Arktischer Sommer an Spitzbergens Nordküste

SPITZBERGEN an Bord des Traditionssegelschiffes REMBRANDT VAN RIJN

Begeben Sie sich an Bord unseres Segelschiffs auf eine unvergessliche Reise durch die ungezähmte Schönheit Spitzbergens.
Erkunden Sie die historischen Stadt von Longyearbyen, bevor Sie die Segel in Richtung Trygghamna setzen, wo die Überreste der alten Walfangstationen auf Sie warten.
Wandern Sie zum Alkhornet, der Heimat einer lebendigen Vogelwelt und grasender Rentiere, und fahren Sie dann durch den Fuglefjorden, um arktische Wunder wie Eisbären und nistende Seevögel zu beobachten.
Bestaunen Sie die herabstürzenden Gletscher des Raudfjords und wagen Sie sich in die weitläufige Reinsdyrflya, wo Sie ruhige Tundra-Landschaften und seltene Vögel beobachten können.

 

 

Entdecken Sie den historischen Magdalenefjord und Ny Ålesund, ein Forschungszentrum inmitten einer atemberaubenden arktischen Landschaft.
Schließen Sie Ihre Reise mit Erinnerungen an Walross-Sichtungen und geologische Wunder in Bohemanflya und Gipsvika ab, bevor Sie von Longyearbyen aus abreisen.
Kommen Sie mit uns und erleben Sie die Wunder der Arktis wie nie zuvor.

Reisebesonderheiten:

  • aktives Erlebnis der Natur, Tierwelt und Geschichte Spitzbergens
  • Reisegebiet an die Fjorde im Norden Spitzbergens
  • Englisch sprechende Reiseleitung
  • kleine Reisegruppe mit max. 33 Gästen

 

Möglicher Reiseverlauf:

Tag 1: Willkommen in Longyearbyen

Ihr Abenteuer beginnt in Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum von Spitzbergen. Die charmante ehemalige Bergbaustadt bietet faszinierende Sehenswürdigkeiten wie die Pfarrkirche und das Svalbard-Museum. Trotz der kargen Umgebung gibt es hier eine erstaunliche Vielfalt an Pflanzenarten. Am Nachmittag erkunden wir den Isfjord, wo Sie mit etwas Glück den ersten Zwergwal entdecken können. Am Abend segeln wir nach Trygghamna, wo wir am nächsten Morgen historische Walfang- und Jagdstationen erkunden.


Tag 2 bis 10: Die Wunder Nord-Spitzbergens

Die Wildnis von Alkhornet

In Alkhornet, einer beeindruckenden Seevogelklippe, können Sie Polarfüchse beobachten und, bei wenig Schnee, Rentiere entdecken, die in der üppigen Tundra grasen.

Ytre Norskøya: Spuren der Walfänger

Wir segeln durch den Fuglefjorden mit Blick auf Gletscher wie Svitjodbreen. Die Insel Ytre Norskøya diente einst holländischen Walfängern als Beobachtungspunkt. Folgen Sie ihren historischen Pfaden zu spektakulären Vogelfelsen und entdecken Sie alte Specköfen und Gräber.

Raudfjord: Gletscher und Tierwelt

Der Raudfjord an der Nordküste bietet atemberaubende Ausblicke auf Gletscher und ist ein beliebter Lebensraum für Robben, Seevögel und gelegentlich Eisbären. Entdecken Sie Alicehamna und Buchananhalvøya, wo die Geologie beeindruckt.

Tundra und Vogelparadiese

Wenn die Eisbedingungen es zulassen, erkunden wir die Tundra von Graahuken, einem ausgedehnten Weidegebiet für Rentiere und Nistplatz für Watvögel. Auf den Seen können Sterntaucher und Prachteiderenten beobachtet werden.

Der majestätische Monaco-Gletscher

Wir fahren in den Liefdefjord, wo sich die 5 Kilometer lange Front des Monaco-Gletschers erhebt. Dreizehenmöwen und Eisbären nutzen das Gebiet als Jagdrevier. Sollte das Eis die Einfahrt blockieren, bieten sich alternative Routen entlang der Westküste an.

Magdalenafjord und Krabbentaucher

Ein weiteres Highlight ist der Magdalenafjord. Bei einem Landgang in Gravneset entdecken Sie die Ruinen des englischen Walfangs und eine beeindruckende Krabbentaucher-Kolonie.

Ny-Ålesund: Die nördlichste Gemeinde der Welt

Im Kongsfjorden und Krossfjorden besuchen wir Ny-Ålesund, Heimat von Forschungsstationen und historisch bedeutsamen Stätten wie dem Ankermast des Luftschiffs „Norge“, das 1926 den Nordpol überquerte.

Walrossbegegnungen

Im Forlandsundet können wir Walross-Kolonien bei Sarstangen oder Poolepynten beobachten. Alternativ wandern wir durch die Tundra von Hornbaekbukta.

Geologie und Tundra an der Bohemanflya

Die Bohemanflya beeindruckt mit einer weitläufigen Tundra und geologischen Formationen. Ein weiteres Ziel ist der Tempelberg in Gipsvika, wo Sedimentgestein aus der Oberkarbonzeit sichtbar wird.


Tag 11: Abschied von Spitzbergen

Unsere Reise endet in Longyearbyen, von wo aus Sie mit unvergesslichen Erinnerungen an eine Welt voller Mitternachtssonne und arktischer Wunder die Heimreise antreten.


Hinweis – Sommersonnenwende und Mitternachtssonne

Die Mitternachtssonne taucht die Landschaft in ein magisches Licht, und am 21. Juni erreicht die Sonne bei der Sommersonnenwende ihren Höhepunkt. Diese einzigartige Erfahrung macht Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.

 

Anmerkung:

Das auf den vorangegangenen Seiten beschriebene Programm stellt den geplanten Verlauf der Naturkreuzfahrt dar. Entscheidenden Einfluss für den tatsächlichen Ablauf haben die lokalen Wetterverhältnisse zum Zeitpunkt der Reise. Wie bei allen Naturkreuzfahrten (insbesondere in arktischen Gewässern) werden Route und Anlandungen von den Wetter- und Eisbedingungen beeinflusst; Änderungen des Reiseverlaufs und des Programms sind daher ausdrücklich vorbehalten.

Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, Änderungen und Irrtum bleiben aber vorbehalten.

WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen