Noorderlicht – Arktischer Sommer in Nordwest-Spitzbergen
SPITZBERGEN an Bord des Traditionssegelschiffes NOORDERLICHT
Erleben Sie die unvergleichliche Schönheit des arktischen Sommers auf dieser 9-tägigen Expedition in eine der entlegensten und faszinierendsten Regionen der Welt, wo Sie die atemberaubende Landschaft, die reiche Tierwelt und die faszinierende Kultur des hohen Nordens entdecken können.
Ihre Reise beginnt in Longyearbyen, der Hauptstadt von Spitzbergen, wo Sie an Bord des legendären Segelschiffs Noorderlicht gehen. Während Sie die majestätischen Fjorde und Gletscher entlang der Nordwestküste von Spitzbergen erkunden, werden Sie Zeuge einer Landschaft, die von der Macht der Natur geformt wurde. Von der spektakulären Bergkulisse bis hin zu den eisigen Gewässern des Arktischen Ozeans werden Sie von der Schönheit und der Wildheit dieser Region fasziniert sein.
Die Expedition bietet eine Vielzahl von Erlebnissen und Aktivitäten, die es Ihnen ermöglichen, die Polarregion auf einzigartige Weise zu erleben. Sie haben die Möglichkeit, an geführten Wanderungen durch die arktische Tundra teilzunehmen, die reiche Tierwelt der Region zu beobachten und an spannenden Zodiac-Ausflügen teilzunehmen. Dabei werden Sie von einer erfahrenen Reiseleitung begleitet, die Ihnen die faszinierende Geschichte, die reiche Tierwelt und die einzigartige Kultur dieser Region näher bringen wird.
Einer der Höhepunkte dieser Expedition ist die Möglichkeit, die majestätischen Eisbären in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Spitzbergen ist eines der besten Orte der Welt, um diese faszinierenden Raubtiere aus nächster Nähe zu erleben.
Abends kehren Sie an Bord des Segelschiffs Noorderlicht zurück, wo Sie in gemütlicher Atmosphäre den Tag Revue passieren lassen können. Genießen Sie köstliche Mahlzeiten, tauschen Sie Geschichten mit Ihren Mitreisenden aus und lassen Sie sich von den faszinierenden Gesprächen und der warmen Atmosphäre an Bord verzaubern.
Reisebesonderheiten:
- aktives Erlebnis der Natur, Tierwelt und Geschichte Spitzbergens
- Reisegebiet sind die Fjorde an der West- und Nordküste
- Reiseleitung englischsprachig
- kleine Reisegruppe mit max. 12 Gästen
Abenteuer in Svalbard: Segeln im hohen Norden
Hoch im Norden, auf halbem Weg zwischen dem norwegischen Festland und dem Nordpol, liegt eines der letzten großen Wildnisgebiete Europas: Svalbard. Oft wird es als „Land der Mitternachtssonne“ bezeichnet, denn von Ende April bis Ende August steht die Sonne hier rund um die Uhr über dem Horizont.
Mit mehr Eisbären als Menschen ist diese beeindruckende Landschaft nichts für Zartbesaitete, aber ein Paradies für Abenteuerlustige. Eisige Fjorde, gewaltige Gletscher und imposante Berge machen deutlich, wie wild, rau und zugleich zerbrechlich diese atemberaubende Umgebung ist.
Die beste und nachhaltigste Art Svalbard zu entdecken, ist an Bord eines traditionellen Segelschiffs. Strenge Tourismusrichtlinien schützen die fragile Natur, weshalb Reisende Longyearbyen – die einzige größere Siedlung – nur in Begleitung eines registrierten Guides verlassen dürfen. Die Noorderlicht hat eine besondere Genehmigung, dieses magische Gebiet mit einem erfahrenen Guide an Bord zu erkunden, sodass Gäste jederzeit in sicheren Händen sind.
Unvergessliche Tierwelt
Ein besonderes Highlight einer Segelreise in Svalbard ist die Chance, einige der spektakulärsten Wildtiere der Erde zu beobachten. Die Crew der Noorderlicht hält sich dabei strikt an die Umweltstandards der AECO-Richtlinien, um diese einzigartige Natur bestmöglich zu schützen.
Im Folgenden findet sich eine grobe Tagesübersicht basierend auf früheren Reisen. Natürlich hängt alles vom Wetter ab – der Kapitän wird nach der Einschiffung die mögliche Route je nach Wetter-Vorhersage erläutern.
Mögliche Reiseroute:
Tag 1: Ankunft in Longyearbyen
Longyearbyen ist die größte Siedlung Spitzbergens und gleichzeitig die nördlichste Stadt der Welt mit über 2000 Einwohnern. Da Flüge aufgrund von arktischem Nebel und Wetterbedingungen verspätet sein können, empfehlen wir einen Tag vorher anzureisen. Nutzen Sie die Zeit, um mehr über die faszinierende Geschichte des Ortes zu erfahren, oder vielleicht einen organisierten Ausflug zu unternehmen, bevor Sie am schwimmenden Pier an Bord der Noorderlicht gehen.
Gepäck kann übrigens schon tagsüber abgegeben werden. Der Anleger ist nur zehn Minuten per Shuttle oder Taxi vom Flughafen entfernt und etwa 15 Gehminuten vom Stadtzentrum.
Sobald alle an Bord sind, geht es am Nachmittag los. Während der Kapitän aus der Bucht steuert, zeigt die Crew den Gästen ihre Kabinen und gibt eine Sicherheitseinweisung.
Die erste Nacht segelt das Schiff in Richtung Norden, um möglichst weit zu kommen. Es gibt keine Wacheinteilung für die Gäste, sodass Sie Ihren ersten Abend an Bord nach dem Abendessen frei gestalten können.
Tag 2-4: Die Magie der Arktis
Vielleicht erwachen Sie am Morgen vom fernen Knacken der Gletscher, gefolgt von einem Landgang am Dalbreen-Gletscher, bevor es weiter nach Sarstangen geht, wo sich eine Walrosskolonie befindet.
Je nach Wind wird die Crew so oft wie möglich die Segel setzen – immer auf der Suche nach arktischer Tierwelt.
Im Kongsfjord genießen wir möglicherweise den geheimnisvollen arktischen Nebel, der den Lilliehöökbreen-Gletscher umhüllt. Das knackende Eis gibt dem Ausflug an Land eine besondere Atmosphäre.
Das Gebiet besteht aus „Moränen“ – Material, das von Gletschern zurückgelassen wurde. Der Boden ist oft weich und voller geologischer Überraschungen, darunter fossiles Korallengestein. Kleine Seen, felsige Berge und sanfte Hügel bieten atemberaubende Ausblicke auf die Bucht mit Küstenseeschwalben und Papageitauchern.
Wer Lust hat, kann den Mast erklimmen und von der Mastspitze einen atemberaubenden Blick auf die eisige Landschaft genießen.
Am Abend geht es weiter nach Mollerhamna, einer kleinen Gletscherbucht, in der am nächsten Morgen eine Wanderung geplant ist.
Tag 5: Historische Entdeckungen & Mitternachtssonne
Heute geht es an Land zu einer alten Jägerhütte, während in der Ferne Pelzrobben am Strand faulenzen. Am Nachmittag können wir eine verlassene Marmor-Mine erkunden, bevor wir unter der Mitternachtssonne nach Ny-Ålesund segeln – wo wir Forschungsstationen und eine reiche Expeditionsgeschichte vorfinden.
Tag 6: Ny-Ålesund & Wale beobachten
Für die Mutigen gibt es die Chance auf einen Polar-Plunge – ein eiskaltes Bad am kleinen Strand beim Hafen. Danach lohnt sich ein Spaziergang durch Ny-Ålesund, wo es mehr über Polarforschung und die Geschichte der arktischen Expeditionen zu erfahren gibt. Ein kleines Museum und ein Shop laden zum Stöbern ein.
Den Nachmittag verbringen wir entspannt segelnd durch majestätische Fjorde – immer mit offenen Augen nach Walen und Eisbären suchend, denn hier sind die Chancen besonders hoch!
Tag 7: Wildnis von Prins Karls Forland
Heute überqueren wir den Kanal zur Insel Prins Karls Forland und erkunden den Forlandet-Nationalpark. Während wir Seehunde in der Bucht beobachten, streifen Rentiere über die Hügel. Die Strände sind voller geologischer Schätze – ideal für eine kleine Entdeckungstour oder einfach, um in der Stille dieser außergewöhnlichen Landschaft zu verweilen.
Tag 8: Letzte Gletscherwanderung & Rückkehr nach Longyearbyen
Ein letztes Highlight wartet: eine Gletscherwanderung in Ymerbukta, einem seltenen Küstengletscher. Hier können Sie direkt entlang des Eises spazieren und von einem kleinen Bergrücken einen atemberaubenden Blick auf die Bucht genießen.
Am Nachmittag segeln wir zurück nach Longyearbyen, wo am Abend das Captain’s Dinner stattfindet – eine lockere Runde, in der wir gemeinsam auf die Woche zurückblicken, Fotos teilen und Geschichten erzählen.
Tag 9: Abschied von Svalbard
Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück ist es Zeit zum Auschecken und zum Abschiednehmen. Doch die Erinnerungen an diese unvergessliche Reise werden Sie ein Leben lang begleiten und Ihnen die Schönheit und die Wunder der Polarregion immer wieder in Erinnerung rufen.
Anmerkung:
Das beschriebene Programm stellt den geplanten Verlauf der Segelexpedition dar. Entscheidenden Einfluss für den tatsächlichen Ablauf haben die lokalen Wetterverhältnisse zum Zeitpunkt der Reise. Wie bei allen Segelexpeditionen (insbesondere in arktischen Gewässern) werden Route und Anlandungen von den Wetter- und Eisbedingungen beeinflusst. Änderungen des Reiseverlaufs und des Programms sind daher ausdrücklich vorbehalten.<
Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, Änderungen und Irrtum bleiben aber vorbehalten.
Reisetermin Reisedauer Preise pro Person in ab/an Longyearbyen (Spitzbergen) (Tage / Nächte an Bord) Zweibett-Kabine 07.07. - 15.07.2025 9 / 8 4320 15.07. - 23.07.2025 9 / 8 4320 24.07. - 01.08.2025 9 / 8 4320
Reiseleistungen: • Segelexpedition an Bord eines Traditionssegelschiffs, wie beschrieben • Unterbringung an Bord in Zweibettkabinen, wie beschrieben (die Buchung einer 1⁄2 Kabine durch Einzelreisende ist möglich) • Verpflegung an Bord inklusive 3 Mahlzeiten am Tag (am An- und Abreisetag nur Abendessen bzw. Frühstück) • Kaffee und Tee ganztägig an Bord • englischsprachige Reiseleitung • Landausflüge mit Zodiacs (Schlauchbooten) • ein Reiseführer "Spitzbergen-Svalbard" von Rolf Stange (nur bei Buchung einer Reise nach Spitzbergen) nicht enthaltene Leistungen: • Anreise zum Abfahrtshafen und retour vom Zielhafen, Transfers zwischen Flughafen, Hotel und Schiff • Landarrangements wie Hotelübernachtungen vor und nach der Schiffsreise • Getränke (außer Kaffee und Tee an Bord des Schiffes) • alle Ausgaben an Land • persönliche Ausgaben und Trinkgelder für die Schiffscrew • Reiseversicherungen • Ski- und Lawinenausrüstung (bei Ski&Sail-Reisen)