RvR - Island Nord-Ost Entdecker Wandern&Segeln

Eine unvergessliche Expedition entlang der Nordküste Islands

Begeben Sie sich auf eine außergewöhnliche Reise entlang der wilden und unberührten Nordküste Islands. Diese siebentägige Expedition beginnt in Akureyri, der lebendigen Hauptstadt Nordislands, und führt Sie zu einigen der faszinierendsten und abgelegensten Orte der Region.

 

 

An Bord eines modernen Expeditionsschiffes erleben Sie den Zauber der arktischen Landschaften. Die Reise beginnt im malerischen Akureyri, wo Sie die Gelegenheit haben, die charmante Stadt zu erkunden, bevor das Abenteuer im Eyjafjörður startet. Dieser lange und beeindruckende Fjord bietet Ihnen die Möglichkeit, Wale und Seevögel in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.

Die Erkundung von Húsavík, der Walbeobachtungshauptstadt Europas, ist ein weiteres Highlight dieser Reise. Hier können Sie an einer Walbeobachtungstour teilnehmen und das charmante Städtchen genießen. Weiter nördlich besuchen Sie die Insel Grímsey, die direkt auf dem Polarkreis liegt und für ihre großen Seevogelkolonien bekannt ist.

Unsere Expedition führt uns auch zur Insel Flatey in der Skjálfandi-Bucht, einem Paradies für Vogelbeobachter, sowie zum faszinierenden Mývatn-See und seiner geothermisch aktiven Umgebung. Diese Region bietet eine atemberaubende Landschaft aus Lavaformationen und eine reiche Vogelwelt, die Sie in ihren Bann ziehen wird.

Diese Reise verspricht nicht nur Abenteuer und Naturerlebnisse, sondern auch Momente der inneren Einkehr und des Staunens. Kehren Sie zurück mit unvergesslichen Erinnerungen an eine Welt, die nur wenigen vorbehalten ist, und lassen Sie sich von der Magie Nordislands verzaubern.

Wandern&Segeln:
Das Wandern&Segeln mit der Rembrandt van Rijn-Reisen ermöglichen es Ihnen, die Küsten und das Landesinnere der zerklüfteten, wildreichen Landschaften im Norden Spitzbergens zu erkunden. Die Busfahrten für Wanderungen während der Reise sind inklusive.

Reisebesonderheiten:

  • aktives Erlebnis der Natur, Tierwelt und Geschichte Islands
  • Hohe Chance auf Sichtung von Walen
  • Englisch sprechende Reiseleitung
  • geführte Wanderung – zu Wasserfällen, Geothermie Gebieten und Vulkanen
  • 2 Guides
  • kleine Reisegruppe mit max. 33 Gäste

Mögliche Route: 

Tag 1: Ankunft in Akureyri

Ihre unvergessliche Reise beginnt in Akureyri, der charmanten Hauptstadt Nordislands. Nachdem Sie an Bord Ihres Expeditionsschiffes gegangen sind, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Mitreisenden kennenzulernen und sich mit dem Schiff vertraut zu machen. Am Abend verlässt das Schiff den Hafen und nimmt Kurs auf den berühmten Eyjafjörður.

Tag 2: Erkundung des Eyjafjörður

Der zweite Tag steht ganz im Zeichen der Erkundung des beeindruckenden Eyjafjörður, eines der längsten Fjorde Islands. Sie haben die Möglichkeit, an Land zu gehen und die unberührte Natur zu genießen. Halten Sie Ausschau nach Walen und Seevögeln, die in dieser Region häufig anzutreffen sind.

Tag 3: Erkundung von Húsavík und der Umgebung

Heute erkunden wir Húsavík, bekannt als die Walbeobachtungshauptstadt Europas. Sie haben die Möglichkeit, an einer Walbeobachtungstour teilzunehmen und das charmante Städtchen zu erkunden. Später setzen wir unsere Reise entlang der Küste fort und genießen die atemberaubende Landschaft.

Tag 4: Entdeckung der Insel Grímsey

Am vierten Tag erreichen wir die Insel Grímsey, die direkt auf dem Polarkreis liegt. Hier haben Sie die Möglichkeit, den nördlichsten Punkt Islands zu besuchen und die einzigartige Tierwelt zu beobachten. Die Insel ist bekannt für ihre großen Seevogelkolonien und bietet spektakuläre Ausblicke auf den Ozean.

Tag 5: Besuch der Insel Flatey und Erkundung der Skjálfandi-Bucht

Unsere Expedition führt uns weiter zur Insel Flatey in der Skjálfandi-Bucht. Diese kleine, unbewohnte Insel ist ein Paradies für Vogelbeobachter und bietet eine malerische Landschaft. Nach der Erkundung von Flatey setzen wir unsere Reise in Richtung Süden fort.

Tag 6: Erkundung des Mývatn-Sees und der Umgebung

Der sechste Tag bietet die Möglichkeit, den Mývatn-See und seine Umgebung zu erkunden. Diese Region ist bekannt für ihre geothermischen Aktivitäten, Lavaformationen und die reiche Vogelwelt. Nach einem Tag voller Entdeckungen kehren wir an Bord zurück und beginnen unsere Rückreise nach Akureyri.

Tag 7: Rückkehr nach Akureyri

Am letzten Tag unserer Reise erreichen wir wieder Akureyri. Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück an Bord verabschieden Sie sich von der Crew und Ihren Mitreisenden. Sie nehmen unvergessliche Erinnerungen und eindrucksvolle Erlebnisse mit nach Hause.

ZUR BEACHTUNG:
Die hier beschriebenen Tagesprogramme dienen nur zu Ihrer groben Orientierung. Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Eis- und Wetterverhältnisse beträchtlich variieren, aber auch, um auf aktuelle Gegebenheiten bezüglich Tierbeobachtung reagieren zu können.
Die Expeditionsleitung an Bord bestimmt die endgültige Reiseroute. In Reiserouten können Orte genannt werden, für deren Landung eine Genehmigung erforderlich ist, die von den zuständigen nationalen Behörden erteilt werden muss. Eine solche Genehmigung ist vor der Veröffentlichung dieser Routen nicht gewährt.
Flexibilität ist von größter Bedeutung auf diesen Schiffsreisen mit Expeditionscharakter. Bereitschaft zum Komfortverzicht sind Grundvoraussetzung an Bord eines historischen Traditionssegelschiffes. Wichtiger Hinweis zum Segelprogramm: das Schiff ist mit Segeln ausgestattet und diese werden bei guten Bedingungen (offene See, Wassertiefe, passende Windverhältnisse, Zeitverfügbarkeit) auch eingesetzt. Dieses ist aber nicht garantiert. Der Kapitän entscheidet über den Einsatz der Segel oder des Motors. Es gibt keinen Anspruch auf die eine oder andere Antriebsmethode. Falls Segel zum Einsatz kommen, werden diese von der Crew bedient. Die Gäste folgen den Sicherheitsanweisungen der Mannschaft. Die Durchschnittsgeschwindigkeit der s/v Rembrandt van Rijn beträgt 6,5 Knoten.

WordPress Data Table Plugin

WordPress Data Table Plugin

Ähnliche Reisen