, die das Schiff neugierig untersuchen und stundenlang auf seinem Kurs begleiten. Die Wale, die in der Nähe auftauchen und Wasserfontänen emporsteigen lassen. Diese Welt ist anders als das Leben an Land. Nicht die Hektik des täglichen Arbeitslebens bestimmt den Verlauf des Tages, sondern die Natur rund um das Schiff.

Die Reisen führten Schiff und Crew schon mehrmals zur Antarktischen Halbinsel im Süden und in die arktischen Reviere Spitzbergens und Nordnorwegens.
Und bei den langen Überfahrten in diese faszinierenden, aber entlegenen Regionen werden nicht nur Seemeilen ‚geschrubbt‘, sondern immer auch Zwischenstopps auf lohnenswerten Inseln und an einzigartigen Küsten eingelegt, damit das Kennenlernen von Land und Leuten nicht zu kurz kommt.

An Bord werden die Gäste als Crewmitglieder in die Mannschaft integriert. Jeder kann, seinen Fähigkeiten entsprechend, an Segelmanövern teilnehmen. Das bedeutet, dass jeder in die Kenntnisse der Navigation und Meteorologie eingeweiht wird und beim Segelsetzen und Steuern Hand anlegen kann. Aber es wird natürlich auch viel Zeit für Entspannung bleiben. Während der Reisen – insbesondere bei längeren Überfahrten – wird im Wachsytem gesegelt. Auf vier Stunden „Wache“ zusammen mit der professionellen Besatzung, folgen acht Stunden Freizeit.
Eine Reise mit der Tilvera bietet ungewöhnliche Einblicke und Erfahrungen, neue Freundschaften und Erlebnisse, an die man noch lange und sehr gerne zurückdenken wird.

Der gemütliche Salon lädt dazu ein, die Erlebnisse des Tages bei einer guten Mahlzeit auszutauschen. Die geräumige Steuerhütte bietet bei jedem Wetter die Möglichkeit die See, die Wellen und die Natur in vollen Zügen zu geniessen.
Segelkomfort und Intimsphäre gehen Hand in Hand. Das Schiff verfügt über 6 Doppelkabinen. Jede dieser Kabinen ist mit einem Waschbecken (Warm-und Kaltwasser) ausgestattet. Die 4 geräumigen Vorschiff-Kabinen teilen sich 2 Duschen und 2 WC, während die beiden Kabinen mittschiffs über private Dusche/WC verfügen.
Die vollständig eingerichtete Kombüse stellt unter anderem einen Elektroherd mit vier Kochplatten, einen elektrischen Backofen, eine Kaffeemaschine, einen Kühl-und Gefrierschrank, sowie umfassendes Besteck und Pütt&Pann zur Verfügung. Für die notwendige Wärme in den kühleren Segelrevieren sorgt die Zentralheizung.

Mit Ende der Saison 2022 übergaben das langjährige Eigner:innen-Paar Greet und Heinz das Schiff aus Altersgründen in neue Hände.  Ab 2023 werden die neuen Eigner:innen Belén und Heimir die Geschicke des Schiffes lenken. Mit dem Wechsel der Eigner:innenschaft hat das Schiff auch seinen Namen von ‚Anne-Margaretha‘ hin zu ‚Tilvera‘ gewechselt.

Technik

  • Hauptmaschine DAF 160 PS
  • 2 Generator
  • Bugschraube

Zahlen

  • Länge: 22 m
  • Breite: 5,50 m
  • Tiefgang: 2,80 m
  • Segelfläche: 240 m² (am Wind) / 515 m² (vor dem Wind)
  • Verdrängung: 49 t

Grundriss


Einrichtung

  • 6 Zweibettkabinen mit Waschbecken
    • 2x Komfortkabine (mittschiffs) mit Etagenbett und privater Dusche/WC
    • 4x Standardkabine mit Etagenbett und 2x gemeinschaftlich genutzter Dusche/WC
  • Zentralheizung
  • gemütlicher Salon unter Deck
  • geräumiges Deckshaus mit Steuerstand

Deck und Salon

Fenster

Kabinen

Waschbecken, Heizung, private Bäder (teilweise)

Sonstige Einrichtungen

Beiboot

Besatzung

  • 4 Crew

Termin Dauer Beschreibung Preis pro Person

April 2025

10.04.2025 - 19.04.202510 TageÜberfahrt von den Niederlanden nach Bodø in Norwegen: Sail & Explore
ab Harlingen, Niederlande / an Bodø, Norwegen

ab 1800,00 €

Tilvera – Überfahrt von den Niederlanden nach Bodø, Norwegen

Unvergessliche Segelreise von Harlingen nach Bodø, entlang der norwegischen Küste

Eine der beeindruckendsten Segelrouten der Welt, durch Fjorde und die Schönheit Norwegens

Diese einzigartige Reise beginnt in Harlingen und führt uns über die Nordsee zur atemberaubenden Küste Norwegens. Unsere Route verbindet die Faszination des Segelns mit unvergesslichen Naturerlebnissen. Von den spektakulären Fjorden bis zu charmanten kleinen Dörfern erwartet dich eine Kulisse aus schroffen Bergen, malerischen Landschaften und tiefblauen Gewässern. Erlebe die raue Schönheit der Nordsee, genieße die unberührte Natur und entdecke die Tierwelt der Region.

Reisebesonderheiten:

  • Lerne von professionellen Seefahrern alles über Navigation
  • Nimm aktiv teil am Segelsetzen, Navigieren und Bordleben
  • Überquere die Nordsee mit einer mehrtägigen Segeletappe
  • Beobachte Wale, Delfine und andere Meeresbewohner
  • Erkunde charmante Küstendörfer und historische Häfen
  • Entdecke die beeindruckenden norwegischen Fjorde
  • Kleine Reisegruppe max. 12 Personen

Mögliche Reiseroute:

Tag 1-2: Anreise nach Harlingen – Aufbruch auf die Nordsee
Unsere Reise beginnt im niederländischen Harlingen, wo wir dich herzlich willkommen heißen. Nach dem Kennenlernen der Crew und Mitreisenden genießen wir ein erstes gemeinsames Abendessen an Bord. Am nächsten Morgen setzen wir die Segel und starten über die offene Nordsee. Während der Überfahrt hast du die Gelegenheit, aktiv mitzuwirken: Segel setzen, navigieren und Teil der Bordwache werden. Halte Ausschau nach Delfinen und Walen, die uns auf dieser Strecke begleiten können. Gegen Ende des zweiten Tages begrüßen uns die imposanten Berge der norwegischen Küste.

Tag 3: Stavanger und Wanderung zum Preikestolen
Unsere erste Station ist Stavanger, ein historischer Hafen mit maritimem Flair. Nach der Ankunft erkunden wir eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Region: den Preikestolen. Diese 600 Meter hohe Klippe bietet einen atemberaubenden Blick auf den Lysefjord. Ein unvergesslicher Moment inmitten der norwegischen Natur!

Tag 4-6: Fjorde und Sundal
Von Stavanger aus segeln wir durch die malerischen Fjorde Norwegens. Unser Weg führt uns zum Hardangerfjord, bekannt für seine spektakulären Landschaften und das charmante Dorf Sundal. Hier kannst du wandern, Kajak fahren oder einfach an Bord entspannen und die Umgebung genießen. Die lebhaften Farben des Frühlings und die klare Luft schaffen eine unvergleichliche Atmosphäre.

 

 

Tag 7-8: Svartisen-Gletscher
Ein Highlight unserer Reise ist der Svartisen-Gletscher, wo wir die Möglichkeit haben, ein faszinierendes Naturspektakel zu erleben: das Kalben der Eismassen. Diese Region bietet auch zahlreiche Fotogelegenheiten und die Chance, die Auswirkungen des Klimawandels hautnah zu erkennen. Die Schönheit dieses Naturwunders wird dir noch lange in Erinnerung bleiben.

Tag 9-10: Wildlife und Ankunft in Bodø
Auf den letzten Etappen unserer Reise erkunden wir die reiche Tierwelt Norwegens. Seeadler, Papageientaucher und andere Meeresvögel begleiten uns, während wir durch versteckte Fjorde segeln. Angelfreunde können ihr Glück versuchen und vielleicht ein Abendessen fangen. In Bodø endet unser Abenteuer, wo wir mit neuen Freundschaften und unvergesslichen Erinnerungen von Bord gehen.

 

 

ZUR BEACHTUNG:
Die hier beschriebenen Tagesprogramme dienen nur zu Ihrer groben Orientierung.
Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Wetterverhältnisse beträchtlich variieren.

WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen

21.04.2025 - 01.05.202511 TageÜberfahrt von Bodø (Norwegen) über die Lofoten nach Spitzbergen
ab Bodø, Norwegen / an Longyearbyen, Spitzbergen

ab 2700,00 €

Tilvera – Überfahrt von Bodø nach Spitzbergen

Arktisches Segelabenteuer von Norwegen nach Spitzbergen

Erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer entlang der spektakulären Küsten Norwegens und in den arktischen Gewässern der Barentssee. Ab Bodø segeln wir Richtung Lofoten, einer der schönsten Regionen Norwegens, mit atemberaubenden Fjorden und kleinen Fischerdörfern wie Henningsvær. Wir navigieren in den faszinierenden Trollfjord, ein Naturwunder mit steilen Klippen und unberührter Schönheit, bevor wir weiter nach Tromsø und Spitsbergen segeln. Unterwegs werden Sie nicht nur die imposante Landschaft genießen, sondern auch die arktische Tierwelt beobachten, darunter Wale, Orcas und Polarfüchse. Nehmen Sie aktiv am Segeln teil und lernen Sie alles über Navigation und die Kunst des Segelns. Ein echtes Abenteuer in einer der wildesten und schönsten Regionen der Erde.

 

 

Reisebesonderheiten:

  • aktives Erlebnis der Natur, Tierwelt und Geschichte Spitzbergens
  • Überfahrt: Bodø nach Spitzbergen
  • Erkundung der Lofoten
  • kleine Reisegruppe mit max. 12 Gästen

Möglicher Reiseverlauf:

Tag 1: Abfahrt von Bodø Unsere Reise beginnt in Bodø, der Stadt auf dem Festland Norwegens. Abhängig vom Wetter werden wir zunächst in Ofoten, einer wunderschönen Bucht mit weißen Sandstränden, anlegen. Hier verbringen wir den ersten Tag und genießen die arktische Schönheit.

Tag 2: Henningsvær – Ein lebendiges Fischerdorf Nach der Überfahrt erreichen wir Henningsvær, ein charmantes Fischerdorf, das für seine lebendige Atmosphäre bekannt ist. Wir verbringen die Nacht hier und haben Zeit, das Dorf und seine Umgebung zu erkunden.

Tag 3: Trollfjord – Ein unberührtes Naturwunder Der nächste Halt führt uns in den Trollfjord, einen atemberaubend schönen Fjord mit steilen, 1.100 Meter hohen Felsen. Wir legen an einem kleinen Steg im Fjord an und haben die Möglichkeit, eine Wanderung zu unternehmen und die Natur zu genießen.

Tag 4-5: Weiterfahrt nach Tromsø Wir segeln weiter nach Lødingen und machen uns auf den Weg nach Tromsø. Auf dieser Etappe halten wir Ausschau nach Walen, Orcas und anderen Meeresbewohnern. In Tromsø, der „Arktischen Hauptstadt“, verbringen wir eine Nacht und genießen einen Spaziergang unter der Mitternachtssonne.

Tag 6-8: Segeln nach Spitsbergen Die Reise führt uns weiter in den hohen Norden, nach Spitsbergen. Auf dem Weg machen wir eventuell einen Zwischenstopp auf der Bäreninsel, einem unbewohnten Naturparadies. Dann geht es weiter nach Hornsund, einem beeindruckenden Fjord, wo wir arktische Tiere wie Polarfüchse und Belugas beobachten können.

Tag 9: Ankunft in Longyearbyen Unser Ziel ist Longyearbyen, die Hauptstadt von Svalbard, wo wir am 1. Mai ankommen. Hier endet unser Abenteuer in der Arktis, nach einer Reise voller beeindruckender Landschaften und einzigartiger Naturerlebnisse.

Hinweis: Abhängig von Wetter und Zeitplan könnte eine alternative Route gewählt werden, die uns direkt von den Lofoten über die Bäreninsel nach Svalbard führt.

 

 

ZUR BEACHTUNG:
Die hier beschriebenen Tagesprogramme dienen nur zu Ihrer groben Orientierung. Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Eis- und Wetterverhältnisse beträchtlich variieren, aber auch, um auf aktuelle Gegebenheiten bezüglich Tierbeobachtung reagieren zu können.
Die Expeditionsleitung an Bord bestimmt die endgültige Reiseroute. In Reiserouten können Orte genannt werden, für deren Landung eine Genehmigung erforderlich ist, die von den zuständigen nationalen Behörden erteilt werden muss. Eine solche Genehmigung ist vor der Veröffentlichung dieser Routen nicht gewährt.
Flexibilität ist von größter Bedeutung auf diesen Schiffsreisen mit Expeditionscharakter. Bereitschaft zum Komfortverzicht sind Grundvoraussetzung an Bord eines historischen Traditionssegelschiffes. Wichtiger Hinweis zum Segelprogramm: das Schiff ist mit Segeln ausgestattet und diese werden bei guten Bedingungen (offene See, Wassertiefe, passende Windverhältnisse, Zeitverfügbarkeit) auch eingesetzt. Dieses ist aber nicht garantiert. Der Kapitän entscheidet über den Einsatz der Segel oder des Motors. Es gibt keinen Anspruch auf die eine oder andere Antriebsmethode.

WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen

Mai 2025

20.05.2025 - 29.05.202510 TageSvalbard: Wildlife Reconnect
ab/an Longyearbyen, Spitzbergen

ab 4450,00 €

Tilvera – Svalbard Northwest

Eine unvergessliche Arktis-Expedition mit Tilvera Expeditions

Erleben Sie eine unvergleichliche Expedition in die unberührte Arktis mit Tilvera Expeditions. Unsere Reise beginnt in Longyearbyen, dem nördlichsten Hauptort der Welt, von wo aus wir uns auf ein Abenteuer begeben, das nicht nur die spektakuläre Landschaft Spitzbergens, sondern auch ihre faszinierende Tierwelt und die Bedeutung nachhaltiger Erkundung hervorhebt.

An Bord unseres historischen und komfortablen Expeditionsschiffes Tilvera erkunden wir die entlegensten Winkel dieser eisigen Wildnis. Die Tilvera ist nicht nur ein Symbol für Tradition und Authentizität, sondern auch ein Ausdruck unseres Engagements für den Schutz der Natur. Mit wissenschaftlicher Ausrüstung an Bord können wir unter anderem mittels Hydrofonen die geheimnisvollen Klänge des Eises und der Meeresbewohner erforschen und eine noch tiefere Verbindung zur Umwelt schaffen.

 

 

Wildtiere & Naturerlebnis Die unermessliche Weite Spitzbergens ist Heimat einer unglaublichen Artenvielfalt. Wir könnten auf Eisbären treffen, die an der Eiskante jagen, Walrosse, die auf treibenden Eisschollen rasten, oder verspielte Robben, die zwischen den Schollen hindurchtauchen. In der Luft begleiten uns Seevögel wie Trottellummen, Papageitaucher und Raubmöwen, während in den Gewässern rings um unser Schiff mit etwas Glück Wale wie Belugas und Orcas erscheinen.

Die einzigartige Stille der Arktis wird nur durch das Knacken des Eises und die entfernten Rufe der Vögel durchbrochen – ein Erlebnis, das in seiner Intensität unvergleichlich ist. Die Mitternachtssonne taucht die Szenerie in magisches Licht und macht jede Beobachtung zu einem unvergesslichen Moment.

Nachhaltigkeit & Respekt für die Natur Unsere Reisen sind von einem tiefen Respekt für die Umwelt geprägt. Wir halten uns strikt an die neuen Schutzrichtlinien Spitzbergens, um das ökologische Gleichgewicht dieser fragilen Region zu bewahren. An Bord der Tilvera setzen wir nachhaltige Praktiken um und minimieren unseren ökologischen Fußabdruck, damit auch zukünftige Generationen die Wunder der Arktis erleben können.

Reisebesonderheiten:

  • aktives Erlebnis der Natur, Tierwelt und Geschichte Spitzbergens
  • Unglaubliche Begegnungen mit der arktischen Tierwelt
  • Entspannende Zeiten und Mitternachtssonne in einer nicht enden wollenden Dämmerung
  • kleine Reisegruppe mit max. 12 Gästen

 

Möglicher Reiseverlauf

Tag 1: Ankunft in Longyearbyen
Nach Ihrer Ankunft haben Sie Zeit, sich mit der Umgebung vertraut zu machen und die einzigartige Atmosphäre dieser abgelegenen Siedlung zu erleben. Ein Briefing am Abend gibt Ihnen eine Einführung in die bevorstehende Expedition.

Tag 2: Beginn der Expedition
Nach einem ausführlichen Sicherheitsbriefing gehen wir an Bord der Tilvera. Wir setzen die Segel und lassen die Zivilisation hinter uns. Unser Kurs führt uns entlang der zerklüfteten Küste Spitzbergens, wo wir bereits erste Begegnungen mit der arktischen Tierwelt erwarten dürfen.

Tag 3-9: Erkundung der Arktis
Die nächsten Tage verbringen wir mit der Erkundung entlegener Fjorde, dem Beobachten von Wildtieren und dem Ankern an der Eiskante. Je nach Wetter- und Eisbedingungen improvisieren wir unsere Route, um die besten Naturerlebnisse zu gewährleisten. Dabei folgen wir stets den Grundsätzen des nachhaltigen Reisens und betreten das empfindliche Ökosystem nur an genehmigten Stellen. Die eindrucksvolle Natur, von gewaltigen Gletschern bis hin zu tiefblauen Fjorden, wird uns jeden Tag aufs Neue in ihren Bann ziehen.

Tag 10: Rückkehr nach Longyearbyen
Nach einer intensiven Expeditionswoche kehren wir zurück nach Longyearbyen. Hier endet unsere Reise, aber die Erinnerungen an diese atemberaubende Region werden uns ein Leben lang begleiten.

 

 

ZUR BEACHTUNG:
Die hier beschriebenen Tagesprogramme dienen nur zu Ihrer groben Orientierung. Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Eis- und Wetterverhältnisse beträchtlich variieren, aber auch, um auf aktuelle Gegebenheiten bezüglich Tierbeobachtung reagieren zu können.
Die Expeditionsleitung an Bord bestimmt die endgültige Reiseroute. In Reiserouten können Orte genannt werden, für deren Landung eine Genehmigung erforderlich ist, die von den zuständigen nationalen Behörden erteilt werden muss. Eine solche Genehmigung ist vor der Veröffentlichung dieser Routen nicht gewährt.
Flexibilität ist von größter Bedeutung auf diesen Schiffsreisen mit Expeditionscharakter. Bereitschaft zum Komfortverzicht sind Grundvoraussetzung an Bord eines historischen Traditionssegelschiffes. Wichtiger Hinweis zum Segelprogramm: das Schiff ist mit Segeln ausgestattet und diese werden bei guten Bedingungen (offene See, Wassertiefe, passende Windverhältnisse, Zeitverfügbarkeit) auch eingesetzt. Dieses ist aber nicht garantiert. Der Kapitän entscheidet über den Einsatz der Segel oder des Motors. Es gibt keinen Anspruch auf die eine oder andere Antriebsmethode. Falls Segel zum Einsatz kommen, werden diese von der Crew bedient. Die Gäste folgen den Sicherheitsanweisungen der Mannschaft.

WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen

Juni 2025

10.06.2025 - 21.06.202512 TageÜber die Grönlandsee von Spitzbergen nach Island via Jan Mayen
ab Húsavík, Island / an Longyearbyen, Spitzbergen

ab 3300,00 €

Tilvera – Überfahrt Spitzbergen nach Island

Arktisches Segelabenteuer mit Ocean Missions – Von Spitzbergen nach Island

 

 

 

Begleiten Sie uns auf einer außergewöhnlichen Reise, bei der Wissenschaft, Abenteuer und der Schutz der Ozeane Hand in Hand gehen. Segeln Sie mit uns durch die Arktis, von Spitsbergen bis nach Island, und entdecken Sie unberührte Inseln und das atemberaubende Svalbard-Archipel. Auf dieser einzigartigen Expedition werden Sie Teil eines wissenschaftlichen Projekts, das sich auf den Schutz der Ozeane und die Erforschung von Walarten wie den seltenen Nordkappenwalen konzentriert. Seien Sie Teil eines engagierten Teams aus Wissenschaftlern und Abenteurern, das sich dafür einsetzt, die Geheimnisse des Ozeans zu entschlüsseln und die Meere zu schützen. Genießen Sie dabei die Möglichkeit, aktiv an der Segelreise teilzunehmen und mehr über den Meeresschutz zu lernen!

Reisebesonderheiten:

  • aktives Erlebnis der Natur, Tierwelt und Geschichte Spitzbergens
  • Überfahrt: Spitzbergen nach Island
  • Segeln zu Jan Mayen – Vulkaninsel im Norden
  • kleine Reisegruppe mit max. 12 Gästen

Mögliche Route:

Tag 1: Start in Longyearbyen, Spitsbergen Unsere Reise beginnt in Longyearbyen, der nördlichsten Stadt der Welt, die auf Spitsbergen liegt. Hier treffen sich Wissenschaftler, Segler und Abenteurer, um sich auf die Reise vorzubereiten. Nach einer Einführung in die Mission und das Team setzen wir die Segel und machen uns auf den Weg in die arktischen Gewässer.

Tag 2-3: Entdeckung der faszinierenden Landschaften von Svalbard Wir beginnen unsere Reise durch das Svalbard-Archipel, das für seine unberührte Natur und arktische Tierwelt bekannt ist. Halten Sie Ausschau nach Polarfüchsen, Walrossen und vielleicht sogar einem Polarbären. In dieser Region werden wir auch wichtige wissenschaftliche Daten sammeln, um den Zustand des arktischen Ökosystems zu überwachen.

Tag 4-5: Segeln zu Jan Mayen – Vulkaninsel im Norden Unser nächster Halt führt uns nach Jan Mayen, einer abgelegenen, vulkanischen Insel im Nordatlantik. Hier setzen wir akustische Forschungsausrüstung ein, um die geheimen Welten der Nordkappenwale zu erforschen. Diese majestätischen Wale, die bis zu 2.000 Meter tief tauchen können, sind noch immer ein Rätsel für die Wissenschaftler. Wir nehmen aktiv an der Datenerhebung teil und unterstützen das HYPMO-Projekt, das sich seit Jahren mit der Erforschung dieser Wale beschäftigt.

Tag 6-7: Durch die reichhaltigen Gewässer des Nordost-Island Hope Spot Mit Wind in den Segeln geht es weiter zum Nordost-Island Hope Spot, einem von Mission Blue als wichtigem Meeresschutzgebiet erklärten Gebiet. Hier haben wir die Gelegenheit, seltene Seevögel wie den Atlantikpapageientaucher und die majestätische Basstölpel zu beobachten. Auf den Wanderungen werden wir die atemberaubende Natur genießen und mehr über den Meeresschutz erfahren.

Tag 8-9: Beobachtung von Walen und Meeressäugern Unsere Reise führt uns weiter zu den Gewässern vor Island, wo wir mit etwas Glück Wale wie Buckelwale, Minkwale und möglicherweise sogar Blauwale beobachten können. Auf dem Weg halten wir Ausschau nach Robben, Walrossen und anderen Tieren, die diese arktischen Gewässer bewohnen.

Tag 10: Ankunft in Húsavík, Island Unsere Reise endet in Húsavík, einem malerischen Hafen in Island, bekannt als „die Walbeobachtungs-Hauptstadt“. Hier haben wir eine letzte Gelegenheit, mehr über den Meeresschutz zu erfahren. Besuchen Sie das Walbeobachtungsmuseum oder die Ocean Missions Räume, um mehr über die Fortschritte des Projekts zu erfahren und sich für die Weiterentwicklung des Ozeanschutzes zu engagieren. Genießen Sie zum Abschluss eine Wanderung zum Leuchtturm und lassen Sie sich von einem unvergesslichen Sonnenuntergang verzaubern.

 

 

ZUR BEACHTUNG:
Die hier beschriebenen Tagesprogramme dienen nur zu Ihrer groben Orientierung. Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Eis- und Wetterverhältnisse beträchtlich variieren, aber auch, um auf aktuelle Gegebenheiten bezüglich Tierbeobachtung reagieren zu können.
Die Expeditionsleitung an Bord bestimmt die endgültige Reiseroute.

Diese Reise ist mehr als nur ein Abenteuer – sie ist eine Gelegenheit, aktiv zur Rettung unserer Ozeane beizutragen. Mit Ihrer Teilnahme unterstützen Sie das Ocean Missions-Team bei der Sicherung von Meeresgebieten und der Datensammlung für die weltweite Diskussion über den Schutz der Meere. Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Segler sind oder zum ersten Mal das Segeln ausprobieren, jeder kann teilnehmen und von dieser einzigartigen Erfahrung profitieren.

WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen

Juli 2025

25.07.2025 - 06.08.202513 TageEast Greenland extended
ab Húsavík, Island / an Scoresby Sound, Grönland

ab 8900,00 €

Die beliebte Expedition in Grönlands Scoresbysund an Bord Tilvera plus 5 extra Tage

Entdecken Sie den Scoresbysund in Ostgrönland an Bord der Ketch TILVERA noch intensiver

Tauchen Sie ein in ein einmaliges Expeditionsabenteuer durch einen der größten und entlegensten Fjorde der Erde – den Scoresbysund in Ostgrönland. An Bord der Ketch TILVERA erleben Sie die unberührten Naturphänomene dieser atemberaubenden Region hautnah, umgeben von majestätischen Gletschern und beeindruckenden Eisbergen.

Die malerische Landschaft des Scoresbysunds ist einzigartig und bietet spektakuläre Panoramen, die ihresgleichen suchen. Entdecken Sie den Eisberg-Friedhof an Røde Island, den gebirgigen Øfjord, die faszinierenden Schären nahe der Bäreninsel und die wilden, unberührten Täler des Harefjords. Überall entfaltet sich die dramatische Schönheit Grönlands vor Ihren Augen und wird Sie sprachlos machen.

 

 

Auf Ihrer Reise durch die arktische Wildnis haben Sie vielleicht das Glück, einigen der beeindruckenden grönländischen Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu begegnen. Eisbären, Rentiere und Narwale sind zwar seltene, aber nicht unmögliche Sichtungen. Häufiger jedoch trifft man auf Schneehasen, Robben und Moschusochsen, die neugierig unsere Vorbeifahrt beobachten. Ob bei Wanderungen durch die atemberaubende arktische Umgebung oder an Bord des Schiffes – die Begegnung mit der außergewöhnlichen Tierwelt ist ein unvergleichliches Erlebnis.

Ein weiteres Highlight Ihrer Reise ist der Besuch von Ittoqqortoormiit, einem der abgelegensten Dörfer der westlichen Hemisphäre. Diese selten von Touristen besuchte Gemeinde mit nur wenigen hundert Einwohnern bietet einen einzigartigen Einblick in die historischen und kulturellen Wurzeln der traditionellen Inuit-Gemeinschaft.

Zusätzlich zu der klassischen Reiseroute voller beeindruckender Begegnungen und Erlebnisse fahren wir während dieser einmaligen Reise auch in den beeindruckenden Gåsefjord mit seinen atemberaubenden Basaltklippen und Gletschern. Außerdem werden wir uns in den Nordvestfjord wagen, um einige der größten Eisberge der Welt zu sehen.
Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, gemeinsam mit unserer erfahrenen Crew die geheimen Orte dieses arktischen Paradieses zu entdecken!

Abgerundet wird die Reise durch die Passage über die Dänemarkstraße zwischen Island und Grönland. Je nach Termin steht die Überquerung der Dänemarkstraße entweder am Anfang oder aber am Ende dieser 13-tägigen Segelexpedition.

 

Reisebesonderheiten:

  • aktives Erlebnis im Scoresby Sund, in dem Wildtiere, beeindruckende Landschaften und riesige Eisberge aufeinandertreffen
  • zusätzlich Erkundung der wenig besuchten Gåse- und Nordvestfjorde
  • plus eine Segelpassage über die Dänemarkstraße zwischen Island und Grönland entweder am Anfang oder am Ende der Reise (je nach Reisetermin)
  • diese Reise enthält einen Flug: entweder von Reykjavik nach Constable Point (Grönland) oder retour (je nach Reisetermin)
  • Reiseleitung englischsprachig
  • kleine Reisegruppe mit max. 12 Gästen

Ahoi Grönland: Das Abenteuer kann beginnen
Je nach Expeditionstermin gehen Sie entweder in Húsavík (Island) oder in Constable Point (Grönland) an Bord Ihres Expeditionsschiffs Tilvera. Nach der Einführung und Sicherheitseinweisung durch die Besatzung beginnt Ihr Abenteuer. Die Leinen werden losgeworfen und das Schiff sticht in See.

Passage über die Dänemarkstraße zwischen Island und Grönland
Den Beginn oder den Abschluss unserer Expedition in die wilde Unberührtheit des Scoresby-Fjordsystems bildet die Passage über die Dänemarkstraße an Bord unseres Expeditionsseglers. Die Schiffsführung wird ein wachsames Auge auf die Wetterverhältnisse haben, um die Überfahrt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Die für die Anreise nach Grönland bzw. für die Rückkehr nach Island erforderliche zweite Überquerung der Dänemarkstraße ist mit dem Flugzeug geplant (der Flugpreis ist im Reisepreis enthalten).

Die Highlights der Expedition im Scoresbysund

Paläste aus Eisbergen
In Richtung Milne Land fahren wir zwischen atemberaubenden Eisbergpalästen, die nach dem Kalben der Inlandgletscher sanft unter dem Einfluss der Strömungen in den arktischen Gewässern treiben.

Inuit-Siedlung in Hekla Havn
Bei der Ankunft in Hekla Havn in Dänemark Ø haben wir die Gelegenheit, die alte Inuit-Siedlung und das Überwinterungslager der ersten wissenschaftlichen Expedition in den Scoresby-Sund vor über hundert Jahren zu besuchen.

Massive Berge im Føhnfjord
Die Fahrt durch den engen Føhnfjord bietet beeindruckende Ausblicke auf die majestätischen Basaltberge von Gåseland auf der einen Seite und die 2000 Meter hohen Granitklippen von Milne Land auf der anderen Seite.

Im Gåsefjord
Der Gåsefjord, benannt nach den hier lebenden Gänsen, fasziniert mit seiner beeindruckenden Landschaft aus Basaltklippen und Gletschern. Wer einmal hier gewesen ist, wird die beeindruckenden Basaltklippen und die majestätischen Gletscher nie wieder vergessen.

Die Eisbergstadt der Roten Insel
Die eigentümlich aussehende Rote Insel mit ihrem roten Sandsteinufer ist ein atemberaubender Anblick an der Mündung des Rødefjords, der oft mit größeren Eisbergen und Eiskruste gefüllt ist. Eine Zodiacfahrt durch die Stadt der Eisberge ist ein beeindruckendes Erlebnis und für manche der Höhepunkt der gesamten Reise.

Wildtierbeobachtung im Harefjord
Der Harefjord ist ein fantastischer Ort, um die Tierwelt zu beobachten. Oft sieht man Moschusochsen an den Südhängen des Fjords grasen, und mit etwas Glück kann man Schneehühner, Gänse, Schneehasen oder andere Wildtiere entdecken. Kürzere oder längere Wanderungen können den Berg hinauf unternommen werden, manchmal bis hinüber zum wunderschönen Rypefjord.

Segeln auf dem majestätischen Øfjord
Der majestätische Øfjord ist einer der spektakulärsten Abschnitte der gesamten Reise. Gewaltige Bergspitzen und massive Granitwände ragen aus dem Meer empor und bieten eine beeindruckende Augenweide. Normalerweise erlaubt es die Meeresbrise im Øfjord in der Mitte des Tages, die Segel zu setzen.

Abkühlung in Jyttes Havn
Jyttes Havn auf den Bäreninseln ist wahrscheinlich einer der schönsten und malerischsten Ankerplätze im Scoresby Sound. Es ist ein großartiger Ort, um bei 71°N seine Fähigkeiten im Schwimmen im Meer zu erproben, und die Temperaturen können im Sommer bis zu 13°C betragen.

Inseln und Eisberge
Die Fahrt durch den Kanal zwischen den Bäreninseln und Milne Land bietet einen atemberaubenden Blick auf den spektakulären Archipel. Einige der größten und faszinierendsten Eisberge der Reise sind in diesem Gebiet zu sehen.

Nordvestfjord
Mächtige Gletscher speisen den Fjord, darunter der imposante Daugaard-Jensen-Gletscher. Die gewaltigen Eisberge, die sich vom Gletscher lösen und den Fjord hinuntertreiben, bieten ein spektakuläres Schauspiel, das man so schnell nicht vergisst.

Bei den Inuits in Ittoqqortoormiit
Das Dorf Ittoqqortoormiit ist die nördlichste Siedlung an der Ostküste Grönlands. In den farbenfrohen, malerischen Häuschen leben nur wenige hundert Einwohner, die sich hauptsächlich von der Jagd ernähren.

ZUR BEACHTUNG:
Segeln ist abhängig von Wind und Wetter. Die hier beschriebenen Tagesprogramme dienen daher nur zu Ihrer groben Orientierung. Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Eis- und Wetterverhältnisse beträchtlich variieren, aber auch, um auf aktuelle Gegebenheiten bezüglich Tierbeobachtung reagieren zu können.
Die Expeditionsleitung an Bord bestimmt die endgültige Reiseroute. Flexibilität ist von größter Bedeutung auf Schiffsreisen mit Expeditionscharakter. Die Start- und Zielorte stehen natürlich fest.
Auch im Hinblick auf den Einfluss von Wetterphänomenen auf das Fliegen in Grönland, empfehlen wir die Flüge zwischen dem europäischen Festland und Island mit einer gewissen zeitlichen Toleranz zu planen!!

WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen

August 2025

06.08.2025 - 13.08.20258 TageGrönlands wilder Osten - der Scoresby Sund (englischsprachig, inkl. Flüge Island <-> Grönland)
ab/an Nerlerit Inaat (Constable Point), Grönland

ab 7500,00 €

Expedition in Grönlands Scoresbysund an Bord Tilvera

Den Scoresbysund in Ostgrönland an Bord der Ketch TILVERA entdecken

Dies ist eine einmalige Gelegenheit, in einem der größten und abgelegensten Fjorde der Erde zu segeln, umgeben von unberührten Naturphänomenen wie Gletschern und Eisbergen. Die malerischen Landschaften sind alles andere als alltäglich und suchen ihresgleichen. Ob am Eisberg-Friedhof an Røde Island, im gebirgigen Øfjord, mit Blick auf die beeindruckenden Schären nahe der Bäreninsel oder auf der Suche nach Wildtieren im Harefjord – die spektakuläre Landschaft Grönlands wird Sie sprachlos machen.

 

Während wir in der unberührten arktischen Landschaft unterwegs sind, treffen wir vielleicht auf einige der grönländischen Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum. Obwohl selten, wurden Eisbären, Rentiere und Narwale gesichtet, die neugierig unsere Vorbeifahrt beobachten. Andere Tiere sind häufiger anzutreffen, insbesondere Schneehasen, Robben und Moschusochsen. Ganz gleich, ob wir in der atemberaubenden arktischen Umgebung wandern oder an Bord des Schiffs durch das Reich des Eises fahren, das Gefühl, die außergewöhnliche Tierwelt beobachten zu können, ist unbeschreiblich.

Zu guter Letzt besuchen wir Ittoqqortoormiit, eines der abgelegensten Dörfer der westlichen Hemisphäre. Diese selten von Touristen besuchte Heimat von wenigen hundert Einwohnern ist wirklich beeindruckend, denn hier kann man die historischen und kulturellen Wurzeln dieser traditionellen Inuit-Gemeinschaft erleben.

 

Reisebesonderheiten:

  • aktives Erlebnis im Scoresby Sund, in dem Wildtiere, beeindruckende Landschaften und riesige Eisberge aufeinandertreffen
  • inklusive Charterflug Reykjavik – Constable Point (Grönland) und retour
  • Reiseleitung englischsprachig
  • kleine Reisegruppe mit max. 12 Gästen

Tag 1: Ahoi Grönland: Das Abenteuer kann beginnen
Sie verlassen Reykjavík und fliegen nach Constable Point in Grönland, einem kleinen Flugplatz westlich von Hurry Inlet in Jameson Land. Gehen Sie an Bord des Segelboots und erhalten die Einführung und Sicherheitseinweisung durch die Besatzung, bevor Sie zum Siedlung Ittoqqortoormiit segeln, einem der abgelegensten Dörfer der Welt. Bei einem kurzen Besuch können die Passagiere durch das Dorf spazieren und die Ruhe und Abgeschiedenheit erfahren.
Wenn es die Bedingungen nicht erlauben sollten, Ittoqqortoormiit am ersten Tag zu besuchen, wird dies am letzten Reisetag nachgeholt.
Ittoqqortoormiit wurde in den 1920er Jahren von Bewohnern der Region Ammassalik gegründet. Es ist die nördlichste Siedlung an der Ostküste Grönlands. Die Einwohner leben hauptsächlich von der Jagd auf Robben, Narwale, Moschusochsen und Eisbären. Die malerischen kleinen Häuser liegen an den felsigen Hängen von South Liverpool Land und bieten einen herrlichen Blick auf Kap Brewster und die Volquart Boons Coast im Süden.

Tag 2: Eisbergpaläste und alte Inuit-Siedlung
Die Route führt nach Westen zwischen ganzen Palästen von Eisbergen hindurch. Sie treiben sanft unter dem Einfluss der Strömungen in den arktischen Gewässern. Sie ankern in Hekla Havn auf Dänemark Ø, dem Ort einer alten Inuit-Siedlung und des Winterlagers der ersten wissenschaftlichen Expedition in den Scoresbysund vor über einhundert
Jahren. Der Tag endet mit einem kurzen Abendspaziergang zur Erkundung von Hekla Havn und der Umgebung.

Tag 3: Der Tag der Fjorde – Massive Berge und Granitklippen
Sie segeln weiter nach Westen durch den schmalen Føhnfjord mit den majestätischen Basaltbergen von Gåseland auf der Backbordseite und den 2000 Meter hohen steilen Granitklippen von Milne Land auf der Steuerbordseite. Nachdem wir die eigenartig aussehende Rote Insel aus der Nähe gesehen haben und sogar an der Küste aus rotem Sandstein an Land gegangen sind, geht die Fahrt weiter nach Norden durch den Rødefjord, der oft sowohl mit größeren Eisbergen als auch mit Eisschollen gefüllt ist. Am späten Nachmittag erreichen wir den Harefjord, wo der Anker gesetzt wird.

Tag 4: Wandern und Wildtierbeobachtung
Packen Sie unbedingt Ihre Wanderschuhe ein, denn wir verbringen den ganzen Tag an Land im Harefjord, um nach Moschusochsen, Schneehasen, Schneehühnern, Gänsen und anderen Wildtieren Ausschau zu halten, die normalerweise an den Südhängen grasen. Diese leichte bis mittelschwere, ca. 6-stündige Wanderung führt uns auf den Gipfel eines Bergrückens, wo wir zu Mittag essen. Von hier haben wir einen atemberaubenden Blick über den Harefjord, wo das Gelände zu den Seiten abfällt und die Gletscherzungen ins Meer münden. Wer sich weniger bewegen möchte, kann an der Küste spazieren gehen oder an Bord bleiben und die Aussicht von dort genießen.

Tag 5: Segel setzen im majestätischen Øfjord
Die Fahrt geht weiter in Richtung Osten durch den majestätischen Øfjord. Dies ist einer der spektakulärsten Abschnitte der Reise. Grandiose Berggipfel und Granitwände ragen 2000 Meter aus dem Meer empor, als ob der Cerro Torre (einer der majestätischen Berge des Südpatagonischen Eisfeldes in Südamerika) und der Fitzroy River (in Queensland, Australien) in die Arktis verlegt worden wären: Eine wahre Augenweide. Normalerweise erlaubt die Meeresbrise im Øfjord zur Mittagszeit das Setzen von Segeln mit Blick auf einige der beeindruckendsten Klippen und eine Gletscherfront. Der Tag endet mit dem Ausbringen des Ankers in Jyttes Havn am späten Nachmittag.

Tag 6: Wandern und Abkühlung im Meer
Der Tag wird mit einer Wanderung in und um Jyttes Havn auf den Bäreninseln verbracht, da dies wahrscheinlich einer der schönsten und malerischsten Ankerplätze im Scoresbysund ist. Es gibt zwei Möglichkeiten: eine längere Wanderung auf den Bäreninseln oder eine kürzere an der nördlichsten Spitze von Milne Land, nur eine kurze Zodiacfahrt entfernt. Jyttes Havn ist der Ort, an dem Sie Ihre Fähigkeiten im Schwimmen im Meer erproben können, denn auf 71°N herrschen im Sommer überraschende Temperaturen von bis zu 13°C. Wenn es die Bedingungen und die Zeit erlauben, werden wir am Strand ein Lagerfeuer machen.

Tag 7: Inseln und Eisberge
Wir segeln durch den Kanal zwischen den Bäreninseln und Milne Land und haben einen atemberaubenden Blick auf das spektakuläre Archipel. Wenn wir in den letzten Abend und die letzte Nacht der Reise hineinsegeln, werden wir wahrscheinlich die größten und faszinierendsten Eisberge zu Gesicht bekommen, mit der fantastischen Gelegenheit sie zu fotografieren. Wenn wir am nächsten Morgen aufwachen, liegen wir an der Landebahn in Constable Point vor Anker.
Falls die Bedingungen den Besuch von Ittoqqortoormiit am ersten Tag nicht erlaubt haben, wird dies an diesem Tag nachgeholt.

Tag 8: Auf Wiedersehen Grönland!
Am letzten Morgen werden wir gemeinsam ein gutes Frühstück genießen, in das Gästebuch an Bord schreiben und unsere Kontaktdaten untereinander austauschen. Dann gehen wir ein letztes Mal von Bord und besteigen in Constable Point das Flugzeug, das uns nach Reykjavík in Island zurückfliegt. Ihr Leben nach Grönland beginnt!

ZUR BEACHTUNG:
Segeln ist abhängig von Wind und Wetter. Die hier beschriebenen Tagesprogramme dienen daher nur zu Ihrer groben Orientierung. Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Eis- und Wetterverhältnisse beträchtlich variieren, aber auch, um auf aktuelle Gegebenheiten bezüglich Tierbeobachtung reagieren zu können.
Die Expeditionsleitung an Bord bestimmt die endgültige Reiseroute. Flexibilität ist von größter Bedeutung auf Schiffsreisen mit Expeditionscharakter. Die Start- und Zielorte stehen natürlich fest.
Auch im Hinblick auf den Einfluss von Wetterphänomenen auf das Fliegen in Grönland, empfehlen wir die Flüge zwischen dem europäischen Festland und Island mit einer gewissen zeitlichen Toleranz zu planen!!

WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen

13.08.2025 - 20.08.20258 TageGrönlands wilder Osten - der Scoresby Sund (englischsprachig, inkl. Flüge Island <-> Grönland)
ab/an Nerlerit Inaat (Constable Point), Grönland

ab 7500,00 €

Expedition in Grönlands Scoresbysund an Bord Tilvera

Den Scoresbysund in Ostgrönland an Bord der Ketch TILVERA entdecken

Dies ist eine einmalige Gelegenheit, in einem der größten und abgelegensten Fjorde der Erde zu segeln, umgeben von unberührten Naturphänomenen wie Gletschern und Eisbergen. Die malerischen Landschaften sind alles andere als alltäglich und suchen ihresgleichen. Ob am Eisberg-Friedhof an Røde Island, im gebirgigen Øfjord, mit Blick auf die beeindruckenden Schären nahe der Bäreninsel oder auf der Suche nach Wildtieren im Harefjord – die spektakuläre Landschaft Grönlands wird Sie sprachlos machen.

 

Während wir in der unberührten arktischen Landschaft unterwegs sind, treffen wir vielleicht auf einige der grönländischen Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum. Obwohl selten, wurden Eisbären, Rentiere und Narwale gesichtet, die neugierig unsere Vorbeifahrt beobachten. Andere Tiere sind häufiger anzutreffen, insbesondere Schneehasen, Robben und Moschusochsen. Ganz gleich, ob wir in der atemberaubenden arktischen Umgebung wandern oder an Bord des Schiffs durch das Reich des Eises fahren, das Gefühl, die außergewöhnliche Tierwelt beobachten zu können, ist unbeschreiblich.

Zu guter Letzt besuchen wir Ittoqqortoormiit, eines der abgelegensten Dörfer der westlichen Hemisphäre. Diese selten von Touristen besuchte Heimat von wenigen hundert Einwohnern ist wirklich beeindruckend, denn hier kann man die historischen und kulturellen Wurzeln dieser traditionellen Inuit-Gemeinschaft erleben.

 

Reisebesonderheiten:

  • aktives Erlebnis im Scoresby Sund, in dem Wildtiere, beeindruckende Landschaften und riesige Eisberge aufeinandertreffen
  • inklusive Charterflug Reykjavik – Constable Point (Grönland) und retour
  • Reiseleitung englischsprachig
  • kleine Reisegruppe mit max. 12 Gästen

Tag 1: Ahoi Grönland: Das Abenteuer kann beginnen
Sie verlassen Reykjavík und fliegen nach Constable Point in Grönland, einem kleinen Flugplatz westlich von Hurry Inlet in Jameson Land. Gehen Sie an Bord des Segelboots und erhalten die Einführung und Sicherheitseinweisung durch die Besatzung, bevor Sie zum Siedlung Ittoqqortoormiit segeln, einem der abgelegensten Dörfer der Welt. Bei einem kurzen Besuch können die Passagiere durch das Dorf spazieren und die Ruhe und Abgeschiedenheit erfahren.
Wenn es die Bedingungen nicht erlauben sollten, Ittoqqortoormiit am ersten Tag zu besuchen, wird dies am letzten Reisetag nachgeholt.
Ittoqqortoormiit wurde in den 1920er Jahren von Bewohnern der Region Ammassalik gegründet. Es ist die nördlichste Siedlung an der Ostküste Grönlands. Die Einwohner leben hauptsächlich von der Jagd auf Robben, Narwale, Moschusochsen und Eisbären. Die malerischen kleinen Häuser liegen an den felsigen Hängen von South Liverpool Land und bieten einen herrlichen Blick auf Kap Brewster und die Volquart Boons Coast im Süden.

Tag 2: Eisbergpaläste und alte Inuit-Siedlung
Die Route führt nach Westen zwischen ganzen Palästen von Eisbergen hindurch. Sie treiben sanft unter dem Einfluss der Strömungen in den arktischen Gewässern. Sie ankern in Hekla Havn auf Dänemark Ø, dem Ort einer alten Inuit-Siedlung und des Winterlagers der ersten wissenschaftlichen Expedition in den Scoresbysund vor über einhundert
Jahren. Der Tag endet mit einem kurzen Abendspaziergang zur Erkundung von Hekla Havn und der Umgebung.

Tag 3: Der Tag der Fjorde – Massive Berge und Granitklippen
Sie segeln weiter nach Westen durch den schmalen Føhnfjord mit den majestätischen Basaltbergen von Gåseland auf der Backbordseite und den 2000 Meter hohen steilen Granitklippen von Milne Land auf der Steuerbordseite. Nachdem wir die eigenartig aussehende Rote Insel aus der Nähe gesehen haben und sogar an der Küste aus rotem Sandstein an Land gegangen sind, geht die Fahrt weiter nach Norden durch den Rødefjord, der oft sowohl mit größeren Eisbergen als auch mit Eisschollen gefüllt ist. Am späten Nachmittag erreichen wir den Harefjord, wo der Anker gesetzt wird.

Tag 4: Wandern und Wildtierbeobachtung
Packen Sie unbedingt Ihre Wanderschuhe ein, denn wir verbringen den ganzen Tag an Land im Harefjord, um nach Moschusochsen, Schneehasen, Schneehühnern, Gänsen und anderen Wildtieren Ausschau zu halten, die normalerweise an den Südhängen grasen. Diese leichte bis mittelschwere, ca. 6-stündige Wanderung führt uns auf den Gipfel eines Bergrückens, wo wir zu Mittag essen. Von hier haben wir einen atemberaubenden Blick über den Harefjord, wo das Gelände zu den Seiten abfällt und die Gletscherzungen ins Meer münden. Wer sich weniger bewegen möchte, kann an der Küste spazieren gehen oder an Bord bleiben und die Aussicht von dort genießen.

Tag 5: Segel setzen im majestätischen Øfjord
Die Fahrt geht weiter in Richtung Osten durch den majestätischen Øfjord. Dies ist einer der spektakulärsten Abschnitte der Reise. Grandiose Berggipfel und Granitwände ragen 2000 Meter aus dem Meer empor, als ob der Cerro Torre (einer der majestätischen Berge des Südpatagonischen Eisfeldes in Südamerika) und der Fitzroy River (in Queensland, Australien) in die Arktis verlegt worden wären: Eine wahre Augenweide. Normalerweise erlaubt die Meeresbrise im Øfjord zur Mittagszeit das Setzen von Segeln mit Blick auf einige der beeindruckendsten Klippen und eine Gletscherfront. Der Tag endet mit dem Ausbringen des Ankers in Jyttes Havn am späten Nachmittag.

Tag 6: Wandern und Abkühlung im Meer
Der Tag wird mit einer Wanderung in und um Jyttes Havn auf den Bäreninseln verbracht, da dies wahrscheinlich einer der schönsten und malerischsten Ankerplätze im Scoresbysund ist. Es gibt zwei Möglichkeiten: eine längere Wanderung auf den Bäreninseln oder eine kürzere an der nördlichsten Spitze von Milne Land, nur eine kurze Zodiacfahrt entfernt. Jyttes Havn ist der Ort, an dem Sie Ihre Fähigkeiten im Schwimmen im Meer erproben können, denn auf 71°N herrschen im Sommer überraschende Temperaturen von bis zu 13°C. Wenn es die Bedingungen und die Zeit erlauben, werden wir am Strand ein Lagerfeuer machen.

Tag 7: Inseln und Eisberge
Wir segeln durch den Kanal zwischen den Bäreninseln und Milne Land und haben einen atemberaubenden Blick auf das spektakuläre Archipel. Wenn wir in den letzten Abend und die letzte Nacht der Reise hineinsegeln, werden wir wahrscheinlich die größten und faszinierendsten Eisberge zu Gesicht bekommen, mit der fantastischen Gelegenheit sie zu fotografieren. Wenn wir am nächsten Morgen aufwachen, liegen wir an der Landebahn in Constable Point vor Anker.
Falls die Bedingungen den Besuch von Ittoqqortoormiit am ersten Tag nicht erlaubt haben, wird dies an diesem Tag nachgeholt.

Tag 8: Auf Wiedersehen Grönland!
Am letzten Morgen werden wir gemeinsam ein gutes Frühstück genießen, in das Gästebuch an Bord schreiben und unsere Kontaktdaten untereinander austauschen. Dann gehen wir ein letztes Mal von Bord und besteigen in Constable Point das Flugzeug, das uns nach Reykjavík in Island zurückfliegt. Ihr Leben nach Grönland beginnt!

ZUR BEACHTUNG:
Segeln ist abhängig von Wind und Wetter. Die hier beschriebenen Tagesprogramme dienen daher nur zu Ihrer groben Orientierung. Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Eis- und Wetterverhältnisse beträchtlich variieren, aber auch, um auf aktuelle Gegebenheiten bezüglich Tierbeobachtung reagieren zu können.
Die Expeditionsleitung an Bord bestimmt die endgültige Reiseroute. Flexibilität ist von größter Bedeutung auf Schiffsreisen mit Expeditionscharakter. Die Start- und Zielorte stehen natürlich fest.
Auch im Hinblick auf den Einfluss von Wetterphänomenen auf das Fliegen in Grönland, empfehlen wir die Flüge zwischen dem europäischen Festland und Island mit einer gewissen zeitlichen Toleranz zu planen!!

WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen

20.08.2025 - 27.08.20258 TageGrönlands wilder Osten - der Scoresby Sund (englischsprachig, inkl. Flüge Island <-> Grönland)
ab/an Nerlerit Inaat (Constable Point), Grönland

ab 7500,00 €

Expedition in Grönlands Scoresbysund an Bord Tilvera

Den Scoresbysund in Ostgrönland an Bord der Ketch TILVERA entdecken

Dies ist eine einmalige Gelegenheit, in einem der größten und abgelegensten Fjorde der Erde zu segeln, umgeben von unberührten Naturphänomenen wie Gletschern und Eisbergen. Die malerischen Landschaften sind alles andere als alltäglich und suchen ihresgleichen. Ob am Eisberg-Friedhof an Røde Island, im gebirgigen Øfjord, mit Blick auf die beeindruckenden Schären nahe der Bäreninsel oder auf der Suche nach Wildtieren im Harefjord – die spektakuläre Landschaft Grönlands wird Sie sprachlos machen.

 

Während wir in der unberührten arktischen Landschaft unterwegs sind, treffen wir vielleicht auf einige der grönländischen Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum. Obwohl selten, wurden Eisbären, Rentiere und Narwale gesichtet, die neugierig unsere Vorbeifahrt beobachten. Andere Tiere sind häufiger anzutreffen, insbesondere Schneehasen, Robben und Moschusochsen. Ganz gleich, ob wir in der atemberaubenden arktischen Umgebung wandern oder an Bord des Schiffs durch das Reich des Eises fahren, das Gefühl, die außergewöhnliche Tierwelt beobachten zu können, ist unbeschreiblich.

Zu guter Letzt besuchen wir Ittoqqortoormiit, eines der abgelegensten Dörfer der westlichen Hemisphäre. Diese selten von Touristen besuchte Heimat von wenigen hundert Einwohnern ist wirklich beeindruckend, denn hier kann man die historischen und kulturellen Wurzeln dieser traditionellen Inuit-Gemeinschaft erleben.

 

Reisebesonderheiten:

  • aktives Erlebnis im Scoresby Sund, in dem Wildtiere, beeindruckende Landschaften und riesige Eisberge aufeinandertreffen
  • inklusive Charterflug Reykjavik – Constable Point (Grönland) und retour
  • Reiseleitung englischsprachig
  • kleine Reisegruppe mit max. 12 Gästen

Tag 1: Ahoi Grönland: Das Abenteuer kann beginnen
Sie verlassen Reykjavík und fliegen nach Constable Point in Grönland, einem kleinen Flugplatz westlich von Hurry Inlet in Jameson Land. Gehen Sie an Bord des Segelboots und erhalten die Einführung und Sicherheitseinweisung durch die Besatzung, bevor Sie zum Siedlung Ittoqqortoormiit segeln, einem der abgelegensten Dörfer der Welt. Bei einem kurzen Besuch können die Passagiere durch das Dorf spazieren und die Ruhe und Abgeschiedenheit erfahren.
Wenn es die Bedingungen nicht erlauben sollten, Ittoqqortoormiit am ersten Tag zu besuchen, wird dies am letzten Reisetag nachgeholt.
Ittoqqortoormiit wurde in den 1920er Jahren von Bewohnern der Region Ammassalik gegründet. Es ist die nördlichste Siedlung an der Ostküste Grönlands. Die Einwohner leben hauptsächlich von der Jagd auf Robben, Narwale, Moschusochsen und Eisbären. Die malerischen kleinen Häuser liegen an den felsigen Hängen von South Liverpool Land und bieten einen herrlichen Blick auf Kap Brewster und die Volquart Boons Coast im Süden.

Tag 2: Eisbergpaläste und alte Inuit-Siedlung
Die Route führt nach Westen zwischen ganzen Palästen von Eisbergen hindurch. Sie treiben sanft unter dem Einfluss der Strömungen in den arktischen Gewässern. Sie ankern in Hekla Havn auf Dänemark Ø, dem Ort einer alten Inuit-Siedlung und des Winterlagers der ersten wissenschaftlichen Expedition in den Scoresbysund vor über einhundert
Jahren. Der Tag endet mit einem kurzen Abendspaziergang zur Erkundung von Hekla Havn und der Umgebung.

Tag 3: Der Tag der Fjorde – Massive Berge und Granitklippen
Sie segeln weiter nach Westen durch den schmalen Føhnfjord mit den majestätischen Basaltbergen von Gåseland auf der Backbordseite und den 2000 Meter hohen steilen Granitklippen von Milne Land auf der Steuerbordseite. Nachdem wir die eigenartig aussehende Rote Insel aus der Nähe gesehen haben und sogar an der Küste aus rotem Sandstein an Land gegangen sind, geht die Fahrt weiter nach Norden durch den Rødefjord, der oft sowohl mit größeren Eisbergen als auch mit Eisschollen gefüllt ist. Am späten Nachmittag erreichen wir den Harefjord, wo der Anker gesetzt wird.

Tag 4: Wandern und Wildtierbeobachtung
Packen Sie unbedingt Ihre Wanderschuhe ein, denn wir verbringen den ganzen Tag an Land im Harefjord, um nach Moschusochsen, Schneehasen, Schneehühnern, Gänsen und anderen Wildtieren Ausschau zu halten, die normalerweise an den Südhängen grasen. Diese leichte bis mittelschwere, ca. 6-stündige Wanderung führt uns auf den Gipfel eines Bergrückens, wo wir zu Mittag essen. Von hier haben wir einen atemberaubenden Blick über den Harefjord, wo das Gelände zu den Seiten abfällt und die Gletscherzungen ins Meer münden. Wer sich weniger bewegen möchte, kann an der Küste spazieren gehen oder an Bord bleiben und die Aussicht von dort genießen.

Tag 5: Segel setzen im majestätischen Øfjord
Die Fahrt geht weiter in Richtung Osten durch den majestätischen Øfjord. Dies ist einer der spektakulärsten Abschnitte der Reise. Grandiose Berggipfel und Granitwände ragen 2000 Meter aus dem Meer empor, als ob der Cerro Torre (einer der majestätischen Berge des Südpatagonischen Eisfeldes in Südamerika) und der Fitzroy River (in Queensland, Australien) in die Arktis verlegt worden wären: Eine wahre Augenweide. Normalerweise erlaubt die Meeresbrise im Øfjord zur Mittagszeit das Setzen von Segeln mit Blick auf einige der beeindruckendsten Klippen und eine Gletscherfront. Der Tag endet mit dem Ausbringen des Ankers in Jyttes Havn am späten Nachmittag.

Tag 6: Wandern und Abkühlung im Meer
Der Tag wird mit einer Wanderung in und um Jyttes Havn auf den Bäreninseln verbracht, da dies wahrscheinlich einer der schönsten und malerischsten Ankerplätze im Scoresbysund ist. Es gibt zwei Möglichkeiten: eine längere Wanderung auf den Bäreninseln oder eine kürzere an der nördlichsten Spitze von Milne Land, nur eine kurze Zodiacfahrt entfernt. Jyttes Havn ist der Ort, an dem Sie Ihre Fähigkeiten im Schwimmen im Meer erproben können, denn auf 71°N herrschen im Sommer überraschende Temperaturen von bis zu 13°C. Wenn es die Bedingungen und die Zeit erlauben, werden wir am Strand ein Lagerfeuer machen.

Tag 7: Inseln und Eisberge
Wir segeln durch den Kanal zwischen den Bäreninseln und Milne Land und haben einen atemberaubenden Blick auf das spektakuläre Archipel. Wenn wir in den letzten Abend und die letzte Nacht der Reise hineinsegeln, werden wir wahrscheinlich die größten und faszinierendsten Eisberge zu Gesicht bekommen, mit der fantastischen Gelegenheit sie zu fotografieren. Wenn wir am nächsten Morgen aufwachen, liegen wir an der Landebahn in Constable Point vor Anker.
Falls die Bedingungen den Besuch von Ittoqqortoormiit am ersten Tag nicht erlaubt haben, wird dies an diesem Tag nachgeholt.

Tag 8: Auf Wiedersehen Grönland!
Am letzten Morgen werden wir gemeinsam ein gutes Frühstück genießen, in das Gästebuch an Bord schreiben und unsere Kontaktdaten untereinander austauschen. Dann gehen wir ein letztes Mal von Bord und besteigen in Constable Point das Flugzeug, das uns nach Reykjavík in Island zurückfliegt. Ihr Leben nach Grönland beginnt!

ZUR BEACHTUNG:
Segeln ist abhängig von Wind und Wetter. Die hier beschriebenen Tagesprogramme dienen daher nur zu Ihrer groben Orientierung. Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Eis- und Wetterverhältnisse beträchtlich variieren, aber auch, um auf aktuelle Gegebenheiten bezüglich Tierbeobachtung reagieren zu können.
Die Expeditionsleitung an Bord bestimmt die endgültige Reiseroute. Flexibilität ist von größter Bedeutung auf Schiffsreisen mit Expeditionscharakter. Die Start- und Zielorte stehen natürlich fest.
Auch im Hinblick auf den Einfluss von Wetterphänomenen auf das Fliegen in Grönland, empfehlen wir die Flüge zwischen dem europäischen Festland und Island mit einer gewissen zeitlichen Toleranz zu planen!!

WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen

27.08.2025 - 03.09.20258 TageGrönlands wilder Osten - der Scoresby Sund (englischsprachig, inkl. Flüge Island <-> Grönland)
ab/an Nerlerit Inaat (Constable Point), Grönland

ab 7500,00 €

Expedition in Grönlands Scoresbysund an Bord Tilvera

Den Scoresbysund in Ostgrönland an Bord der Ketch TILVERA entdecken

Dies ist eine einmalige Gelegenheit, in einem der größten und abgelegensten Fjorde der Erde zu segeln, umgeben von unberührten Naturphänomenen wie Gletschern und Eisbergen. Die malerischen Landschaften sind alles andere als alltäglich und suchen ihresgleichen. Ob am Eisberg-Friedhof an Røde Island, im gebirgigen Øfjord, mit Blick auf die beeindruckenden Schären nahe der Bäreninsel oder auf der Suche nach Wildtieren im Harefjord – die spektakuläre Landschaft Grönlands wird Sie sprachlos machen.

 

Während wir in der unberührten arktischen Landschaft unterwegs sind, treffen wir vielleicht auf einige der grönländischen Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum. Obwohl selten, wurden Eisbären, Rentiere und Narwale gesichtet, die neugierig unsere Vorbeifahrt beobachten. Andere Tiere sind häufiger anzutreffen, insbesondere Schneehasen, Robben und Moschusochsen. Ganz gleich, ob wir in der atemberaubenden arktischen Umgebung wandern oder an Bord des Schiffs durch das Reich des Eises fahren, das Gefühl, die außergewöhnliche Tierwelt beobachten zu können, ist unbeschreiblich.

Zu guter Letzt besuchen wir Ittoqqortoormiit, eines der abgelegensten Dörfer der westlichen Hemisphäre. Diese selten von Touristen besuchte Heimat von wenigen hundert Einwohnern ist wirklich beeindruckend, denn hier kann man die historischen und kulturellen Wurzeln dieser traditionellen Inuit-Gemeinschaft erleben.

 

Reisebesonderheiten:

  • aktives Erlebnis im Scoresby Sund, in dem Wildtiere, beeindruckende Landschaften und riesige Eisberge aufeinandertreffen
  • inklusive Charterflug Reykjavik – Constable Point (Grönland) und retour
  • Reiseleitung englischsprachig
  • kleine Reisegruppe mit max. 12 Gästen

Tag 1: Ahoi Grönland: Das Abenteuer kann beginnen
Sie verlassen Reykjavík und fliegen nach Constable Point in Grönland, einem kleinen Flugplatz westlich von Hurry Inlet in Jameson Land. Gehen Sie an Bord des Segelboots und erhalten die Einführung und Sicherheitseinweisung durch die Besatzung, bevor Sie zum Siedlung Ittoqqortoormiit segeln, einem der abgelegensten Dörfer der Welt. Bei einem kurzen Besuch können die Passagiere durch das Dorf spazieren und die Ruhe und Abgeschiedenheit erfahren.
Wenn es die Bedingungen nicht erlauben sollten, Ittoqqortoormiit am ersten Tag zu besuchen, wird dies am letzten Reisetag nachgeholt.
Ittoqqortoormiit wurde in den 1920er Jahren von Bewohnern der Region Ammassalik gegründet. Es ist die nördlichste Siedlung an der Ostküste Grönlands. Die Einwohner leben hauptsächlich von der Jagd auf Robben, Narwale, Moschusochsen und Eisbären. Die malerischen kleinen Häuser liegen an den felsigen Hängen von South Liverpool Land und bieten einen herrlichen Blick auf Kap Brewster und die Volquart Boons Coast im Süden.

Tag 2: Eisbergpaläste und alte Inuit-Siedlung
Die Route führt nach Westen zwischen ganzen Palästen von Eisbergen hindurch. Sie treiben sanft unter dem Einfluss der Strömungen in den arktischen Gewässern. Sie ankern in Hekla Havn auf Dänemark Ø, dem Ort einer alten Inuit-Siedlung und des Winterlagers der ersten wissenschaftlichen Expedition in den Scoresbysund vor über einhundert
Jahren. Der Tag endet mit einem kurzen Abendspaziergang zur Erkundung von Hekla Havn und der Umgebung.

Tag 3: Der Tag der Fjorde – Massive Berge und Granitklippen
Sie segeln weiter nach Westen durch den schmalen Føhnfjord mit den majestätischen Basaltbergen von Gåseland auf der Backbordseite und den 2000 Meter hohen steilen Granitklippen von Milne Land auf der Steuerbordseite. Nachdem wir die eigenartig aussehende Rote Insel aus der Nähe gesehen haben und sogar an der Küste aus rotem Sandstein an Land gegangen sind, geht die Fahrt weiter nach Norden durch den Rødefjord, der oft sowohl mit größeren Eisbergen als auch mit Eisschollen gefüllt ist. Am späten Nachmittag erreichen wir den Harefjord, wo der Anker gesetzt wird.

Tag 4: Wandern und Wildtierbeobachtung
Packen Sie unbedingt Ihre Wanderschuhe ein, denn wir verbringen den ganzen Tag an Land im Harefjord, um nach Moschusochsen, Schneehasen, Schneehühnern, Gänsen und anderen Wildtieren Ausschau zu halten, die normalerweise an den Südhängen grasen. Diese leichte bis mittelschwere, ca. 6-stündige Wanderung führt uns auf den Gipfel eines Bergrückens, wo wir zu Mittag essen. Von hier haben wir einen atemberaubenden Blick über den Harefjord, wo das Gelände zu den Seiten abfällt und die Gletscherzungen ins Meer münden. Wer sich weniger bewegen möchte, kann an der Küste spazieren gehen oder an Bord bleiben und die Aussicht von dort genießen.

Tag 5: Segel setzen im majestätischen Øfjord
Die Fahrt geht weiter in Richtung Osten durch den majestätischen Øfjord. Dies ist einer der spektakulärsten Abschnitte der Reise. Grandiose Berggipfel und Granitwände ragen 2000 Meter aus dem Meer empor, als ob der Cerro Torre (einer der majestätischen Berge des Südpatagonischen Eisfeldes in Südamerika) und der Fitzroy River (in Queensland, Australien) in die Arktis verlegt worden wären: Eine wahre Augenweide. Normalerweise erlaubt die Meeresbrise im Øfjord zur Mittagszeit das Setzen von Segeln mit Blick auf einige der beeindruckendsten Klippen und eine Gletscherfront. Der Tag endet mit dem Ausbringen des Ankers in Jyttes Havn am späten Nachmittag.

Tag 6: Wandern und Abkühlung im Meer
Der Tag wird mit einer Wanderung in und um Jyttes Havn auf den Bäreninseln verbracht, da dies wahrscheinlich einer der schönsten und malerischsten Ankerplätze im Scoresbysund ist. Es gibt zwei Möglichkeiten: eine längere Wanderung auf den Bäreninseln oder eine kürzere an der nördlichsten Spitze von Milne Land, nur eine kurze Zodiacfahrt entfernt. Jyttes Havn ist der Ort, an dem Sie Ihre Fähigkeiten im Schwimmen im Meer erproben können, denn auf 71°N herrschen im Sommer überraschende Temperaturen von bis zu 13°C. Wenn es die Bedingungen und die Zeit erlauben, werden wir am Strand ein Lagerfeuer machen.

Tag 7: Inseln und Eisberge
Wir segeln durch den Kanal zwischen den Bäreninseln und Milne Land und haben einen atemberaubenden Blick auf das spektakuläre Archipel. Wenn wir in den letzten Abend und die letzte Nacht der Reise hineinsegeln, werden wir wahrscheinlich die größten und faszinierendsten Eisberge zu Gesicht bekommen, mit der fantastischen Gelegenheit sie zu fotografieren. Wenn wir am nächsten Morgen aufwachen, liegen wir an der Landebahn in Constable Point vor Anker.
Falls die Bedingungen den Besuch von Ittoqqortoormiit am ersten Tag nicht erlaubt haben, wird dies an diesem Tag nachgeholt.

Tag 8: Auf Wiedersehen Grönland!
Am letzten Morgen werden wir gemeinsam ein gutes Frühstück genießen, in das Gästebuch an Bord schreiben und unsere Kontaktdaten untereinander austauschen. Dann gehen wir ein letztes Mal von Bord und besteigen in Constable Point das Flugzeug, das uns nach Reykjavík in Island zurückfliegt. Ihr Leben nach Grönland beginnt!

ZUR BEACHTUNG:
Segeln ist abhängig von Wind und Wetter. Die hier beschriebenen Tagesprogramme dienen daher nur zu Ihrer groben Orientierung. Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Eis- und Wetterverhältnisse beträchtlich variieren, aber auch, um auf aktuelle Gegebenheiten bezüglich Tierbeobachtung reagieren zu können.
Die Expeditionsleitung an Bord bestimmt die endgültige Reiseroute. Flexibilität ist von größter Bedeutung auf Schiffsreisen mit Expeditionscharakter. Die Start- und Zielorte stehen natürlich fest.
Auch im Hinblick auf den Einfluss von Wetterphänomenen auf das Fliegen in Grönland, empfehlen wir die Flüge zwischen dem europäischen Festland und Island mit einer gewissen zeitlichen Toleranz zu planen!!

WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen

September 2025

03.09.2025 - 10.09.20258 TageGrönlands wilder Osten - der Scoresby Sund (englischsprachig, inkl. Flüge Island <-> Grönland)
ab/an Nerlerit Inaat (Constable Point), Grönland

ab 7500,00 €

Expedition in Grönlands Scoresbysund an Bord Tilvera

Den Scoresbysund in Ostgrönland an Bord der Ketch TILVERA entdecken

Dies ist eine einmalige Gelegenheit, in einem der größten und abgelegensten Fjorde der Erde zu segeln, umgeben von unberührten Naturphänomenen wie Gletschern und Eisbergen. Die malerischen Landschaften sind alles andere als alltäglich und suchen ihresgleichen. Ob am Eisberg-Friedhof an Røde Island, im gebirgigen Øfjord, mit Blick auf die beeindruckenden Schären nahe der Bäreninsel oder auf der Suche nach Wildtieren im Harefjord – die spektakuläre Landschaft Grönlands wird Sie sprachlos machen.

 

Während wir in der unberührten arktischen Landschaft unterwegs sind, treffen wir vielleicht auf einige der grönländischen Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum. Obwohl selten, wurden Eisbären, Rentiere und Narwale gesichtet, die neugierig unsere Vorbeifahrt beobachten. Andere Tiere sind häufiger anzutreffen, insbesondere Schneehasen, Robben und Moschusochsen. Ganz gleich, ob wir in der atemberaubenden arktischen Umgebung wandern oder an Bord des Schiffs durch das Reich des Eises fahren, das Gefühl, die außergewöhnliche Tierwelt beobachten zu können, ist unbeschreiblich.

Zu guter Letzt besuchen wir Ittoqqortoormiit, eines der abgelegensten Dörfer der westlichen Hemisphäre. Diese selten von Touristen besuchte Heimat von wenigen hundert Einwohnern ist wirklich beeindruckend, denn hier kann man die historischen und kulturellen Wurzeln dieser traditionellen Inuit-Gemeinschaft erleben.

 

Reisebesonderheiten:

  • aktives Erlebnis im Scoresby Sund, in dem Wildtiere, beeindruckende Landschaften und riesige Eisberge aufeinandertreffen
  • inklusive Charterflug Reykjavik – Constable Point (Grönland) und retour
  • Reiseleitung englischsprachig
  • kleine Reisegruppe mit max. 12 Gästen

Tag 1: Ahoi Grönland: Das Abenteuer kann beginnen
Sie verlassen Reykjavík und fliegen nach Constable Point in Grönland, einem kleinen Flugplatz westlich von Hurry Inlet in Jameson Land. Gehen Sie an Bord des Segelboots und erhalten die Einführung und Sicherheitseinweisung durch die Besatzung, bevor Sie zum Siedlung Ittoqqortoormiit segeln, einem der abgelegensten Dörfer der Welt. Bei einem kurzen Besuch können die Passagiere durch das Dorf spazieren und die Ruhe und Abgeschiedenheit erfahren.
Wenn es die Bedingungen nicht erlauben sollten, Ittoqqortoormiit am ersten Tag zu besuchen, wird dies am letzten Reisetag nachgeholt.
Ittoqqortoormiit wurde in den 1920er Jahren von Bewohnern der Region Ammassalik gegründet. Es ist die nördlichste Siedlung an der Ostküste Grönlands. Die Einwohner leben hauptsächlich von der Jagd auf Robben, Narwale, Moschusochsen und Eisbären. Die malerischen kleinen Häuser liegen an den felsigen Hängen von South Liverpool Land und bieten einen herrlichen Blick auf Kap Brewster und die Volquart Boons Coast im Süden.

Tag 2: Eisbergpaläste und alte Inuit-Siedlung
Die Route führt nach Westen zwischen ganzen Palästen von Eisbergen hindurch. Sie treiben sanft unter dem Einfluss der Strömungen in den arktischen Gewässern. Sie ankern in Hekla Havn auf Dänemark Ø, dem Ort einer alten Inuit-Siedlung und des Winterlagers der ersten wissenschaftlichen Expedition in den Scoresbysund vor über einhundert
Jahren. Der Tag endet mit einem kurzen Abendspaziergang zur Erkundung von Hekla Havn und der Umgebung.

Tag 3: Der Tag der Fjorde – Massive Berge und Granitklippen
Sie segeln weiter nach Westen durch den schmalen Føhnfjord mit den majestätischen Basaltbergen von Gåseland auf der Backbordseite und den 2000 Meter hohen steilen Granitklippen von Milne Land auf der Steuerbordseite. Nachdem wir die eigenartig aussehende Rote Insel aus der Nähe gesehen haben und sogar an der Küste aus rotem Sandstein an Land gegangen sind, geht die Fahrt weiter nach Norden durch den Rødefjord, der oft sowohl mit größeren Eisbergen als auch mit Eisschollen gefüllt ist. Am späten Nachmittag erreichen wir den Harefjord, wo der Anker gesetzt wird.

Tag 4: Wandern und Wildtierbeobachtung
Packen Sie unbedingt Ihre Wanderschuhe ein, denn wir verbringen den ganzen Tag an Land im Harefjord, um nach Moschusochsen, Schneehasen, Schneehühnern, Gänsen und anderen Wildtieren Ausschau zu halten, die normalerweise an den Südhängen grasen. Diese leichte bis mittelschwere, ca. 6-stündige Wanderung führt uns auf den Gipfel eines Bergrückens, wo wir zu Mittag essen. Von hier haben wir einen atemberaubenden Blick über den Harefjord, wo das Gelände zu den Seiten abfällt und die Gletscherzungen ins Meer münden. Wer sich weniger bewegen möchte, kann an der Küste spazieren gehen oder an Bord bleiben und die Aussicht von dort genießen.

Tag 5: Segel setzen im majestätischen Øfjord
Die Fahrt geht weiter in Richtung Osten durch den majestätischen Øfjord. Dies ist einer der spektakulärsten Abschnitte der Reise. Grandiose Berggipfel und Granitwände ragen 2000 Meter aus dem Meer empor, als ob der Cerro Torre (einer der majestätischen Berge des Südpatagonischen Eisfeldes in Südamerika) und der Fitzroy River (in Queensland, Australien) in die Arktis verlegt worden wären: Eine wahre Augenweide. Normalerweise erlaubt die Meeresbrise im Øfjord zur Mittagszeit das Setzen von Segeln mit Blick auf einige der beeindruckendsten Klippen und eine Gletscherfront. Der Tag endet mit dem Ausbringen des Ankers in Jyttes Havn am späten Nachmittag.

Tag 6: Wandern und Abkühlung im Meer
Der Tag wird mit einer Wanderung in und um Jyttes Havn auf den Bäreninseln verbracht, da dies wahrscheinlich einer der schönsten und malerischsten Ankerplätze im Scoresbysund ist. Es gibt zwei Möglichkeiten: eine längere Wanderung auf den Bäreninseln oder eine kürzere an der nördlichsten Spitze von Milne Land, nur eine kurze Zodiacfahrt entfernt. Jyttes Havn ist der Ort, an dem Sie Ihre Fähigkeiten im Schwimmen im Meer erproben können, denn auf 71°N herrschen im Sommer überraschende Temperaturen von bis zu 13°C. Wenn es die Bedingungen und die Zeit erlauben, werden wir am Strand ein Lagerfeuer machen.

Tag 7: Inseln und Eisberge
Wir segeln durch den Kanal zwischen den Bäreninseln und Milne Land und haben einen atemberaubenden Blick auf das spektakuläre Archipel. Wenn wir in den letzten Abend und die letzte Nacht der Reise hineinsegeln, werden wir wahrscheinlich die größten und faszinierendsten Eisberge zu Gesicht bekommen, mit der fantastischen Gelegenheit sie zu fotografieren. Wenn wir am nächsten Morgen aufwachen, liegen wir an der Landebahn in Constable Point vor Anker.
Falls die Bedingungen den Besuch von Ittoqqortoormiit am ersten Tag nicht erlaubt haben, wird dies an diesem Tag nachgeholt.

Tag 8: Auf Wiedersehen Grönland!
Am letzten Morgen werden wir gemeinsam ein gutes Frühstück genießen, in das Gästebuch an Bord schreiben und unsere Kontaktdaten untereinander austauschen. Dann gehen wir ein letztes Mal von Bord und besteigen in Constable Point das Flugzeug, das uns nach Reykjavík in Island zurückfliegt. Ihr Leben nach Grönland beginnt!

ZUR BEACHTUNG:
Segeln ist abhängig von Wind und Wetter. Die hier beschriebenen Tagesprogramme dienen daher nur zu Ihrer groben Orientierung. Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Eis- und Wetterverhältnisse beträchtlich variieren, aber auch, um auf aktuelle Gegebenheiten bezüglich Tierbeobachtung reagieren zu können.
Die Expeditionsleitung an Bord bestimmt die endgültige Reiseroute. Flexibilität ist von größter Bedeutung auf Schiffsreisen mit Expeditionscharakter. Die Start- und Zielorte stehen natürlich fest.
Auch im Hinblick auf den Einfluss von Wetterphänomenen auf das Fliegen in Grönland, empfehlen wir die Flüge zwischen dem europäischen Festland und Island mit einer gewissen zeitlichen Toleranz zu planen!!

WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen

10.09.2025 - 22.09.202513 TageEast Greenland extended
ab Scoresby Sound, Grönland / an Húsavík, Island

ab 8900,00 €

Die beliebte Expedition in Grönlands Scoresbysund an Bord Tilvera plus 5 extra Tage

Entdecken Sie den Scoresbysund in Ostgrönland an Bord der Ketch TILVERA noch intensiver

Tauchen Sie ein in ein einmaliges Expeditionsabenteuer durch einen der größten und entlegensten Fjorde der Erde – den Scoresbysund in Ostgrönland. An Bord der Ketch TILVERA erleben Sie die unberührten Naturphänomene dieser atemberaubenden Region hautnah, umgeben von majestätischen Gletschern und beeindruckenden Eisbergen.

Die malerische Landschaft des Scoresbysunds ist einzigartig und bietet spektakuläre Panoramen, die ihresgleichen suchen. Entdecken Sie den Eisberg-Friedhof an Røde Island, den gebirgigen Øfjord, die faszinierenden Schären nahe der Bäreninsel und die wilden, unberührten Täler des Harefjords. Überall entfaltet sich die dramatische Schönheit Grönlands vor Ihren Augen und wird Sie sprachlos machen.

 

 

Auf Ihrer Reise durch die arktische Wildnis haben Sie vielleicht das Glück, einigen der beeindruckenden grönländischen Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu begegnen. Eisbären, Rentiere und Narwale sind zwar seltene, aber nicht unmögliche Sichtungen. Häufiger jedoch trifft man auf Schneehasen, Robben und Moschusochsen, die neugierig unsere Vorbeifahrt beobachten. Ob bei Wanderungen durch die atemberaubende arktische Umgebung oder an Bord des Schiffes – die Begegnung mit der außergewöhnlichen Tierwelt ist ein unvergleichliches Erlebnis.

Ein weiteres Highlight Ihrer Reise ist der Besuch von Ittoqqortoormiit, einem der abgelegensten Dörfer der westlichen Hemisphäre. Diese selten von Touristen besuchte Gemeinde mit nur wenigen hundert Einwohnern bietet einen einzigartigen Einblick in die historischen und kulturellen Wurzeln der traditionellen Inuit-Gemeinschaft.

Zusätzlich zu der klassischen Reiseroute voller beeindruckender Begegnungen und Erlebnisse fahren wir während dieser einmaligen Reise auch in den beeindruckenden Gåsefjord mit seinen atemberaubenden Basaltklippen und Gletschern. Außerdem werden wir uns in den Nordvestfjord wagen, um einige der größten Eisberge der Welt zu sehen.
Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, gemeinsam mit unserer erfahrenen Crew die geheimen Orte dieses arktischen Paradieses zu entdecken!

Abgerundet wird die Reise durch die Passage über die Dänemarkstraße zwischen Island und Grönland. Je nach Termin steht die Überquerung der Dänemarkstraße entweder am Anfang oder aber am Ende dieser 13-tägigen Segelexpedition.

 

Reisebesonderheiten:

  • aktives Erlebnis im Scoresby Sund, in dem Wildtiere, beeindruckende Landschaften und riesige Eisberge aufeinandertreffen
  • zusätzlich Erkundung der wenig besuchten Gåse- und Nordvestfjorde
  • plus eine Segelpassage über die Dänemarkstraße zwischen Island und Grönland entweder am Anfang oder am Ende der Reise (je nach Reisetermin)
  • diese Reise enthält einen Flug: entweder von Reykjavik nach Constable Point (Grönland) oder retour (je nach Reisetermin)
  • Reiseleitung englischsprachig
  • kleine Reisegruppe mit max. 12 Gästen

Ahoi Grönland: Das Abenteuer kann beginnen
Je nach Expeditionstermin gehen Sie entweder in Húsavík (Island) oder in Constable Point (Grönland) an Bord Ihres Expeditionsschiffs Tilvera. Nach der Einführung und Sicherheitseinweisung durch die Besatzung beginnt Ihr Abenteuer. Die Leinen werden losgeworfen und das Schiff sticht in See.

Passage über die Dänemarkstraße zwischen Island und Grönland
Den Beginn oder den Abschluss unserer Expedition in die wilde Unberührtheit des Scoresby-Fjordsystems bildet die Passage über die Dänemarkstraße an Bord unseres Expeditionsseglers. Die Schiffsführung wird ein wachsames Auge auf die Wetterverhältnisse haben, um die Überfahrt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Die für die Anreise nach Grönland bzw. für die Rückkehr nach Island erforderliche zweite Überquerung der Dänemarkstraße ist mit dem Flugzeug geplant (der Flugpreis ist im Reisepreis enthalten).

Die Highlights der Expedition im Scoresbysund

Paläste aus Eisbergen
In Richtung Milne Land fahren wir zwischen atemberaubenden Eisbergpalästen, die nach dem Kalben der Inlandgletscher sanft unter dem Einfluss der Strömungen in den arktischen Gewässern treiben.

Inuit-Siedlung in Hekla Havn
Bei der Ankunft in Hekla Havn in Dänemark Ø haben wir die Gelegenheit, die alte Inuit-Siedlung und das Überwinterungslager der ersten wissenschaftlichen Expedition in den Scoresby-Sund vor über hundert Jahren zu besuchen.

Massive Berge im Føhnfjord
Die Fahrt durch den engen Føhnfjord bietet beeindruckende Ausblicke auf die majestätischen Basaltberge von Gåseland auf der einen Seite und die 2000 Meter hohen Granitklippen von Milne Land auf der anderen Seite.

Im Gåsefjord
Der Gåsefjord, benannt nach den hier lebenden Gänsen, fasziniert mit seiner beeindruckenden Landschaft aus Basaltklippen und Gletschern. Wer einmal hier gewesen ist, wird die beeindruckenden Basaltklippen und die majestätischen Gletscher nie wieder vergessen.

Die Eisbergstadt der Roten Insel
Die eigentümlich aussehende Rote Insel mit ihrem roten Sandsteinufer ist ein atemberaubender Anblick an der Mündung des Rødefjords, der oft mit größeren Eisbergen und Eiskruste gefüllt ist. Eine Zodiacfahrt durch die Stadt der Eisberge ist ein beeindruckendes Erlebnis und für manche der Höhepunkt der gesamten Reise.

Wildtierbeobachtung im Harefjord
Der Harefjord ist ein fantastischer Ort, um die Tierwelt zu beobachten. Oft sieht man Moschusochsen an den Südhängen des Fjords grasen, und mit etwas Glück kann man Schneehühner, Gänse, Schneehasen oder andere Wildtiere entdecken. Kürzere oder längere Wanderungen können den Berg hinauf unternommen werden, manchmal bis hinüber zum wunderschönen Rypefjord.

Segeln auf dem majestätischen Øfjord
Der majestätische Øfjord ist einer der spektakulärsten Abschnitte der gesamten Reise. Gewaltige Bergspitzen und massive Granitwände ragen aus dem Meer empor und bieten eine beeindruckende Augenweide. Normalerweise erlaubt es die Meeresbrise im Øfjord in der Mitte des Tages, die Segel zu setzen.

Abkühlung in Jyttes Havn
Jyttes Havn auf den Bäreninseln ist wahrscheinlich einer der schönsten und malerischsten Ankerplätze im Scoresby Sound. Es ist ein großartiger Ort, um bei 71°N seine Fähigkeiten im Schwimmen im Meer zu erproben, und die Temperaturen können im Sommer bis zu 13°C betragen.

Inseln und Eisberge
Die Fahrt durch den Kanal zwischen den Bäreninseln und Milne Land bietet einen atemberaubenden Blick auf den spektakulären Archipel. Einige der größten und faszinierendsten Eisberge der Reise sind in diesem Gebiet zu sehen.

Nordvestfjord
Mächtige Gletscher speisen den Fjord, darunter der imposante Daugaard-Jensen-Gletscher. Die gewaltigen Eisberge, die sich vom Gletscher lösen und den Fjord hinuntertreiben, bieten ein spektakuläres Schauspiel, das man so schnell nicht vergisst.

Bei den Inuits in Ittoqqortoormiit
Das Dorf Ittoqqortoormiit ist die nördlichste Siedlung an der Ostküste Grönlands. In den farbenfrohen, malerischen Häuschen leben nur wenige hundert Einwohner, die sich hauptsächlich von der Jagd ernähren.

ZUR BEACHTUNG:
Segeln ist abhängig von Wind und Wetter. Die hier beschriebenen Tagesprogramme dienen daher nur zu Ihrer groben Orientierung. Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Eis- und Wetterverhältnisse beträchtlich variieren, aber auch, um auf aktuelle Gegebenheiten bezüglich Tierbeobachtung reagieren zu können.
Die Expeditionsleitung an Bord bestimmt die endgültige Reiseroute. Flexibilität ist von größter Bedeutung auf Schiffsreisen mit Expeditionscharakter. Die Start- und Zielorte stehen natürlich fest.
Auch im Hinblick auf den Einfluss von Wetterphänomenen auf das Fliegen in Grönland, empfehlen wir die Flüge zwischen dem europäischen Festland und Island mit einer gewissen zeitlichen Toleranz zu planen!!

WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen

Bewertung abgeben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner