Segelreise Skandinavien – Schärenküste und Ålandinseln an Bord der ANTIGUA
Segelreise Skandinavien – Schärenküste und Ålandinseln an Bord der ANTIGUA
Erleben Sie die faszinierende Schönheit Skandinaviens an Bord des Traditionsseglers ANTIGUA. Diese einmalige Reise führt Sie durch die malerische Inselwelt der schwedischen Schärenküste bis zu den idyllischen Ålandinseln. Täglich erwarten Sie Anlandungen an abgelegenen Inseln, spannende Erkundungstouren und unvergessliche Ausblicke auf beeindruckende Küstenlandschaften. Die ANTIGUA bringt Sie zu Orten, die nur vom Wasser aus erreichbar sind, und lädt dazu ein, die Natur Skandinaviens hautnah zu erleben.
Die Route führt Sie durch ein Labyrinth aus Granitfelsen, malerischen Buchten und historischen Inseln wie Föglö und Kumlinge, deren Ruhe und Gelassenheit verzaubern. In der lebendigen Hauptstadt der Ålandinseln, Mariehamn, genießen Sie die maritime Atmosphäre mit prachtvollen Villen, kleinen Museen und belebten Yachthäfen. Während der Reise passieren Sie die beeindruckenden weißen Klippen der Ålandküste und die farbenfrohen Wiesen der schwedischen Nationalparks, die an die Kulissen der Astrid-Lindgren-Romane erinnern.
Reisebesonderheiten:
- Aktives Naturerlebnis mit täglichen Anlandungen und Exkursionen.
- Authentisches Segelerlebnis mit einem Traditionsschiff (Segelbetrieb je nach Wetterlage).
- Kleine Reisegruppe mit max. 32 Gästen für ein persönliches Erlebnis.
- deutschsprachige Reiseleitung
Der geplante Programmverlauf | Skandinavien pur mit dem Segelschiff ANTIGUA
Tag 1: Anreise nach Stockholm
Zunächst beginnt unsere Reise mit einem Flug von Deutschland (Schweiz oder Österreich) nach Stockholm, wo wir eine Nacht in einem Hotel im Stadtzentrum von Stockholm verbringen. (Weiteres Leguan Plus – gerne buchen wir für Sie einen längeren Aufenthalt in Schwedens Hauptstadt Stockholm, so dass Sie neben unserer eindrucksvollen Segelreise auch das Flair der charmanten Stadt im Land der Fjorde kennenlernen).
Tag 2: Stockholm | Einschiffung
Am Vormittag verbleibt noch Zeit, die Sehenswürdigkeiten Stockholms zu erkunden. Anschließend beginnt am Nachmittag die Einschiffung. Danach laufen wir aus und nehmen Kurs auf die Inseln der schwedischen Schärenküste.
Tag 3- 14: Schwedische Schärenküste & Ålandinseln
Beginnend in Stockholm passieren wir die einzigartige Inselwelt der schwedischen Schärenküste. Hier planen wir tägliche Anlandungen. Ziele unserer Exkursionen könnten die Insel Blidö und/oder die flache Insel Ängsö sein, die bereits seit 1909 als Nationalpark ausgewiesen wurden. Im Sommer erwarten uns auf diesen malerischen Inseln farbenfrohe Wiesen mit unzähligen Orchideenarten und bunten Blütenpflanzen wie Lerchensporn und Holunderknabenkraut. Entlang flach abgeschliffener Felsen streift unser Blick über die schimmernden Wasserflächen dieser malerischen Küstenlandschaft. Kleine Sandbuchten laden zu einem spontanen Sprung ins Wasser ein und immer wieder fühlen wir uns erinnert an die Bücher von Astrid Lindgren. Kein Wunder, denn auf einer dieser Inseln wurde der Film des Buches „Ferien auf Saltkrokan“ gedreht.
Unsere Route entlang der schwedischen Küste verläuft entlang Kapelskär, Björko, Väddö sowie Grisselhamn, bis wir schließlich unseren Kurs nach Osten ändern und auf die Ålandinseln zusteuern.
Die Ålandinseln stellen innerhalb Finnlands eine autonome Provinz mit schwedischsprachiger Bevölkerung dar. Åland besteht aus mehr als 6.700 Inseln von denen etwas mehr als 60 bewohnt sind! Eines unserer ersten Ziele wird dort die Inselhauptstadt Mariehamn sein. Mit 11.400 Einwohnern versprüht die Insel eine lockere, maritime Atmosphäre: eine schmucke Einkaufsstraße, die belebten Yachthäfen, Museen, Skulpturen und eine prachtvolle Architektur mit Schlössern und Villen sorgen dafür, dass unser Aufenthalt in Mariehamn äußerst abwechslungsreich wird.
Von Mariehamn aus fahren wir nach Süden bis an die Südspitze Lemlands nach Herröskatan. Hier erleben wir eine Felslandschaft, die ein wenig an die Seychellen erinnert. Rote Granitgesteine und viele kleine Badebuchten, die zum Baden, Sonnen und Picknicken einladen, erwarten uns. Ein Naturpfad führt zu einem Aussichtsturm, der uns einen fantastischen Ausblick auf diese schöne Landschaft bietet.
Weiter geht es dann entlang der Westküste der Blumeninsel Föglö zum Ort Degerby. Nur wenige Schritte vom Fährhafen entfernt liegt das Föglö Museum. In den Gebäuden des früheren Zoll- und Packhauses wird sehr eindrucksvoll das Leben und Schaffen auf Föglö dokumentiert. Die Schiffsbautradition auf den Inseln und das Alltagsleben einst sowie heute sind Themen des Museums.
Die Inseln Seglinge und Kumlinge im östlichen Schärengarten von Åland sind weitere Ziele unserer Reise. Auf Seglinge führt uns ein Wanderpfad zu einer Gletschermühle.
Besonders eindrucksvoll sind die weißen Klippen vor der Westküste der Hauptinsel Kumlinge. Auch hier genießen wir die Ruhe und Bedächtigkeit der Insel. Die Hafenpromenade und kleine Museen bieten uns lohnenswerte Ausflugsziele. Später erreichen wir die Ostseite der Insel Kumlinge und steuern nun wieder in die südlichen Gewässer von Åland.
Unsere Anfahrt zur Insel Kökar ist ein Erlebnis, denn die Fahrt durch das Schärengebiet führt durch ein Labyrinth von modellierten Granitgesteinen. Lohnenswert ist ein Besuch der weißen Kökar Kirche und der südlich gelegenen Insel Källskär.
Von den Ålandinseln geht es nun wieder zurück nach Stockholm und wir passieren nochmals die wunderschöne schwedische Schärenküste., wo wir weitere Anlandungen geplant haben.
Tag 15- 16: Stockholm | Rückflug oder Anschlussprogramm in Schweden
Schließlich erreicht die ANTIGUA wieder den Hafen von Stockholm, wo wir die letzte Nacht an Bord verbringen werden. Bei einem Farewell Dinner lassen wir unsere Impressionen und Erlebnisse noch einmal Revue passieren. Am nächsten Morgen findet die Ausschiffung statt und Sie fliegen wieder zurück zu Ihrem Heimatflughafen. Oder Sie verbringen noch weitere Tage in Schweden (gerne ist Ihnen das Team von Leguan Reisen bei der Planung eines Anschlussaufenthalts behilflich!).
Anmerkungen:
Weil unsere genaue Route von den täglichen Wetterbedingungen abhängt, sind die genannten Orte nur Beispiele für einige der vielen Sehenswürdigkeiten, die diese Reise zu bieten hat. Denn in der Flexibilität liegt der Schlüssel zu einer erfolgreichen Expedition! Abschließend ist zu beachten, dass die ANTIGUA mit Segeln ausgestattet ist, welche bei bei guten Bedingungen (offene See, ausreichende Wassertiefe, passende Windverhältnisse, Zeitverfügbarkeit) auch eingesetzt werden. Jedoch kann dies nicht garantiert werden. Letztendlich wird der Kapitän über den Einsatz der Segel oder des Motors entscheiden. Daher gibt es keinen Anspruch auf die eine oder andere Antriebsmethode.
Reisetermin Start- und Zielhafen Reisedauer Preise pro Person in (Tage / Nächte an Bord) Doppelkabine mit
Etagenbetten Doppelkabine mit ebenerdigen Betten 09.07. – 24.07.2025 ab Stockholm (Schweden) /
an Stockholm (Schweden) 15 / 14 3950 4350 23.07. – 07.08.2025 ab Stockholm (Schweden) /
an Stockholm (Schweden) 15 / 14 3950 4350 * Alle Preise sind inklusive: • Linienflüge mit Lufthansa / Scandinavian Airways ab / bis Deutschland, der Schweiz oder Österreich in der Economy-Klasse nach Stockholm und zurück • eine Übernachtung (inklusive Frühstück) im Hotel im Stadtzentrum von Stockholm vor der Schiffsreise
Reiseleistungen: • Segelexpedition an Bord eines Traditionsmotorschiffs, wie beschrieben • An- und Abreise inklusive Flüge, Transfer zum Schiff ggf. Hotelübernachtung, wie beschrieben • Vollpension an Bord inkl. Softdrinks • Alle Landgänge und Ausflüge während der Schiffsreise • Deutschsprachiger Reiseleiter an Bord nicht enthaltene Leistungen: • Alkoholische Getränke • Reiseversicherungen • Trinkgelder und persönliche Ausgaben • Alle Kosten für medizinische Tests (zum Beispiel COVID-19) oder Impfungen, die entweder von einer Behörde oder vom Veranstalter vor, während oder nach der Reise verlangt werden. Anmerkungen Alle geplanten Anlandungen sind abhängig von örtlichen Wetterbedingungen. Änderungen des Reiseverlaufs und des Programms sind ausdrücklich vorbehalten. Das Ausfüllen diverser Fragebögen ist vorgeschrieben. Mobilitätshinweis Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.