Arktisches Segelabenteuer mit Ocean Missions – Von Spitzbergen nach Island
Anne-Margaretha
Anne-Margaretha
Begleiten Sie uns auf einer außergewöhnlichen Reise, bei der Wissenschaft, Abenteuer und der Schutz der Ozeane Hand in Hand gehen. Segeln Sie mit uns durch die Arktis, von Spitsbergen bis nach Island, und entdecken Sie unberührte Inseln und das atemberaubende Svalbard-Archipel. Auf dieser einzigartigen Expedition werden Sie Teil eines wissenschaftlichen Projekts, das sich auf den Schutz der Ozeane und die Erforschung von Walarten wie den seltenen Nordkappenwalen konzentriert. Seien Sie Teil eines engagierten Teams aus Wissenschaftlern und Abenteurern, das sich dafür einsetzt, die Geheimnisse des Ozeans zu entschlüsseln und die Meere zu schützen. Genießen Sie dabei die Möglichkeit, aktiv an der Segelreise teilzunehmen und mehr über den Meeresschutz zu lernen!
Reisebesonderheiten:
aktives Erlebnis der Natur, Tierwelt und Geschichte Spitzbergens
Tag 1: Start in Longyearbyen, Spitsbergen Unsere Reise beginnt in Longyearbyen, der nördlichsten Stadt der Welt, die auf Spitsbergen liegt. Hier treffen sich Wissenschaftler, Segler und Abenteurer, um sich auf die Reise vorzubereiten. Nach einer Einführung in die Mission und das Team setzen wir die Segel und machen uns auf den Weg in die arktischen Gewässer.
Tag 2-3: Entdeckung der faszinierenden Landschaften von Svalbard Wir beginnen unsere Reise durch das Svalbard-Archipel, das für seine unberührte Natur und arktische Tierwelt bekannt ist. Halten Sie Ausschau nach Polarfüchsen, Walrossen und vielleicht sogar einem Polarbären. In dieser Region werden wir auch wichtige wissenschaftliche Daten sammeln, um den Zustand des arktischen Ökosystems zu überwachen.
Tag 4-5: Segeln zu Jan Mayen – Vulkaninsel im Norden Unser nächster Halt führt uns nach Jan Mayen, einer abgelegenen, vulkanischen Insel im Nordatlantik. Hier setzen wir akustische Forschungsausrüstung ein, um die geheimen Welten der Nordkappenwale zu erforschen. Diese majestätischen Wale, die bis zu 2.000 Meter tief tauchen können, sind noch immer ein Rätsel für die Wissenschaftler. Wir nehmen aktiv an der Datenerhebung teil und unterstützen das HYPMO-Projekt, das sich seit Jahren mit der Erforschung dieser Wale beschäftigt.
Tag 6-7: Durch die reichhaltigen Gewässer des Nordost-Island Hope Spot Mit Wind in den Segeln geht es weiter zum Nordost-Island Hope Spot, einem von Mission Blue als wichtigem Meeresschutzgebiet erklärten Gebiet. Hier haben wir die Gelegenheit, seltene Seevögel wie den Atlantikpapageientaucher und die majestätische Basstölpel zu beobachten. Auf den Wanderungen werden wir die atemberaubende Natur genießen und mehr über den Meeresschutz erfahren.
Tag 8-9: Beobachtung von Walen und Meeressäugern Unsere Reise führt uns weiter zu den Gewässern vor Island, wo wir mit etwas Glück Wale wie Buckelwale, Minkwale und möglicherweise sogar Blauwale beobachten können. Auf dem Weg halten wir Ausschau nach Robben, Walrossen und anderen Tieren, die diese arktischen Gewässer bewohnen.
Tag 10: Ankunft in Húsavík, Island Unsere Reise endet in Húsavík, einem malerischen Hafen in Island, bekannt als „die Walbeobachtungs-Hauptstadt“. Hier haben wir eine letzte Gelegenheit, mehr über den Meeresschutz zu erfahren. Besuchen Sie das Walbeobachtungsmuseum oder die Ocean Missions Räume, um mehr über die Fortschritte des Projekts zu erfahren und sich für die Weiterentwicklung des Ozeanschutzes zu engagieren. Genießen Sie zum Abschluss eine Wanderung zum Leuchtturm und lassen Sie sich von einem unvergesslichen Sonnenuntergang verzaubern.
Hiking in the incredible jurassic wild landscape of green mountains, among glaciers and volcanoes
Northern light dance in Downtown of Akureyri, Iceland
Strokkur geysir eruption, Golden Circle, Iceland
The Blue Lagoon geothermal spa is one of the most visited attractions in Iceland
Seljalandfoss waterfall at sunset, Iceland. Horizontal shot.
The picturesque sunset over landscapes and waterfalls. Kirkjufell mountain,Iceland
ZUR BEACHTUNG: Die hier beschriebenen Tagesprogramme dienen nur zu Ihrer groben Orientierung. Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Eis- und Wetterverhältnisse beträchtlich variieren, aber auch, um auf aktuelle Gegebenheiten bezüglich Tierbeobachtung reagieren zu können. Die Expeditionsleitung an Bord bestimmt die endgültige Reiseroute.
Diese Reise ist mehr als nur ein Abenteuer – sie ist eine Gelegenheit, aktiv zur Rettung unserer Ozeane beizutragen. Mit Ihrer Teilnahme unterstützen Sie das Ocean Missions-Team bei der Sicherung von Meeresgebieten und der Datensammlung für die weltweite Diskussion über den Schutz der Meere. Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Segler sind oder zum ersten Mal das Segeln ausprobieren, jeder kann teilnehmen und von dieser einzigartigen Erfahrung profitieren.
• Segelexpedition an Bord eines Traditionssegelschiffs wie beschrieben
• Unterbringung an Bord in Zweibettkabinen mit geteilten Bädern (Kabine mit privatem Bad auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich); die Buchung einzelner Plätze durch Einzelreisende ist ebenfalls möglich
• Verpflegung und alkoholfreie Getränke an Bord
• englischsprachige Reiseleitung
• Landausflüge mit Zodiacs (Schlauchbooten)
nicht enthaltene Leistungen:
• Landarrangements wie Hotelübernachtungen vor und nach der Schiffsreise
• alkoholische Getränke
• alle Ausgaben an Land
• persönliche Ausgaben und Trinkgelder für die Schiffscrew
Grönlands Südküste mit Überfahrt nach Island ab Nuuk (Grönland) / an Reykjavik (IS)
ab 3672,00 €
Oktober 2025
01.10.2025 - 12.10.2025
12 Tage
Rembrandt van Rijn
Grönlands wilder Osten - der Scoresby Sund mit Rückfahrt nach Island (englischsprachig) ab Nerlerit Inaat (Constable Point), Grönland / an Akureyri, Island
ab 5350,00 €
Rembrandt van Rijn – Expedition im Scoresbysund mit anschließender Überfahrt nach Island
Eine faszinierende Expedition durch Ostgrönlands unberührte Wildnis mit Chancen zur Beobachtung des magischen Nordlichts und abschließender Überfahrt nach Island
Begeben Sie sich auf eine unvergleichliche Reise in die atemberaubende Wildnis Ostgrönlands und erleben Sie die beeindruckenden Nordlichter. Diese neuntägige Expedition beginnt mit einem Charterflug von Reykjavik nach Constable Pynt (nicht im Reisepreis inbegriffen), von wo aus Sie die faszinierende Region des Scoresby Sund an Bord der Rembrandt van Rijn erkunden werden. Nach der Einschiffung lernen Sie die Crew und Ihre Mitreisenden kennen und bereiten sich auf die bevorstehenden Abenteuer vor. Die nächsten Tage sind der Erkundung des größten Fjordsystems der Welt gewidmet – dem Scoresby Sund. Sie unternehmen mehrere Anlandungen, um die spektakulären Gletscher, die arktische Flora und Fauna und die beeindruckenden Eisberge aus nächster Nähe zu erleben. Diese Region ist ein Paradies für Fotografen und Naturbegeisterte, die die unberührte Schönheit der Arktis genießen möchten.
Rembrandt van Rijn, full sails, Greenland, Arctic
Pictures are taken on cruise by Oceanwide Expedition, ship REMBRANDT VAN RIJN, Location NORTHEAST Greenland from 9th-24th August 2019
Während Sie die nördlichen Fjorde des Scoresby Sund durchqueren, bieten sich Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die schroffen Berglandschaften und die gigantischen Eisberge. In den klaren Nächten haben Sie die Möglichkeit, das faszinierende Phänomen der Nordlichter zu beobachten, die in dieser Jahreszeit besonders intensiv sind und den Himmel in spektakulären Farben erleuchten.
Ein besonderes Highlight dieser Reise ist der Besuch der Inuit-Siedlung Ittoqqortoormiit. Hier können Sie mehr über das Leben und die Kultur der Inuit erfahren. Die Begegnung mit den Einheimischen und das Erleben ihrer Lebensweise in dieser abgelegenen Region werden Ihnen unvergessliche Eindrücke vermitteln.
Die Reise endet mit der Überquerung der Dänemarkstraße nach Island. Da das Wetter im Nordatlantik im Oktober rau sein kann, entscheidet der Kapitän, wann er Ostgrönland verlässt, um die Überfahrt so angenehm wie möglich zu gestalten. Ihre Reise endet mit einem letzten gemeinsamen Frühstück in Akureyri (Island), wo Sie sich von Ihren Mitreisenden und der Crew verabschieden und Ihre Heimreise antreten.
Erleben Sie die Magie Ostgrönlands und die beeindruckenden Nordlichter auf dieser unvergesslichen Expedition und nehmen Sie Erinnerungen an eine Welt mit nach Hause, die nur wenige zu Gesicht bekommen. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Zauber der Arktis verzaubern und genießen Sie eine Reise, die Ihnen für immer in Erinnerung bleiben wird.
Reisebesonderheiten:
aktives Erlebnis im Scoresby Sund, in dem Wildtiere, beeindruckende Landschaften und riesige Eisberge aufeinandertreffen
hohe Chance auf Polarlichter
Guides englisch-sprachig
kleine Reisegruppe mit max. 33 Gästen
Passage über die Dänemarkstraße zwischen Grönland und Island
polar bear, Kejser Franz Joseph Fjord, Greenland, Aug
Aerial View of Arctic city of Ilulissat, Greenland during sunrise sunset. Colorful houses in the center of the town with icebergs in the background in summer on a sunny day with orange pink sky
Icebergs with Aurora in Ilulissat Greenland
Iceberg floating in greenland fjord
Humpback whales near icebergs from aerial view
A humpback whale in Nuuk Fjord - near Nuuk City, the capital of Greenland.
Tag 1: Abflug von Reykjavik und Ankunft in Constable Pynt Die Reise beginnt mit einem Charterflug (nicht im Reisepreis inbegriffen) von Reykjavik nach Constable Pynt, einer kleinen Siedlung an der Ostküste Grönlands. Nach der Ankunft erfolgt der Transfer zur Rembrandt van Rijn, wo Sie die Crew kennenlernen und sich auf die bevorstehende Expedition vorbereiten.
Tag 2: Segeln zwischen den Gletschern Genießen Sie die Sehenswürdigkeiten, während wir die vergletscherte Küste von Volquart Boons befahren. Hier können Sie eine Zodiacfahrt entlang einer der Gletscherstirnseiten unternehmen, mit ersten Aktivitäten in der Nähe vom Månegletscher oder der Vikingebugt.
Tag 3: Inuit-Nachbarschaft von einst Wir segeln an der Ostküste von Milne Land zwischen einer Vielzahl von riesigen Eisbergen vorbei. Falls wir in Charcot Havn anlanden können, machen wir einen Spaziergang zum Charcot-Gletscher, bevor wir über den Bjørneør weiter nach Øfjord segeln.
Tag 4-7: Von Bergen gesäumte Fjorde und kolossale Eisberge Heute besuchen wir den Osteingang eines der beeindruckendsten Fjorde der Welt: Der Ø-Fjord ist fast 40 Seemeilen lang (74 km, 46 Meilen), mit Bergen auf jeder Seite, die bis zu 2.000 Meter hoch sind, und Eisbergen, die bis in eine Tiefe von mehr als 1.000 Metern hinabragen. Ziel ist die Anlandung in Jyttehavn und eine Wanderung durch die Tundra in mythischer Umgebung. Wir können auch in den Harefjord, den Rypefjord und den Rödefjord segeln und in C. Hoffmanhalvöya und auf Storö wandern. Anschließend landen wir in der Nähe von Sydkap an, wo Sie kolossale Eisberge sehen können, von denen einige über 100 Meter hoch und mehr als einen Kilometer lang sind. Die meisten dieser Eisberge sind auf Grund gelaufen, da der Fjord nur etwa 400 Meter tief ist (1.312 Fuß). In Sakatajik können wir auch die Überreste der Thule-Winterhäuser besichtigen. Hier lebten einst bis zu zwanzig Menschen, die Grönlandwale jagten und aus deren Wirbelkörpern Häuser bauten. Wenn die Wolkendecke nicht zu stark ist, können Sie heute das magische Lichtspiel der Polarlichter genießen.
Tag 8: Die Tundra von Jameson Land An den westlichen Ufern des Jameson-Landes liegt eine ausgedehnte Tundra mit grasenden Moschusochsen. Wir werden versuchen, in einem der Gebiete anzulanden, z. B. in Tyskit Nunat, das an Alfred Wegeners Bemühungen zur Überquerung des Vandreblokken erinnert. Vielleicht besuchen wir auch Kap Hooker oder eine schöne Lagune westlich von Kap Stewart.
Tag 9: Ittoqqortoormiit Unsere heutige Station ist Ittoqqortoormiit, die größte Siedlung im Scoresbysund mit etwa fünfhundert Einwohnern. Im Postamt können Sie Briefmarken für Ihre Postkarten kaufen oder einfach nur herumschlendern, um die Schlittenhunde und die getrockneten Felle von Robben und Moschusochsen zu sehen.
Tag 10-11: Unterwegs auf der Dänemarkstrasse Die Reise endet mit der Passage nach Island über die Dänemarkstraße. Da das Wetter im Nordatlantik im Oktober rau sein kann, entscheidet der Kapitän, wann er Ostgrönland verlässt, um die Überfahrt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Sofern die Wolkendecke nicht zu stark ist, können Sie auf freier See möglicherweise das magische Lichtspiel der Polarlichter genießen.
Tag 12: Abschiednehmen und Rückreise Wir gehen in der isländischen Stadt Akureyri von Bord und nehmen Erinnerungen mit nach Hause, die uns überall hin begleiten werden, wo das nächste Abenteuer ansteht. Auf Wunsch und gegen Aufpreis können Sie einen gecharterten Bus nach Reykjavik nehmen (ca. 6 Stunden Fahrt).
Hiking in the incredible jurassic wild landscape of green mountains, among glaciers and volcanoes
Northern light dance in Downtown of Akureyri, Iceland
Strokkur geysir eruption, Golden Circle, Iceland
The Blue Lagoon geothermal spa is one of the most visited attractions in Iceland
Seljalandfoss waterfall at sunset, Iceland. Horizontal shot.
The picturesque sunset over landscapes and waterfalls. Kirkjufell mountain,Iceland
ZUR BEACHTUNG: Die hier beschriebenen Tagesprogramme dienen nur zu Ihrer groben Orientierung. Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Eis- und Wetterverhältnisse beträchtlich variieren, aber auch, um auf aktuelle Gegebenheiten bezüglich Tierbeobachtung reagieren zu können.
Die Expeditionsleitung an Bord bestimmt die endgültige Reiseroute. In Reiserouten können Orte genannt werden, für deren Landung eine Genehmigung erforderlich ist, die von den zuständigen nationalen Behörden erteilt werden muss. Eine solche Genehmigung ist vor der Veröffentlichung dieser Routen nicht gewährt.
Flexibilität ist von größter Bedeutung auf diesen Schiffsreisen mit Expeditionscharakter. Bereitschaft zum Komfortverzicht sind Grundvoraussetzung an Bord eines historischen Traditionssegelschiffes. Wichtiger Hinweis zum Segelprogramm: das Schiff ist mit Segeln ausgestattet und diese werden bei guten Bedingungen (offene See, Wassertiefe, passende Windverhältnisse, Zeitverfügbarkeit) auch eingesetzt. Dieses ist aber nicht garantiert. Der Kapitän entscheidet über den Einsatz der Segel oder des Motors. Es gibt keinen Anspruch auf die eine oder andere Antriebsmethode. Falls Segel zum Einsatz kommen, werden diese von der Crew bedient. Die Gäste folgen den Sicherheitsanweisungen der Mannschaft. Die Durchschnittsgeschwindigkeit der s/v Rembrandt van Rijn beträgt 6,5 Knoten.
ab Constable Pynt (Grönland) / an Akureyri (Island)
12 / 11
5350
5700
6650
2026
01.10. - 12.10.2026 *)
ab Constable Pynt (Grönland) / an Akureyri (Island)
12 / 11
5700
6050
7050
*) Für diesen Reisetermin sind zubuchbar (Preise bitte anfragen): - Charterflug von Keflavik (Island) nach Constable Pynt (Grönland) bei der Anreise - Bustransfer von Akureyi nach Reykjavik (Island) auf der Rückreise
Auf den Spuren der Wikinger: von Island in die Niederlande via Färöer, Shetland und Orkney Inseln ab Reykjavik (IS) / an Harlingen (NL)
ab 4275,00 €
12.10.2025 - 18.10.2025
7 Tage
Rembrandt van Rijn
Islands Nordosten: Segeln & Wandern unterm Polarlicht ab Akureyri / an Seyðisfjörður, Island
ab 3400,00 €
Juli 2026
02.07.2026 - 25.07.2026
24 Tage
Tecla
Aleuten & Nordpazifik Ab Honolulu, USA / An Dutch Harbour, Alaska
ab 4660,00 €
27.07.2026 - 05.08.2026
10 Tage
Tecla
Alaskas Küste entdecken Ab Dutch Harbour, Alaska / An Nome, Alaska
ab 1620,00 €
August 2026
06.08.2026 - 10.09.2026
36 Tage
Tecla
Nordwest-Passage Ab Nome, Alaska / An Pond Inlet, Kanada
ab 18000,00 €
Oktober 2026
01.10.2026 - 12.10.2026
12 Tage
Rembrandt van Rijn
Grönlands wilder Osten - der Scoresby Sund mit Schiffspassage zurück nach Island (englischsprachi) ab Nerlerit Inaat (Constable Point), Grönland / an Akureyri, Island
ab 6700,00 €
Rembrandt van Rijn – Expedition im Scoresbysund mit anschließender Überfahrt nach Island
Eine faszinierende Expedition durch Ostgrönlands unberührte Wildnis mit Chancen zur Beobachtung des magischen Nordlichts und abschließender Überfahrt nach Island
Begeben Sie sich auf eine unvergleichliche Reise in die atemberaubende Wildnis Ostgrönlands und erleben Sie die beeindruckenden Nordlichter. Diese neuntägige Expedition beginnt mit einem Charterflug von Reykjavik nach Constable Pynt (nicht im Reisepreis inbegriffen), von wo aus Sie die faszinierende Region des Scoresby Sund an Bord der Rembrandt van Rijn erkunden werden. Nach der Einschiffung lernen Sie die Crew und Ihre Mitreisenden kennen und bereiten sich auf die bevorstehenden Abenteuer vor. Die nächsten Tage sind der Erkundung des größten Fjordsystems der Welt gewidmet – dem Scoresby Sund. Sie unternehmen mehrere Anlandungen, um die spektakulären Gletscher, die arktische Flora und Fauna und die beeindruckenden Eisberge aus nächster Nähe zu erleben. Diese Region ist ein Paradies für Fotografen und Naturbegeisterte, die die unberührte Schönheit der Arktis genießen möchten.
Rembrandt van Rijn, full sails, Greenland, Arctic
Pictures are taken on cruise by Oceanwide Expedition, ship REMBRANDT VAN RIJN, Location NORTHEAST Greenland from 9th-24th August 2019
Während Sie die nördlichen Fjorde des Scoresby Sund durchqueren, bieten sich Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die schroffen Berglandschaften und die gigantischen Eisberge. In den klaren Nächten haben Sie die Möglichkeit, das faszinierende Phänomen der Nordlichter zu beobachten, die in dieser Jahreszeit besonders intensiv sind und den Himmel in spektakulären Farben erleuchten.
Ein besonderes Highlight dieser Reise ist der Besuch der Inuit-Siedlung Ittoqqortoormiit. Hier können Sie mehr über das Leben und die Kultur der Inuit erfahren. Die Begegnung mit den Einheimischen und das Erleben ihrer Lebensweise in dieser abgelegenen Region werden Ihnen unvergessliche Eindrücke vermitteln.
Die Reise endet mit der Überquerung der Dänemarkstraße nach Island. Da das Wetter im Nordatlantik im Oktober rau sein kann, entscheidet der Kapitän, wann er Ostgrönland verlässt, um die Überfahrt so angenehm wie möglich zu gestalten. Ihre Reise endet mit einem letzten gemeinsamen Frühstück in Akureyri (Island), wo Sie sich von Ihren Mitreisenden und der Crew verabschieden und Ihre Heimreise antreten.
Erleben Sie die Magie Ostgrönlands und die beeindruckenden Nordlichter auf dieser unvergesslichen Expedition und nehmen Sie Erinnerungen an eine Welt mit nach Hause, die nur wenige zu Gesicht bekommen. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Zauber der Arktis verzaubern und genießen Sie eine Reise, die Ihnen für immer in Erinnerung bleiben wird.
Reisebesonderheiten:
aktives Erlebnis im Scoresby Sund, in dem Wildtiere, beeindruckende Landschaften und riesige Eisberge aufeinandertreffen
hohe Chance auf Polarlichter
Guides englisch-sprachig
kleine Reisegruppe mit max. 33 Gästen
Passage über die Dänemarkstraße zwischen Grönland und Island
polar bear, Kejser Franz Joseph Fjord, Greenland, Aug
Aerial View of Arctic city of Ilulissat, Greenland during sunrise sunset. Colorful houses in the center of the town with icebergs in the background in summer on a sunny day with orange pink sky
Icebergs with Aurora in Ilulissat Greenland
Iceberg floating in greenland fjord
Humpback whales near icebergs from aerial view
A humpback whale in Nuuk Fjord - near Nuuk City, the capital of Greenland.
Tag 1: Abflug von Reykjavik und Ankunft in Constable Pynt Die Reise beginnt mit einem Charterflug (nicht im Reisepreis inbegriffen) von Reykjavik nach Constable Pynt, einer kleinen Siedlung an der Ostküste Grönlands. Nach der Ankunft erfolgt der Transfer zur Rembrandt van Rijn, wo Sie die Crew kennenlernen und sich auf die bevorstehende Expedition vorbereiten.
Tag 2: Segeln zwischen den Gletschern Genießen Sie die Sehenswürdigkeiten, während wir die vergletscherte Küste von Volquart Boons befahren. Hier können Sie eine Zodiacfahrt entlang einer der Gletscherstirnseiten unternehmen, mit ersten Aktivitäten in der Nähe vom Månegletscher oder der Vikingebugt.
Tag 3: Inuit-Nachbarschaft von einst Wir segeln an der Ostküste von Milne Land zwischen einer Vielzahl von riesigen Eisbergen vorbei. Falls wir in Charcot Havn anlanden können, machen wir einen Spaziergang zum Charcot-Gletscher, bevor wir über den Bjørneør weiter nach Øfjord segeln.
Tag 4-7: Von Bergen gesäumte Fjorde und kolossale Eisberge Heute besuchen wir den Osteingang eines der beeindruckendsten Fjorde der Welt: Der Ø-Fjord ist fast 40 Seemeilen lang (74 km, 46 Meilen), mit Bergen auf jeder Seite, die bis zu 2.000 Meter hoch sind, und Eisbergen, die bis in eine Tiefe von mehr als 1.000 Metern hinabragen. Ziel ist die Anlandung in Jyttehavn und eine Wanderung durch die Tundra in mythischer Umgebung. Wir können auch in den Harefjord, den Rypefjord und den Rödefjord segeln und in C. Hoffmanhalvöya und auf Storö wandern. Anschließend landen wir in der Nähe von Sydkap an, wo Sie kolossale Eisberge sehen können, von denen einige über 100 Meter hoch und mehr als einen Kilometer lang sind. Die meisten dieser Eisberge sind auf Grund gelaufen, da der Fjord nur etwa 400 Meter tief ist (1.312 Fuß). In Sakatajik können wir auch die Überreste der Thule-Winterhäuser besichtigen. Hier lebten einst bis zu zwanzig Menschen, die Grönlandwale jagten und aus deren Wirbelkörpern Häuser bauten. Wenn die Wolkendecke nicht zu stark ist, können Sie heute das magische Lichtspiel der Polarlichter genießen.
Tag 8: Die Tundra von Jameson Land An den westlichen Ufern des Jameson-Landes liegt eine ausgedehnte Tundra mit grasenden Moschusochsen. Wir werden versuchen, in einem der Gebiete anzulanden, z. B. in Tyskit Nunat, das an Alfred Wegeners Bemühungen zur Überquerung des Vandreblokken erinnert. Vielleicht besuchen wir auch Kap Hooker oder eine schöne Lagune westlich von Kap Stewart.
Tag 9: Ittoqqortoormiit Unsere heutige Station ist Ittoqqortoormiit, die größte Siedlung im Scoresbysund mit etwa fünfhundert Einwohnern. Im Postamt können Sie Briefmarken für Ihre Postkarten kaufen oder einfach nur herumschlendern, um die Schlittenhunde und die getrockneten Felle von Robben und Moschusochsen zu sehen.
Tag 10-11: Unterwegs auf der Dänemarkstrasse Die Reise endet mit der Passage nach Island über die Dänemarkstraße. Da das Wetter im Nordatlantik im Oktober rau sein kann, entscheidet der Kapitän, wann er Ostgrönland verlässt, um die Überfahrt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Sofern die Wolkendecke nicht zu stark ist, können Sie auf freier See möglicherweise das magische Lichtspiel der Polarlichter genießen.
Tag 12: Abschiednehmen und Rückreise Wir gehen in der isländischen Stadt Akureyri von Bord und nehmen Erinnerungen mit nach Hause, die uns überall hin begleiten werden, wo das nächste Abenteuer ansteht. Auf Wunsch und gegen Aufpreis können Sie einen gecharterten Bus nach Reykjavik nehmen (ca. 6 Stunden Fahrt).
Hiking in the incredible jurassic wild landscape of green mountains, among glaciers and volcanoes
Northern light dance in Downtown of Akureyri, Iceland
Strokkur geysir eruption, Golden Circle, Iceland
The Blue Lagoon geothermal spa is one of the most visited attractions in Iceland
Seljalandfoss waterfall at sunset, Iceland. Horizontal shot.
The picturesque sunset over landscapes and waterfalls. Kirkjufell mountain,Iceland
ZUR BEACHTUNG: Die hier beschriebenen Tagesprogramme dienen nur zu Ihrer groben Orientierung. Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Eis- und Wetterverhältnisse beträchtlich variieren, aber auch, um auf aktuelle Gegebenheiten bezüglich Tierbeobachtung reagieren zu können.
Die Expeditionsleitung an Bord bestimmt die endgültige Reiseroute. In Reiserouten können Orte genannt werden, für deren Landung eine Genehmigung erforderlich ist, die von den zuständigen nationalen Behörden erteilt werden muss. Eine solche Genehmigung ist vor der Veröffentlichung dieser Routen nicht gewährt.
Flexibilität ist von größter Bedeutung auf diesen Schiffsreisen mit Expeditionscharakter. Bereitschaft zum Komfortverzicht sind Grundvoraussetzung an Bord eines historischen Traditionssegelschiffes. Wichtiger Hinweis zum Segelprogramm: das Schiff ist mit Segeln ausgestattet und diese werden bei guten Bedingungen (offene See, Wassertiefe, passende Windverhältnisse, Zeitverfügbarkeit) auch eingesetzt. Dieses ist aber nicht garantiert. Der Kapitän entscheidet über den Einsatz der Segel oder des Motors. Es gibt keinen Anspruch auf die eine oder andere Antriebsmethode. Falls Segel zum Einsatz kommen, werden diese von der Crew bedient. Die Gäste folgen den Sicherheitsanweisungen der Mannschaft. Die Durchschnittsgeschwindigkeit der s/v Rembrandt van Rijn beträgt 6,5 Knoten.
ab Constable Pynt (Grönland) / an Akureyri (Island)
12 / 11
5350
5700
6650
2026
01.10. - 12.10.2026 *)
ab Constable Pynt (Grönland) / an Akureyri (Island)
12 / 11
5700
6050
7050
*) Für diesen Reisetermin sind zubuchbar (Preise bitte anfragen): - Charterflug von Keflavik (Island) nach Constable Pynt (Grönland) bei der Anreise - Bustransfer von Akureyi nach Reykjavik (Island) auf der Rückreise
Island liegt knapp südlich des nördlichen Polarkreises. Im Sommer ist es daher von Mitte Mai bis Mitte August durchgehend hell, obwohl die Sonne gegen Mitternacht kurz untergeht. An den kürzesten Tagen im Dezember gibt es immerhin für ca. 4 Stunden Tageslicht.